VP2b UlmHBF Umbau Empfangsgebäude Fassade, Dach und Innenausbau

Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Ulm soll ganzheitlich saniert werden. Ziel des Projektes ist eine Verbesserung für den Reisenden im gesamten Bahnknoten Ulm. Bei den gegenständlichen Leistungsinhalten handelt es sich um Stahlbau, Fassadenbau, Zimmer- und Holzbau-, Putz und WDVS, Brandschutz-, Fliesen, Fenster und Fassaden-, Baureinigungs- Stahlbau, vorgehängte- und Natursteinfassaden- Maler- und …

CPV: 45213321 Trabajos de construcción de estaciones de ferrocarril, 45262800 Trabajos de ampliación de edificios
Lugar de ejecución:
VP2b UlmHBF Umbau Empfangsgebäude Fassade, Dach und Innenausbau
Organismo adjudicador:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Número de premio:
24FEI78604

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VP2b UlmHBF Umbau Empfangsgebäude Fassade, Dach und Innenausbau
Beschreibung : Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Ulm soll ganzheitlich saniert werden. Ziel des Projektes ist eine Verbesserung für den Reisenden im gesamten Bahnknoten Ulm. Bei den gegenständlichen Leistungsinhalten handelt es sich um Stahlbau, Fassadenbau, Zimmer- und Holzbau-, Putz und WDVS, Brandschutz-, Fliesen, Fenster und Fassaden-, Baureinigungs- Stahlbau, vorgehängte- und Natursteinfassaden- Maler- und Trockenbauarbeiten. Die gesamten Innenausbau- Dach und Fassadenbauarbeiten sind Teil der vertraglichen Leistung. Durch Vorgewerke wurde das bestehende Gebäude bis auf die Rohbaukonstruktion zurückgebaut. Vom Gewerk Rohbau wurden im Vorfeld neue Mikropfähle, neue Rohbaustützen und -wände sowie Bodenplatten erneuert. Prinzipiell werden die umzubauenden Gebäudeteile von dem vorausgegangenen Gewerk im Rohbauzustand übernommen, allerdings befinden sich im Untergeschoss und im 2. Obergeschoss Technik und Serverräume, welche während der gesamten Bauzeit in Betrieb bleiben müssen und teilweise sehr sensible Bahn- und Telekommunikationstechnik beinhalten. Besondere Schutzmaßnahmen sind beschrieben. Elemente der Baustelleneinrichtung und der übergeordneten Baustellenorganisation werden über die gesamte Bauzeit von einem übergeordneten Auftragnehmer gestellt, so dass hier nur die auftragsspezifischen Anteile anzubieten sind. Besondere Beachtung finden die einzelnen Bauphasenpläne. Es wird dringend empfohlen, vor Angebotsabgabe die Örtlichkeiten genau zu besichtigen.
Kennung des Verfahrens : 7be81a20-68e5-4ae5-8d88-5ecf2037cafb
Interne Kennung : 24FEI78604
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262800 Ausbau von Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Wert des Ergebnisses wird gemäß § 38 Abs. 6 SektVO nicht veröffentlicht, da hiervon Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftragnehmers betroffen wären und die Offenlegung die-ser Angabe dessen berechtigten geschäftlichen Interessen schädigen würde. Zudem würde die Angabe den lauteren Wettbewerb zwischen Wirtschaftsteilnehmern beeinträchtigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : VP2b UlmHBF Umbau Empfangsgebäude Fassade, Dach und Innenausbau
Beschreibung : Das Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Ulm soll ganzheitlich saniert werden. Ziel des Projektes ist eine Verbesserung für den Reisenden im gesamten Bahnknoten Ulm. Bei den gegenständlichen Leistungsinhalten handelt es sich um Stahlbau, Fassadenbau, Zimmer- und Holzbau-, Putz und WDVS, Brandschutz-, Fliesen, Fenster und Fassaden-, Baureinigungs- Stahlbau, vorgehängte- und Natursteinfassaden- Maler- und Trockenbauarbeiten. Die gesamten Innenausbau- Dach und Fassadenbauarbeiten sind Teil der vertraglichen Leistung. Durch Vorgewerke wurde das bestehende Gebäude bis auf die Rohbaukonstruktion zurückgebaut. Vom Gewerk Rohbau wurden im Vorfeld neue Mikropfähle, neue Rohbaustützen und -wände sowie Bodenplatten erneuert. Prinzipiell werden die umzubauenden Gebäudeteile von dem vorausgegangenen Gewerk im Rohbauzustand übernommen, allerdings befinden sich im Untergeschoss und im 2. Obergeschoss Technik und Serverräume, welche während der gesamten Bauzeit in Betrieb bleiben müssen und teilweise sehr sensible Bahn- und Telekommunikationstechnik beinhalten. Besondere Schutzmaßnahmen sind beschrieben. Elemente der Baustelleneinrichtung und der übergeordneten Baustellenorganisation werden über die gesamte Bauzeit von einem übergeordneten Auftragnehmer gestellt, so dass hier nur die auftragsspezifischen Anteile anzubieten sind. Besondere Beachtung finden die einzelnen Bauphasenpläne. Es wird dringend empfohlen, vor Angebotsabgabe die Örtlichkeiten genau zu besichtigen.
Interne Kennung : cb345e34-4cd4-4fdf-9334-c2ea07666b6c

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213321 Bau von Bahnhöfen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262800 Ausbau von Gebäuden

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 15/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11) -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung : Für die Ausschreibung 24FEI76877 lag kein wirtschaftliches Angebot vor. Eine erneute Ausschreibung im offenen Verfahren ließ in Bezug auf ein wirtschaftliches, wertbares Ergebnis keine Verbesserung erwarten. Vor diesem Hintergrund, der engen Terminschien bis zum geplanten Vertragsbeginn am 02.04.2025 wurde die Maßnahme in einem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben.
Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt : 649591-2024

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Arge Hbf Ulm Mayer-Madel/Härle GbR
Angebot :
Kennung des Angebots : 20241020124
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 0 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - Mayer - Madel Bauunternehmung GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 17/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Registrierungsnummer : a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
Postanschrift : Europaplatz 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FEI-SW
Telefon : +49 71120927776
Fax : +49 69260913071
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Arge Hbf Ulm Mayer-Madel/Härle GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 56017ef4-c759-40db-b8fb-2063720e7f86
Postanschrift : Schulze-Delitzsch-Weg 22
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89079
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 731 977 457 10
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7e3cae0b-f3b4-42a5-97a5-c9976b7a7a72 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 12:26 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192011-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025