VgV - Infrastrukturerneuerung Waldulmer Straße / Widig

Ingenieurleistungen zur Objektplanung und Überwachung von baulichen Maßnahmen. Die Maßnahmen dienen der Resrtrukturierung und Erneurung erdverlegter, kommunaler Infrastruktureinrichtungen (Abwasserentsorgung, Wasserversorgung, Verkehrsflächen) Planung und Überwachung von Objektplanungsleistungen bei Ingenieurbauwerken (z.B. Abasserkanäle, Wasserversorgung) Verkehrsanlagenplanung innerörtlich, Wiederherstellung nach Erneuerung der erdverlegten Infrastruktureinrichtungen

CPV: 71322000 Servicios de diseño técnico para la construcción de obras de ingeniería civil
Lugar de ejecución:
VgV - Infrastrukturerneuerung Waldulmer Straße / Widig
Organismo adjudicador:
Gemeinde Kappelrodeck
Número de premio:
KAP_VgV_2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kappelrodeck
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : VgV - Infrastrukturerneuerung Waldulmer Straße / Widig
Beschreibung : Ingenieurleistungen zur Objektplanung und Überwachung von baulichen Maßnahmen. Die Maßnahmen dienen der Resrtrukturierung und Erneurung erdverlegter, kommunaler Infrastruktureinrichtungen (Abwasserentsorgung, Wasserversorgung, Verkehrsflächen)
Kennung des Verfahrens : 9988b3f9-c12e-41ba-910b-516aaaa6f49e
Interne Kennung : KAP_VgV_2025-01
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kappelrodeck
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVHYHCYTDT0P0FL 1. Der Auftraggeber bittet darum, auf absehbare Zeit, die Rechnungen weiterhin nach herkömmlicher Art (Post oder Email, z.B als PDF) zugestellt zu bekommen. 2. Sofern formale eRechnungen gestellt werden, ist das Format ZUGFerD zu nutzen. 3. Bei Fragen zum Abwicklungsprozess (Bietertool) wenden Sie sich bitte direkt an:den Plattformsupport: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Fakulativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Fakultativer Ausschlussgrund § 124 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingender Ausschlussgrund § 123 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ingenieurbauwerke
Beschreibung : Planung und Überwachung von Objektplanungsleistungen bei Ingenieurbauwerken (z.B. Abasserkanäle, Wasserversorgung)
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Angebote für einzelne Lose möglich. Der Auftraggeber behält sich vor, beide Lose an einen Auftragnehmer zu vergeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kappelrodeck
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 150 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2
Beschreibung : Vergabekriterien (Ausschluss-, Eignungs- und Zuschlagskriterien) je Fachlos differenziert
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 1 000
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 09/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/05/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Anlage A0 Verfahrensbeschreibung und Anlage B
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Anlage A2.2 Beschaffenheitsanforderung Kappelrodeck
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : MARKUS VOGEL - BERATUNG -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Kappelrodeck -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Verkehrsanlagen
Beschreibung : Verkehrsanlagenplanung innerörtlich, Wiederherstellung nach Erneuerung der erdverlegten Infrastruktureinrichtungen
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Angebote für einzelne Lose möglich. Der Auftraggeber behält sich vor, beide Lose an einen Auftragnehmer zu vergeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kappelrodeck
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 66 Monat

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 120 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2 Vergabekriterien und Anlage A2.1 "Qualifikationsanforderung Bauen im Bestand"
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : siehe Anlage A3.1 bzw. A3.2
Beschreibung : Vergabekriterien (Ausschluss-, Eignungs- und Zuschlagskriterien) je Fachlos differenziert
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 1 000
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 09/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/05/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Anlage A0 Verfahrensbeschreibung und Anlage B
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Anlage A2.2 Beschaffenheitsanforderung Kappelrodeck
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : MARKUS VOGEL - BERATUNG -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Kappelrodeck -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kappelrodeck
Registrierungsnummer : 08317056-A1067-73
Postanschrift : Hauptstraße 65
Stadt : Kappelrodeck
Postleitzahl : 77876
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bauamt
Telefon : +49 7842802-35
Fax : +49 7842802-30
Profil des Erwerbers : https://www.kappelrodeck.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : MARKUS VOGEL - BERATUNG
Registrierungsnummer : DE198368341
Postanschrift : Schulstraße 16
Stadt : Kappelrodeck
Postleitzahl : 77876
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7842994670
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : DE811469974
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a4a5fe42-2063-4edd-9dcf-76a0ee368fd9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 07:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00220972-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025