Umbau Bestandsgebäude Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium, Mess- und Regelungstechnik KG480, 3. - 5. BA

Die Stadt Ratingen beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Schulkomplexes des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums um einen Neubau für 12 Klassen, 2 Musik- und Nebenräume, Sanierung und Umbau des Bestandsgebäudes der Schule sowie Sanierungsmaßnahmen im benachbarten Gebäudekomplex aus Theater und Sporthalle. Im Teilprojekt Schule Bestand erfolgt eine umfassende Sanierung mit Umbaumaßnahmen …

CPV: 45315700 Instalación de puestos de seccionamiento
Plazo:
8 de abril de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Umbau Bestandsgebäude Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium, Mess- und Regelungstechnik KG480, 3. - 5. BA
Organismo adjudicador:
Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Número de premio:
33 ZV 021/25 B

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Umbau Bestandsgebäude Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium, Mess- und Regelungstechnik KG480, 3. - 5. BA
Beschreibung : Die Stadt Ratingen beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Schulkomplexes des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums um einen Neubau für 12 Klassen, 2 Musik- und Nebenräume, Sanierung und Umbau des Bestandsgebäudes der Schule sowie Sanierungsmaßnahmen im benachbarten Gebäudekomplex aus Theater und Sporthalle. Im Teilprojekt Schule Bestand erfolgt eine umfassende Sanierung mit Umbaumaßnahmen im gesamten Bestandsgebäude. Die Schule wird in Bezug auf Raumanordnung, Raumqualitäten und technischen Ausbau auf einen zukunftsfähigen Stand gebracht. Der 1. Bauabschniit wurde mit dem Neubau und Bauteil Nord des Bestandsgebäudes bereits fertiggestellt und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung. Der 2. Bauabschnitt beinhaltet die drei Gebäudeteile West, Ost und Süd des Bestandsgebäudes.
Kennung des Verfahrens : 31a05281-f960-4393-86af-1b30fcb86f91
Interne Kennung : 33 ZV 021/25 B
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Mücher-Weg 2
Stadt : Ratingen
Postleitzahl : 40878
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPTYY5DSF6
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Umbau Bestandsgebäude Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium, Mess- und Regelungstechnik KG480, 3. - 5. BA
Beschreibung : Es werden ausschließlich BACnet-Geräte (Controller) als Automationsstation eingesetzt. Die Steuerung und Regelung der Anlagen erfolgt über autark arbeitende Automationsstationen. Die Installation der Kabel und Verlegesysteme erfolgt durch den Auftragnehmer Gebäudeautomation und ist Bestandteil der Leistungen. Die technischen Anlagen beinhalten drei Automationsschwerpunkte, mit: ASP01 Bauteil West -Raumautomation: 42x Einzelraumregelung Heizung, mit Raumtemperaturfühler und Zonenventil. -Luftaufbereitung: 3x RLT-Kompaktgerät mit integrierter Regelung, mit Aufschaltung GLT kommunikativ über BACnet. 14x RLT-Gerät dezentral mit integrierter Regelung. ASP03 Bauteil Ost -Raumautomation: 27x Einzelraumregelung Heizung, mit Raumtemperaturfühler und Zonenventil. -Luftaufbereitung: 2x RLT-Kompaktgerät mit integrierter Regelung, mit Aufschaltung GLT kommunikativ über BACnet. 18x RLT-Gerät dezentral mit integrierter Regelung. 5x ABL-Ventilator Laborabsaugung, mit Strömungswächter. ASP04 Bauteil Süd -Raumautomation: 18x Einzelraumregelung Heizung, mit Raumtemperaturfühler und Zonenventil. -Luftaufbereitung: 2x RLT-Kompaktgerät mit integrierter Regelung, mit Aufschaltung GLT kommunikativ über BACnet. 1x RLT-Zentralgerät mit Regelung über die Gebäudeautomation.
Interne Kennung : 33 ZV 021/25 B

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45315700 Installation von Schaltanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Mücher-Weg 2
Stadt : Ratingen
Postleitzahl : 40878
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 20/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Eignung bei nicht präqualifizierten Unternehmen, - Mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit/Gesetzestreue. - Von den Unternehmen, deren Angebote in die engere Wahl für eine Auftragsvergabe kommen, sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Prüfung der Angebote vorzulegen: Fotokopien der Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, einer Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft jeweils nicht älter als 12 Monate im Zeitpunkt der Submission sowie Referenzliste (mind. drei Referenzen unterschiedlicher öffentlicher Verwaltungen). Wenn eine Unterlage den Hinweis "gilt nur im Original" o. ä. enthält, ist zwingend das Original (keine Fotokopie) vorzulegen.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung über Nachunternehmerleistungen. - Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft. - Mit dem Angebot vorzulegen wenn zutreffend: Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen. - Vom Bestbieter vor Auftragsvergabe vorzulegen wenn zutreffend: Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Von den Unternehmen, deren Angebote in die engere Wahl für eine Auftragsvergabe kommen, sind auf Verlangen der Vergabestelle während der Prüfung der Angebote vorzulegen: Fotokopien der Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, einer Krankenkasse, der Berufsgenossenschaft jeweils nicht älter als 12 Monate im Zeitpunkt der Submission sowie Referenzliste (mind. drei Referenzen unterschiedlicher öffentlicher Verwaltungen). Nicht nachgefordert werden: Angebotsschreiben (Formblatt 213) und Leistungsverzeichnis
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Ort : Zentrale Vergabestelle der Stadt Ratingen, Verwaltungsgebäude Poststraße 21, 40878 Ratingen
Zusätzliche Informationen : Es sind nur Bedienstete/Beschäftigte der Vergabestelle zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : VOB/B
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bieter/die Bieterin den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebotegemäß § 62 VgV. Vergaberechtsverstöße sind vom Antragsteller eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammergegenüber der Vergabestelle zu rügen. Ansonsten gilt gemäß § 160 Absatz 3 GWB, dass ein Nachprüfungsantragunzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Absatz 3 Satz 1GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ratingen, Der Bürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 051580028028-31001-82
Postanschrift : Postfach 10 17 40
Stadt : Ratingen
Postleitzahl : 40837
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2102550-3008
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99412ae7-2cf5-4058-9432-1bf4142fd841 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/03/2025 11:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00154824-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 48/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/03/2025