Wiederkehrende Sachverständigenprüfungen (WKP) am Flughafen Düsseldorf

Der Düsseldorf Airport ist der viertgrößte Verkehrsflughafen der Bundesrepublik Deutschland. Die Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) sucht mit dieser Ausschreibung zum 01.04.2025 einen oder mehrere leistungsfähige Prüfdienstleister als Auftragnehmer für die wiederkehrenden Sachverständigenprüfungen (WKP) nach PrüfVO NRW an allen Brandmeldeanlagen/Sprachalarmierungsanlagen (Los 1), elektrischen Anlagen (Los 2), Lüftungs- und Entrauchungsanlagen (Los 3) …

CPV: 71631300 Servicios de inspección técnica de edificios, 31625200 Sistemas de avisador de incendios, 42521000 Equipo de extracción de humos, 44115500 Sistemas de extinción por aspersor
Lugar de ejecución:
Wiederkehrende Sachverständigenprüfungen (WKP) am Flughafen Düsseldorf
Organismo adjudicador:
Flughafen Düsseldorf GmbH
Número de premio:
E59333185

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Düsseldorf GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Wiederkehrende Sachverständigenprüfungen (WKP) am Flughafen Düsseldorf
Beschreibung : Der Düsseldorf Airport ist der viertgrößte Verkehrsflughafen der Bundesrepublik Deutschland. Die Flughafen Düsseldorf GmbH (FDG) sucht mit dieser Ausschreibung zum 01.04.2025 einen oder mehrere leistungsfähige Prüfdienstleister als Auftragnehmer für die wiederkehrenden Sachverständigenprüfungen (WKP) nach PrüfVO NRW an allen Brandmeldeanlagen/Sprachalarmierungsanlagen (Los 1), elektrischen Anlagen (Los 2), Lüftungs- und Entrauchungsanlagen (Los 3) sowie ortsfesten Feuerlöschanlagen (Los 4) am Flughafen Düsseldorf. Die einzelnen Leistungen werden in vier (4) Lose unterteilt, die feste Vertragslaufzeit beträgt jeweils 33 Monate (bis 31.12.2027) mit einer einmaligen Verlängerungsoption für jeweils weitere 36 Monate.
Kennung des Verfahrens : bb04492b-c386-4c3d-999c-142094be212e
Interne Kennung : E59333185
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631300 Technische Gebäudeüberwachung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Düsseldorf
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Prüfungen finden teilweise im Luftsicherheitsbereich des Flughafens statt.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Teilnahmeantrag hat entsprechend der bekannt gemachten Eignungskriterien zu erfolgen. Der Antrag ist – ähnlich wie im offenen Verfahren – mit allen Nachweisen bis zum Schlusstermin für deren Eingang gem. Ziff. 5.1.12) zeitgleich zusammen mit dem Angebot nebst sämtlicher zu diesem geforderter Anlagen durch den Bieter über die elektronische Vergabeplattform subreport www.subreport.de/E59333185 zu dieser Ausschreibung hochzuladen. Zu verwenden sind als elektronische Formate nur PDF (.pdf) und Excel(.xls oder .xlsx). Die in dieser Bekanntmachung enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung. Verfahrensablauf: Es wird ein einstufiges Verhandlungsverfahren nach § 13 SektVO durchgeführt, bei welchem die Bewerbungsunterlagen und das Angebot zeitgleich elektronisch einzureichen sind, sich anschließend aber grundsätzlich Verhandlungen anschließen. Eine öffentliche Submission findet nicht statt. Bewerbungen, Angebote und auch die sonstige Kommunikation (Bieterfragen o. ä.) erfolgen in elektronischer Form ausschließlich über Subreport. Besondere Anforderungen an elektronische Signaturen werden diesbezüglich nicht gestellt. Lediglich die Verhandlungen/Aufklärungsgespräche/Begehungen werden weiterhin persönlich vor Ort beim Auftraggeber geführt werden. Bieter-/Bewerberfragen können über Subreport gestellt werden bis 10 Tage vor Angebotsabgabe. Vor Angebotsabgabe ist eine vor-Ort-Besichtigung der örtlichen Gegebenheiten am Flughafen zwingend erforderlich. Terminwünsche des Bieters sind schriftlich über die Bieterkommunikation von subreport einzureichen. Die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge werden zunächst einer formellen und inhaltlichen Prüfung unterzogen. Die Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 51 SektVO bleibt vorbehalten, sofern dadurch