Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg

Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg Ausgeschrieben wird die Prüfung und Testierung der nach handelsrechtlichen Grund-sätzen erstellten Jahresabschlüsse und Lageberichte für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029 der Ruprecht-Karls-UniversitHeidelberg (ohne Medizinische Fakultäten) sowie des Körperschaftsvermögens gemäß §§ 316ff. HGB und § 53 HGrG. Zusätzlich wird …

CPV: 79200000 Servicios de contabilidad, de auditoría y fiscales, 79212500 Servicios de verificación contable
Lugar de ejecución:
Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg
Organismo adjudicador:
Universität Heidelberg
Número de premio:
Uni-HD.2024.1380_Wirtschaftspruefer_UV-RV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg
Beschreibung : Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg
Kennung des Verfahrens : dd35b361-43cf-40da-b570-a5041c800d1d
Interne Kennung : Uni-HD.2024.1380_Wirtschaftspruefer_UV-RV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79212500 Buchhaltungsprüfung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXR6YYVYM5B
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Prüfung und Testierung der nach handelsrechtlichen Grund-sätzen erstellten Jahresabschlüsse und Lageberichte für die Geschäftsjahre 2025 bis 2029 der Ruprecht-Karls-UniversitHeidelberg (ohne Medizinische Fakultäten) sowie des Körperschaftsvermögens gemäß §§ 316ff. HGB und § 53 HGrG. Zusätzlich wird vergeben die Prüfung der kameralen Geschäfts- und Rechenschafts-berichte von drei öffentlich-rechtlichen Stiftungen an der Universität, wobei hier eine Prüfung nach HGB nicht notwendig ist, sondern sich an der jeweiligen Stiftungssatzung orientiert, sowie eine Ordnungsmäßigkeitsprüfung für das Körperschaftsvermögen (Einhaltung der Zweckbestimmung). Optional werden vergeben 1. prüfungsnahe Beratungs- bzw. Prüfungsleistungen gemäß IDW RS FAIT 1 und 3 für die Umstellung weiterer Belegarten auf elektronische Bearbeitung, 2. prüfungsnahe Beratungsleistungen in Bezug auf den neuen § 2b UStG & § 153 AO, 3. Prüfung gem. §§ 324b-324l HGB-E (CSRD) sowie 4. prüfungsnahe Beratungsleistungen und Prüfung zur Umstellung auf SAP S4/HANA. Vergabevorbehalt: Der Zuschlag erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die Gremien der Universität Heidelberg, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg sowie der Rechnungshof Baden-Württemberg ihr Einverständnis hierzu erteilen. Es handelt sich hierbei um das "Ersatz-Verfahren" für die Ausschreibung: Uni-HD.2024.508_Wirtschaftspruefer_UV-RV.
Interne Kennung : Uni-HD.2024.1380_Wirtschaftspruefer_UV-RV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79212500 Buchhaltungsprüfung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis für die Jahresabschlussprüfungen
Beschreibung : Es erfolgt eine Wertung des angebotenen Gesamtwertungspreises (Festpreis) für alle durchzuführenden Prüfungen (Universität und Körperschaftsvermögen für die Jahre 2025 bis 2029). Bei der Wertung des Preises erhält der günstigste Bieter 5 Punkte. Die anderen Bieter erhalten entsprechend dem Verhältnis des günstigsten Bieters zu ihrem Angebot weniger Punkte. Die Gesamtpunktzahl für das Zuschlagskriterium "Angebotspreis für die Jahresabschlussprüfungen" wird anhand folgender Formel ermittelt: Punktzahl (P) * Gewichtung (G) = Indexzahl "Angebotspreis..."
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis für die Zusatzleistungen (Optionen)
Beschreibung : Es erfolgt eine Wertung des angebotenen Gesamtwertungspreises (Festpreis) für alle abgefragten optionalen Leistungen für die Jahre 2025 bis 2029). Bei der Wertung des Preises erhält der günstigste Bieter 5 Punkte. Die anderen Bieter erhalten entsprechend dem Verhältnis des günstigsten Bieters zu ihrem Angebot weniger Punkte. Die Gesamtpunktzahl für das Zuschlagskriterium "Angebotspreis für die Zusatzleistungen (Optionen)" wird anhand folgender Formel ermittelt: Punktzahl (P) * Gewichtung (G) = Indexzahl "Angebotspreis..."
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Prüfungskonzepts
Beschreibung : Die Bewertung der Qualität des Prüfkonzeptes und dessen Sachgerechtigkeit, Plausibilität, Schlüssigkeit und Transparenz erfolgt unter Heranziehung folgender Unterkriterien: - A. 15 %_Die auftragsbezogene Teambesetzung ist im Hinblick auf Qualifikation und Einsatzzweck plausibel, die Mitarbeiteranzahl ist ausreichend und birgt kein Risiko hinsichtlich der zeitgerechten Auftragsausführung. - B. 20 %_Qualität der zu bildenden Prüfteams (Anzahl der eingesetzten Wirtschafts-prüfer*innen und Erfahrung bei der Prüfung von Hochschulen des/der unterzeichnenden Wirtschafts-prüfers/Wirtschaftsprüferin sowie der Teamleitung vor Ort). - C. 15 %_Das im Ablaufplan dargestellte konkrete Vorgehen bei der Durchführung der Prüfungen einschl. des Vorgehens im Zusammenhang mit den SAP Support Packages/ Datenbankupdates ist insbesondere im Hinblick auf die angesetzte Stundenanzahl plausibel und nachvollziehbar und lässt eine den Anforderungen entsprechende Leistungserbringung erwarten. Für jedes der Unterkriterien wird die vergebene Punktzahl mit der jeweiligen Gewichtung multipliziert; aus dieser Rechnung ergibt sich die Indexzahl für das betreffende Unterkriterium: Punktzahl (P) * Gewichtung (G) = Indexzahl "Unterkriterium A oder B oder C)" Anschließend werden die so ermittelten Indexzahlen der Unterkriterien A) bis C) addiert zu einer
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Es wird ausdrücklich auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen: "Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität Heidelberg -

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : 495 950 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 495 950 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 495 950 Euro
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 495 950 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : PwC GmbH WPG
Angebot :
Kennung des Angebots : Uni-HD.2024.1380
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Uni-HD.2024.1380_Wirtschaftspruefer_UV-RV
Titel : Vergabeverfahren zum Abschluss einer Vereinbarung zur Prüfung der Jahresabschlüsse der Universität Heidelberg
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses : 24/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Wert des höchsten zulässigen Angebots : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Der genaue Auftragswert zu dem der Auftrag vergeben wurde, ist als Geschäftsgeheimnis des bezuschlagten Unternehmens einzustufen. Daher wird der Angebotspreis nicht veröffentlicht.
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität Heidelberg
Registrierungsnummer : 08-A3529-39
Postanschrift : Seminarstraße 2
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 6221-5412456
Fax : +49 6221-541612220
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat 15 Vergabekammer
Telefon : +49 721926-8730
Fax : +49 721926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : PwC GmbH WPG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE194821795
Postanschrift : Kapelle-Ufer 4
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +493026363566
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b896c3f3-04cb-421b-af5e-15a65a6160c5 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 14:46 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00189751-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025