Beschreibung
:
Siel Bruch Absperrorgane: • 1 Stück Absperrschieber DN300 zum nachträglichen verankern an der Schachtwand, Antrieb mit Handrad über Flur auf Säulenständer • 1 Stück Rückstauklappe DN300 (Sonderanfertigung) zum nachträglichen verankern an der Stirnwand • 1 Stück Rückstauklappe DN125 (Sonderanfertigung) zum nachträglichen verankern an der Stirnwand • Abdeckungen, Schutzhaube, Permanentschmierung, Beschilderungen, Bügelschlösser • Provisorische Leitungssperrung DN300 • Befüllen und Entleeren des Schieberschachts mit Wasser zur Prüfung der Leckage, Steigleiter: • Steigleiter (nichtrostender Stahl, ca. 2,7 m Leiterlauflänge, inkl. Einstieghilfe) Gerüstarbeiten: • Treppenturm • Seitenschutz an den äußeren Absturzkanten Allgemeines: • Inbetriebsetzung, Inbetriebnahme • Einweisung Technische Bearbeitung: • Planungsleistungen • Dokumentationen/Bestandsplanungen • CEKennzeichnungen, CEKonformitätserklärung, Risikobeurteilung • Einweisungsprotokolle, Siel Spitzraingraben: Absperrorgane: • 2 Stück Absperrschieber (ca. 2,00 m breit x 2,65 m hoch) zum nachträglichen Vergießen in Nischen, Stellantrieb über Flur auf Antriebsständer • Abdeckungen, Antriebständer, Schutzhauben, Permanentschmierung • Stellantriebe • Vergussarbeiten an Rahmenprofilen, Unterfütterungen an Antriebsständer • Wartungsarbeiten vor Inbetriebsetzung (Bedarfsposition) • Befüllen und Entleeren des Schieberschachts mit Wasser zur Prüfung der Leckage Geländer, Podeste, Abdeckungen, Steigleitern und Ausrüstung: • Holmgeländer (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 0,7 to) • Übersteigbügel (Hohlprofile und Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 0,1 to) • Podeste, Abdeckungen (Stab, Formstahl, Bleche, Baustahl, feuerverzinkt, ca. 0,9 to) • Podeste, Abdeckungen Gitterroste 30x3 mm (Baustahl, feuerverzinkt, ca. 12,0 m2) • Steigleitern (nichtrostender Stahl, ca. 9 m Leiterlauflänge, inkl. Einstieghilfen) • Ausrüstungsgegenstände (Schlösser) • Unterfütterungsarbeiten Revisionsverschlüsse als Dammbalkenverschluss: • Endstützen (nichtrostender Stahl oder Aluminium, ca. 13 m) zum nachträglichen Vergießen in Nischen • Vergussarbeiten Endstützen • Dammbalken (Aluminium, ca. 13,0 m2) • Abdeckbleche, Niederspannner, Transport und Aufbewahrungspalette, Lagerbox, Beschilderungen, Werkzeugsätze • Reservematerial (Dammbalken, Dichtungen, Verbindungsmittel, etc.) • Probeaufbau, Reinigen und Transport Gerüstarbeiten: • Treppenturm • Seitenschutz an den äußeren Absturzkanten Allgemeines: • Inbetriebsetzung, Inbetriebnahme • Einweisungen Technische Bearbeitung: • Planungsleistungen • Dokumentationen/Bestandsplanungen • CEKennzeichnungen, CE Konformitätserklärung, Risikobeurteilung • Einweisungsprotokolle