der Verfahrensverlauf nicht verzögert wird. Anschließend werden die Angebote der letztlich geeigneten Bewerber geprüft. Die Vergabestelle behält sich vor, nach Auswertung der fristgerecht eingegangenen Angebote den Bietern schriftlich oder in Aufklärungsgesprächen Fragen zur Aufklärung des Angebotsinhalts zu stellen. Die Nachforderung fehlender Erklärungen oder Nachweise gem. § 51 SektVO bleibt auch hier vorbehalten, sofern dadurch der Verfahrensverlauf nicht verzögert wird. Mit den geeigneten Bietern, welche form- und fristgerecht ihre Bewerbungen und ihr Angebot abgegeben haben und nach einer Zwischenwertung in die engere Wahl kommen, ist bei sich aus den Angeboten ableitbarem Bedarf in der Regel eine Verhandlungsrunde geplant, bei der sich aus dem Angebot ergebende Fragen fachl., rechtl. und auch kaufm. Art erörtert werden. Der Auftraggeber behält sich jedoch entsprechend § 15 Abs. 4 SektVO vor, auch unmittelbar auf die ersten Angebote den Zuschlag zu erteilen. Die Bieter werden im Falle der Durchführung von Verhandlungen dazu aufgefordert, auf Grund der Erkenntnisse der ersten Verhandlungsrunde ihre Angebote kurzfristig zu überarbeiten. Sollte sich für die Vergabestelle abzeichnen, dass wider Erwarten mehrere Verhandlungsrunden sinnvoll erscheinen, können die neuen Angebote als erneute Zwischenangebote gefordert werden. Ansonsten werden die überarbeiteten Angebote als endgültige Angebote gefordert. Von dem Ergebnis der Auswertung der Zwischenangebote wird es abhängen, mit wie vielen Bietern weitere Verhandlungen geführt werden. Der Auftraggeber plant, Verhandlungen nur mit Bietern zu führen, deren Angebot für einen Vertragsabschluss hinreichend aussichtsreich erscheint. Dies bedeutet, dass nicht zwingend mit sämtlichen Bietern, die ein wertungsfähiges Angebot abgegeben haben, auch Vertragsverhandlungen geführt werden. Der Auftraggeber behält sich vor, während des Verfahrens die Anzahl der in der Wertung verbleibenden Bieter auf der Grundlage der festgelegten Zuschlagskriterien samt deren Gewichtung phasenweise zu verringern. Dies sollte im Rahmen der jeweiligen Angebote – auch bereits bei dem ersten Angebot! – berücksichtigt werden. Mit den verbliebenen Bietern sind grundsätzlich eine oder mehrere weitere Verhandlungsrunden geplant, nach denen durch die verbliebenen Bieter ggfls. ein weiteres Zwischenangebot einzureichen ist. Bei diesen Hinweisen handelt es sich nur um eine Groborientierung für die Bieter im Rahmen der Angebotsabgabe. Der Auftraggeber behält sich vor, das Verfahren nach vorheriger Information aller betroffenen Bieter zu ändern, soweit hierdurch keine Wettbewerbsbeeinflussung zu befürchten ist. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass bei Bewerbungen auf mehrere Lose die Bewerbungsbögen jeweils vollständig und mit allen unter Ziff. 5.1.9 genannten Bewerbungsunterlagen nebst Angebotsunterlagen mit Dienstleistungskonzept je Los hochzuladen sind. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung von Losen zu vergeben. Bedingte Nachlässe für die zeitgleiche Vergabe mehrerer Lose sind zugelassen. Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los eingereicht hat. Die gewährten Rabatte sind dabei seitens des Bieters zu gleichen Teilen auf die betreffenden Lose zu gewähren.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung (WKP) aller Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen nach PrüfVO NRW am Flughafen Düsseldorf
Beschreibung : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung (WKP) aller Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlagen nach PrüfVO NRW am Flughafen Düsseldorf. Die vorhandene Brandmeldeanlage besteht aus ca. 35.000 Rauch- und Handfeuermeldern. Diese sind auf 83 Brandmeldeanlagen verteilt, welche in 10 Netzwerken programmiert sind. Die SAA-Anlage umfasst an 16 Standorten ca. 13.800 Lautsprecher. Darüber hinaus kann der Dienstleister im Bedarfsfall mit zusätzlichen aber mit den oben genannten Leistungen vergleichbaren Tätigkeiten zum angebotenen Stundensatz beauftragt werden
Interne Kennung : E59333185

