Beschreibung
:
Ziel der VBG ist es, die Dienstleistung im Wege einer europaweiten Ausschreibung zu vergeben. Leistungsgegenstand ist die Unterhaltsreinigung für die AG am Standort Bergisch Gladbach (Bezirksverwaltung). Nachfolgend finden Sie eine vereinfachte Ausstattungsbeschreibung. Detailliertere Einzelheiten finden Sie im Formblatt Preisblatt-Kalkulation. Das Untergeschoss des Gebäudes erstreckt sich auf beide Gebäudeteile und ist vollflächig mit einem Betonboden ausgestattet. Hier befinden sich die Tiefgarage und Aufzüge mit ihren Vorräumen und Räume der Gebäudetechnik. Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Empfangsbereich mit Telefonvermittlung ein Videokonferenzraum, ein Erste-Hilfe-Raum, ein Familienzimmer, die Poststelle, ein Scanner Raum, einige Aktenarchive und Büroflächen. Weiterhin befindet sich im Erdgeschoss der Putzmittelraum. In den Obergeschossen 1 - 3 befinden sich im Wesentlichen die Büro- und Sitzungsräume. Die Büros beinhalten in der Regel Schreibtische, Bürostühle, Schränke, Sideboards, Abfalleimer (Papier und Restmüll), Telefone, Garderobenständer und 1 Bodenpflanzgefäß. Die Räume und Flure sind mit Teppichböden ausgestattet. In den Obergeschossen 1 - 3 befinden sich weiterhin Teeküchen, die mit Küchenzeilen sowie jeweils einem Kühlschrank, Geschirrspüler, 2 Kaffeemaschinen, 2 Wasserkochern und Abfallbehältern ausgestattet sind. Der Müll wird getrennt entsorgt (Hausmüll/Verpackungen). Im Außenbereich stehen entsprechende Müllsammeltonnen bereit. Die Teeküchen sind mit Linoleumböden versehen. Die Geschosse verfügen über getrennte Damen-, Herren- und barrierefreie WCs. Im 4. Obergeschoss befinden sich ein Aufenthaltsbereich mit Küche, Lager- und Sozialräumen sowie einem Büro. Die Küche wird zurzeit nicht genutzt. Weiterhin befindet sich auf dieser Etage ein Sportraum sowie einige Büros. Die Geschosse sind über Treppenhäuser und Aufzüge verbunden. Hier finden sich Betonwerksteinböden auf Podesten und Stufen, die Aufzüge sind mit Edelstahlelementen und Spiegelflächen ausgekleidet. Das Reinigungspersonal hat zu vorbereitenden Tätigkeiten (Wechsel der Arbeitskleidung, Einweisungen durch Objektverantwortlichen) frühestens 15 Minuten vor Beginn der Reinigungsarbeiten Zutritt zum Gebäude. Unmittelbar nach Beendigung der Tätigkeiten (inkl. dem Wechsel der Arbeitskleidung) ist das Gebäude zu verlassen. Der Putzraum im Erdgeschoss kann als Umkleideraum genutzt werden. Reinigungsleistungen, deren Art und Umfang jeweils vorab von der AG festgelegt werden und die nicht in der beschriebenen Unterhaltsreinigung enthalten sind, werden separat beauftragt und nach den im Preisblatt angegebenen Stundenverrechnungssätzen zzgl. der Mehr-, Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge gemäß Rahmentarifvertrag für gewerbliche Beschäftigte im Gebäudereiniger-Handwerk abgerechnet. Auf jeder Etage befinden sich 2 WC-Anlagen (im Anbau jeweils mit Behinderten-WC) sowie 2 Teeküchen mit Küchenzeile, Kühlschrank und Geschirrspüler sowie Kaffeemaschine und Wasserkocher. Im 4. OG befinden sich 2 Sanitärbereiche bei unserem Sportraum. Im 2. OG befinden sich 2 Sitzungsräume, im Erdgeschoss ein Schulungsraum, ein Besucherzimmer sowie ein Videokonferenzraum. Auch der Erste Hilfe Raum befindet sich auf dieser Etage. Archive und Lagerräume finden sich in allen Geschossen. Im 4. OG ist die Cafeteria/Aufenthaltsbereich mit einem komplett ausgestatteten Küchenbereich untergebracht. Ein Putzmittelraum mit Wasseranschluss befindet sich im Erdgeschoss. Wasserzapfstellen für den Reinigungsdienst befinden sich auf jeder Etage in den Sanitärbereichen. Im Gebäude arbeiten ca. 180 VBG-Mitarbeiter. An jedem Arbeitsplatz steht ein Eimer für Papierabfälle. Biomüll, Restmüll und Verpackungen (grüner Punkt) werden in den Teeküchen gesammelt und täglich durch den Reinigungsdienst in die entsprechenden Behälter auf dem Gelände entsorgt. In den Obergeschossen 1 - 3 befinden sich im Wesentlichen die Büro- und Sitzungsräume. Die Büros beinhalten in der Regel Schreibtische, Bürostühle, Schränke, Sideboards, Abfalleimer (Papier und Restmüll), Telefone, Garderobenständer und 1 Bodenpflanzgefäß. Die Räume und Flure sind mit Teppichböden ausgestattet. In den Obergeschossen 1 - 3 befinden sich weiterhin Teeküchen, die mit Küchenzeilen sowie jeweils einem Kühlschrank, Geschirrspüler, 2 Kaffeemaschinen, 2 Wasserkochern und Abfallbehältern ausgestattet sind. Der Müll wird getrennt entsorgt (Hausmüll/Verpackungen). Im Außenbereich stehen entsprechende Müllsammeltonnen bereit. Die Teeküchen sind mit Linoleumböden versehen. Die Geschosse verfügen über getrennte Damen-, Herren- und barrierefreie WCs. Im 4. Obergeschoss befinden sich ein Aufenthaltsbereich mit Küche, Lager- und Sozialräumen sowie einem Büro. Die Küche wird zurzeit nicht genutzt. Weiterhin befindet sich auf dieser Etage ein Sportraum sowie einige Büros. Die Geschosse sind über Treppenhäuser und Aufzüge verbunden. Hier finden sich Betonwerksteinböden auf Podesten und Stufen, die Aufzüge sind mit Edelstahlelementen und Spiegelflächen ausgekleidet. Die Reinigung soll montags bis freitags durchgeführt werden. Im Gebäudebereich der VBG arbeiten bis zu 180 Beschäftigte in der Zeit von 06:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Sollten in diesen Beschreibungen Fehler sein, die eine sachgerechte und hygienisch einwandfreie Reinigung nicht gewährleisten, so hat der AN die AG im Rahmen der Angebotserstellung darauf aufmerksam zu machen. Die Reinigungsinhalte werden dann im Rahmen der Ausschreibung entsprechend angepasst. Detailliertere Einzelheiten finden Sie im Formblatt Preisblatt-Kalkulation und den gesamten Vergabeunterlagen.