Los 1 Rohrvortrieb mittels Teilschnittvortrieb;Los 2 Kanalneubau - offene Bauweise Kanalneubau in offener Bauweise - siehe Teilnahmeunterlage Punkt 1.3 Ausschreibungsgegenstand
Los 1 Rohrvortrieb mittels Teilschnittvortrieb;Los 2 Kanalneubau - offene Bauweise Grabenloser Rohrvortrieb mittels Teilschnittvortrieb samt Errichtung der Start- und Zielgruben und Schächten entsprechend Punkt 1.3 der beiliegenden Verfahrensordnung
Erd- und Kanalbauarbeiten zur Terrassierung von Bauflächen im geplanten Gewerbe- und Industriegebiet Fernholte. Die Hansestadt Attendorn plant die Umsetzung von Arbeiten zur Terrassierung der Bauflächen im geplanten Gewerbe- und Industriegebiet Fernholte. Im Teil A des Leistungsverzeichnisses sind alle Oberboden- und Erdarbeiten ausgeschrieben, um das örtliche, natürliche Gelände zu Terrassen zu …
Baugebiet Gartenhöfe, 3. Bauabschnitt, Los 1 und 2 Die Stadt Lahr möchte das in den 1960er Jahren erstellte Quartier „Im Eichert“, welches im nördlichen Bereich des Stadtgebietes Lahr angrenzend an die Richtung Hugsweier weiterführende Flugplatzstraße liegt, umgestalten. Da die Bewohner im Quartier verbleiben sollen, ist geplant, die bauliche Umsetzung in …
Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen und Regenierung von Sickerwasserleitungen für den Unterhalt Klärwerk Gut Großlappen, Deponie Nord, München Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen und Regenierung von Sickerwasserleitungen für den Unterhalt Klärwerk Gut Großlappen, Deponie Nord, München Einsatz von Saug- und Hochdruckspülwagen und Regenierung von Sickerwasserleitungen für den Unterhalt Klärwerk Gut …
Der Schmutzwasserkanal ist auf einer Länge von rund 305 Metern im Microtunnelingverfahren zu ersetzen. DN1'200 mm Innendurchmesser; mehrheitlich Fels; ca. 6 Meter Tiefe; ca. 6.5 ‰ Gefälle; je 7 Kontrollschächte und Anschlussleitungen; Privatgrund. Stadtwerk Winterthur beabsichtigt die Gashochdruck- und Wasserversorgungsleitungen im gleichen Perimeter zu ersetzen. Der Schmutzwasserkanal ist auf einer …
Los 1 Baumeisterarbeiten Abbruch Schlammstapelraum, Trennbauwerk, Teilabbruch RÜb; Neubau RÜB, Verbindungskanäle, Rechengebäude, 2 Belebungsbecken, Nachklärbecken, Schlammentwässerungshalle, Trennbauwerk, Phosphatmittelfällstation, Rohrleitungsbau, Kabelbau mit Leerrohren und Schächten, Außenanlagen, Geländeauffüllung, Umbau bestehende Filtratwasserbecken.Hauptpositionen:ca. 28.350 m³ Erdaushub und -bewegung,ca. 2.400 m³ Stahlbeton,ca. 278 t Baustahl, ca. 10 t Stahlkonstruktion,ca. 1.900 m PE 100 RC Rohre …
Das Qualifizierungssystem umfasst nachfolgende Teilleistungen: 1. Tief- und Strassenbauarbeiten: - 0,4 - 30-kV Kabelverlegung, - LWL- und Fernmeldekabelverlegung, - Gas-, Wasser- und Fernwärmerohrverlegung, - Erschliessungen und Strassenbau, - Tiefbau für Nieder- und Mittelspannungs-Freileitungen, - Fernheizschächte, - Instandsetzung von 110-kV Kabeltrassen. 2. PE-, Guss- und Stahlrohrleitungsmontage (Gas + Wasser). 3. Fernwärme- …