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631300 Technische Gebäudeüberwachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 31625200 Brandmeldeanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige Erklärung des AG um 3 Jahre verlängert werden, also maximal bis 31.12.2030. Die Optionsausübung muss dem AN bis spätestens 30.06.2027 in Textform zugehen; anderenfalls erlischt das Verlängerungsoptionsrecht des AG. Ein Anspruch des AN auf Verlängerung besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten finden teilweise im Luftsicherheitsbereich des Flughafens statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027
Laufzeit : 33 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Angebotspreis gem. LV inkl. Verlängerungsoption (80%), siehe Erläuterung zu den Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung von Losen zu vergeben. Bedingte Nachlässe für die zeitgleiche Vergabe mehrerer Lose sind zugelassen. Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los eingereicht hat. Die gewährten Rabatte sind dabei seitens des Bieters zu gleichen Teilen auf die betreffenden Lose zu gewähren.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Auftragsbezogenes Dienstleistungskonzept: (20%), siehe Erläuterung zu den Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nr. 2GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Düsseldorf GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung (WKP) aller elektrischen Anlagen nach PrüfVO NRW am Flughafen Düsseldorf
Beschreibung : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung (WKP) aller elektrischen Anlagen nach PrüfVO NRW am Flughafen Düsseldorf. Dies umfasst 53 Niederspannungshauptverteilungen (NSHV) sowie 42 Sicherheitsstromversorgungsanlagen, ca. 2000 Unterverteilungen sowie die Überprüfung der Anlagen anhand der vorhandenen 49 EX-Schutzdokumenten nach BetrSichV. Darüber hinaus kann der Dienstleister im Bedarfsfall mit zusätzlichen aber mit den oben genannten Leistungen vergleichbaren Tätigkeiten zum angebotenen Stundensatz beauftragt werden
Interne Kennung : E59333185

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631300 Technische Gebäudeüberwachung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige Erklärung des AG um 3 Jahre verlängert werden, also maximal bis 31.12.2030. Die Optionsausübung muss dem AN bis spätestens 30.06.2027 in Textform zugehen; anderenfalls erlischt das Verlängerungsoptionsrecht des AG. Ein Anspruch des AN auf Verlängerung besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten finden teilweise im Luftsicherheitsbereich des Flughafens statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027
Laufzeit : 33 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Angebotspreis gem. LV inkl. Verlängerungsoption (80%), siehe Erläuterung zu den Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung von Losen zu vergeben. Bedingte Nachlässe für die zeitgleiche Vergabe mehrerer Lose sind zugelassen. Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los eingereicht hat. Die gewährten Rabatte sind dabei seitens des Bieters zu gleichen Teilen auf die betreffenden Lose zu gewähren.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Auftragsbezogenes Dienstleistungskonzept: (20%), siehe Erläuterung zu den Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nr. 2GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Düsseldorf GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung (WKP) aller Lüftungs (RLT)- und Entrauchungstechnischen Anlagen (MRA,RDA) nach PrüfVO NRW am Flughafen Düsseldorf
Beschreibung : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung nach PrüfVO NRW der Lüftungs- und Entrauchungsanlagen, der Überdruckanlagen in Treppenräumen sowie den CO-Warnanlagen am Flughafen Düsseldorf. Der Anlagenumfang beträgt ca. 6000 Brandschutz- und Entrauchungsklappen, ca. 434 Entrauchungsventilatoren und ca. 20 RDA-Anlagen. Darüber hinaus kann der Dienstleister im Bedarfsfall mit zusätzlichen aber mit den oben genannten Leistungen vergleichbaren Tätigkeiten zum angebotenen Stundensatz beauftragt werden.
Interne Kennung : E59333185

