Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße

Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße im 24h Betrieb auf dem Gelände des Flughafen Köln/Bonns. Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße im 24h Betrieb auf dem Gelände des Flughafen Köln/Bonns.

CPV: 63712600 Servicios de repostaje de vehículos, 55900000 Servicios comerciales al por menor
Lugar de ejecución:
Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße
Organismo adjudicador:
Flughafen Köln/Bonn GmbH
Número de premio:
E97953598

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Köln/Bonn GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Der Erwerber ist ein Auftraggeber
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße
Beschreibung : Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße im 24h Betrieb auf dem Gelände des Flughafen Köln/Bonns.
Kennung des Verfahrens : 2dea5b46-0737-4f70-9a4b-3e04c548f932
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712600 Betankung von Fahrzeugen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55900000 Einzelhandelsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/23/EU
konzvgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : "Rein nationale Ausschlussgründe" wurde hier exemplarisch ausgewählt. - Zwingende Ausschlussgründe sind in erster Linie bestimmte Straftaten, die unmittelbar auf die Eignung des Bieters auswirken. Straftaten sind in § 123 Abs. 1, Nr. 1 bis 10 GWB aufgeführt. 1. Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB 2. Eigenerklärung zur Anlage zum BMWK Rundschreiben vom 14.04.2022 zur Anwendung der Russland-Sanktionen im Bereich der Vergabe öffentlicher Aufträge und Konzessionen vom 8. April 2022

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße
Beschreibung : Vergabe für die Anmietung und den Betrieb einer Tankstelle nebst Tankstellenshop und Waschstraße im 24h Betrieb auf dem Gelände des Flughafen Köln/Bonns.
Interne Kennung : E97953598

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 63712600 Betankung von Fahrzeugen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55900000 Einzelhandelsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : 1. Aktueller Handelsregisterauszug 2. Eigenerklärung Juristische Person gemäß § 33 HGB
Beschreibung : zu 1: nicht älter als 6 Monate, maßgeblich ist der benannte Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge, Kopie ausreichend, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 1. Bonitätsauskunft 2. Vorlage aktuelles Gewerbezentralregister 3. Vorlage gültiger Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung : zu 1: Erklärung über den Bonitätsindex des Bewerbers. Der Bonitätsindex beträgt dabei maximal 276 (PD-Wert von 1,4%). zu 2: nicht älter als 6 Monate, maßgeblich ist der benannte Termin für die Einreichung der Teilnahmeanträge, Kopie ausreichend, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung zu 3: Nachweis einer aktuellen Berufshaftpflichtversicherung mit 10,0 Mio. Deckungs-summen für Sach-, Personen und Vermögensschäden.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : 1. Internetauftritt 2. Angaben zu Referenzprojekten zum Nachweis der Eignung des Bewerbers
Beschreibung : zu 2: Angaben von zwei realisierten Referenzprojekten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (Betrieb von Tankstellen, Waschstraßen sowie Shop-Geschäften) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Der Bewerber muss Erfahrungen im Betrieb von personalbetriebenen Tankstellen und Waschstraßen sowie Shop-Geschäfte entweder als Eigenbetrieb eines Mineralölkonzerns oder als Franchise Unternehmen nachweisen können. Maßgeblich hierfür ist der Betrieb von 500 Tankstellen unter dem gleichen Markennamen.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E97953598

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 30/04/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E97953598
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/04/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung der Unterlagen zum Bewerbungsbogen findet nicht statt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Es ist aufzuzeigen, wer an der Bietergemeinschaft beteiligt ist. Dem Auftraggeber ist ein bevollmächtigter Vertreter aus der Bietergemeinschaft zu benennen. Die Übernahme der gesamtschuldnerischen Haftung ist durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären. Im Angebot ist detailliert die aufgabenspezifische Aufteilung der Leistungserbringung darzulegen. Geforderte Nachweise sind von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen. Eine Nichtvorlage/Nichtabgabe oder unvollständige Abgabe der vor genannten Erklärungen mit dem Angebot führt für die Bietergemeinschaft automatisch zum Ausschluss vom weiteren Verfahren.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : 160 GWB Einleitung, Antrag. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rehinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Flughafen Köln/Bonn GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Flughafen Köln/Bonn GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00009935
Postanschrift : Heinrich-Steinmann-Str 12
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51147
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +492203404500
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rehinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausgasse 6-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +492211473045
Fax : +492211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4ed8267a-5879-479f-a5de-835f4d502237 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/03/2025 16:42 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00199012-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 61/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/03/2025