Beschreibung
:
Einzureichende Unterlagen: - Berufuserfahrung ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Die Mitarbeiter des Bieters müssen Berufserfahrung in der Verarbeitung von GLT, MSR, Gebäudeautomation, Regelventile, Controller, Brandschutzklappen und Blechleitungen haben. - Fachkenntnisse Lüftungstechnik,BetrSichV,UVV, ASR ( mittels Dritterklärung vorzulegen): die eingesetzten Mitarbeiter müssen Kenntnisse im Bereich der Lüftungstechnik, BetrSichV, UVV und ASR haben. - Grundsätzliche Kenntnisse einzusetzenden Mitarbeiter ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorausgesetzte Kenntnisse, im Bereich von: a. Elektro, GLT, MSR, TGA, Laborabzügen, Körper- und b. Augennotduschen, variablen Volumenstromreglern, c. Lüftungs- und WRG-SEW- Anlagen, Brandschutzklappen, d. (VDI 6022 Hygiene), Trinkwasserhygiene (VDI 6023), e. Kenntnisse im Umgang Lagerung und Verarbeitung von f. Gefahrstoffen. - Hygieneschulung VDI 6022 ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Die eingesetzten Mitarbeiter müssen eine Hygieneschulung nach VDI 6022 Teil A/B, bei Organisation wie TÜV bzw. DEKRA bzw. GTÜ oder vergleichbaren ZÜS, mit Teilnahmebescheinigung durchgeführt haben. - Kenntnisse, Anfoderungen an Objektleitung ( mittels Dritterklärung vorzulegen): 10. Objektleiter/-in: mit Qualifikation aus dem Bereich der Gebäudeautomation, Lüftungstechnik, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der technischen Betreuung von vergleichbaren Objekten, Nachweis über Instandhaltung von Gebäudeautomation, Lüftungs,- Klima- und Kältetechnik (elektrisch und pneumatisch), einschließlich der dazugehörigen Steuerungen und Gebäudeautomationsanlagen, EDV-Kenntnisse in MS-Office, mindesten 5 Jahre Berufserfahrung mit Schwerpunkt Lüftungstechnik, Kenntnisse über Lüftungstechnik, Heizungstechnik, Kältetechnik Labortechnik und Instandsetzung, Sicheres Auftreten und ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, Sprachkenntnisse in Deutsch, in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse des täglichen Gebrauches. 11. Vorausgesetzte Kenntnisse: der Objektleiter/-in muss Kenntnisse besitzen - im Bereich von Elektro, GLT, MSR, TGA, Laborabzügen, Körper- und Augennotduschen, variablen Volumenstromreglern, Lüftungs- und WRG-SEW- Anlagen, Brandschutzklappen, (VDI 6022 Hygiene), Trinkwasserhygiene (VDI 6023), Kenntnisse im Umgang Lagerung und Verarbeitung von Gefahrstoffen. - Referenzen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1. Mindestens eine [1] Referenz aus den letzten fünf [5] abgeschlossenen Geschäftsjahren über Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Vergleichbar sind dabei Leistungen aus dem Bereich MSR, Lüftungstechnik, Sicherheitseinrichtungen - Laborabzüge und Sicherheitsschränke, für größere Liegenschaften. Mindestens ein Referenz muss einen Auftragsumfang von mind. 900.000 EUR/a brutto aufweisen 2. Mindestens eine [1] vergleichbare Referenz zum Rahmenvertrag zur Bedienung, Wartung und Instandhaltung von MSR- und RLT-Anlagen 3.Mindestens eine [1] vergleichbare Referenz zur Bedienung und Betreuung einer Liegenschaft mit Gebäudeleittechnik, mit mind. 10.000 Datenpunkten, Fabr. Honeywell EBI R600, durch betriebseigenes Personal. Der Vordruck "Referenzen" ist dazu entsprechend auszufüllen und mit dem Angebot einzureichen. - Schulungen über einzusetzende Produkte ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Die eingesetzten Mitarbeiter des Bieters müssen: Lehrgange und/oder Produktschulung bei den Herstellern, für die vom Bieter angebotene und eingesetzte Produkte, mit Teilnahmebescheinigung haben. - einzusetzende Werkzeuge und Bediengeräte für DDC-Anlagen ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Eignungsnachweise zur Schulung, Handhabung der Werkzeuge und Bediengeräte für DDC-Anlagen.