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631300 Technische Gebäudeüberwachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42521000 Rauchabzugsvorrichtungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige Erklärung des AG um 3 Jahre verlängert werden, also maximal bis 31.12.2030. Die Optionsausübung muss dem AN bis spätestens 30.06.2027 in Textform zugehen; anderenfalls erlischt das Verlängerungsoptionsrecht des AG. Ein Anspruch des AN auf Verlängerung besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten finden teilweise im Luftsicherheitsbereich des Flughafens statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027
Laufzeit : 33 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Angebotspreis gem. LV inkl. Verlängerungsoption (80%), siehe Erläuterung zu den Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung von Losen zu vergeben. Bedingte Nachlässe für die zeitgleiche Vergabe mehrerer Lose sind zugelassen. Die Bieter haben die Möglichkeit, einen Rabatt für den Fall anzubieten, dass ihnen der Zuschlag für mehrere Lose erteilt wird. Der rabattierte Preis je Los wird für die Wertung berücksichtigt, wenn dieser im Hinblick auf die Wertung jedes einzelnen Loses dazu führt, dass der Bieter das wirtschaftlichste Angebot zu dem Los eingereicht hat. Die gewährten Rabatte sind dabei seitens des Bieters zu gleichen Teilen auf die betreffenden Lose zu gewähren.
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Auftragsbezogenes Dienstleistungskonzept: (20%), siehe Erläuterung zu den Zuschlagskriterien in den Vergabeunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nr. 2GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Düsseldorf GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung (WKP) aller ortsfesten Feuerlöschanlagen nach PrüfVO NRW am Flughafen Düsseldorf
Beschreibung : Wiederkehrende Sachverständigenprüfung nach PrüfVO NRW aller ortsfesten Feuerlöschanlagen am Flughafen Düsseldorf. Umfang ca. 81.000 Sprinklerköpfe, welche durch 34 Unterzentralen versorgt werden. Zudem 3 Schaumlöschanlagen, 16 Küchenschutzanlagen sowie 15 Gaslöschanlagen. Darüber hinaus kann der Dienstleister im Bedarfsfall mit zusätzlichen aber mit den oben genannten Leistungen vergleichbaren Tätigkeiten zum angebotenen Stundensatz beauftragt werden.
Interne Kennung : E59333185

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71631300 Technische Gebäudeüberwachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44115500 Sprinkleranlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Vertragslaufzeit kann durch einseitige Erklärung des AG um 3 Jahre verlängert werden, also maximal bis 31.12.2030. Die Optionsausübung muss dem AN bis spätestens 30.06.2027 in Textform zugehen; anderenfalls erlischt das Verlängerungsoptionsrecht des AG. Ein Anspruch des AN auf Verlängerung besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Flughafen Düsseldorf
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Arbeiten finden teilweise im Luftsicherheitsbereich des Flughafens statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027
Laufzeit : 33 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nr. 2GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Düsseldorf GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : VdS Schadenverhütung GmbH Niederlassung Köln
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 06/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 06/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 06/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : VdS Schadenverhütung GmbH Niederlassung Köln
Angebot :
Kennung des Angebots :
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 06/02/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Flughafen Düsseldorf GmbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Düsseldorf GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00005934
Postanschrift : Flughafenstr. 105
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2114212193
Internetadresse : https://www.dus.com
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 49 221 11473045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : VdS Schadenverhütung GmbH Niederlassung Köln
Registrierungsnummer : DE190145687
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50735
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
E-Mail : info@vds.de
Telefon : +49 221 77660
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0004

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Registrierungsnummer : DE811955577
Stadt : Köln
Postleitzahl : 40472
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211 63540
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Land : DEU
Gewinner dieser Lose : LOT-0002 LOT-0003

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 75e31e29-936d-4532-9228-1a306d106625 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/02/2025 14:59 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00132318-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 41/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/02/2025