TWB - Rahmenvertrag Gerüstbauleistungen bei Stromnetz Berlin Los 1 Gerüste in elektrischen Betriebsräumen und Los 2 Regelgerüste

Die Stromnetz Berlin GmbH ist Betreiberin des Berliner Verteilnetzes und benötigt hierfür Gerüstbauleistungen für den Neubau und die Sanierung der eigenen Gebäude, sowie für Wartungsarbeiten in elektrischen Betriebsräumen innerhalb der Gebäude (elektrische Betriebsräume). Der Rahmenvertrag umfasst das gesamte Berliner Stadtgebiet. In Einzelfällen kann der Ort für die Gerüstbaumontage im Berliner …

CPV: 45262100 Trabajos de andamiaje, 44212310 Andamiaje, 44212315 Equipo para andamiaje, 44212317 Estructuras de andamiaje, 45262110 Desmantelamiento de andamios, 45262120 Montaje de andamios
Lugar de ejecución:
TWB - Rahmenvertrag Gerüstbauleistungen bei Stromnetz Berlin Los 1 Gerüste in elektrischen Betriebsräumen und Los 2 Regelgerüste
Organismo adjudicador:
Stromnetz Berlin GmbH
Número de premio:
2025000214

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : TWB - Rahmenvertrag Gerüstbauleistungen bei Stromnetz Berlin Los 1 Gerüste in elektrischen Betriebsräumen und Los 2 Regelgerüste
Beschreibung : Die Stromnetz Berlin GmbH ist Betreiberin des Berliner Verteilnetzes und benötigt hierfür Gerüstbauleistungen für den Neubau und die Sanierung der eigenen Gebäude, sowie für Wartungsarbeiten in elektrischen Betriebsräumen innerhalb der Gebäude (elektrische Betriebsräume). Der Rahmenvertrag umfasst das gesamte Berliner Stadtgebiet. In Einzelfällen kann der Ort für die Gerüstbaumontage im Berliner Umland – innerhalb des Berliner Autobahnrings der Bundesautobahn A10 – liegen. Der Rahmenvertrag soll in zwei unterschiedlichen Fachlosen vergeben werden, wobei der Zuschlag auf beide Lose auch an denselben Bieter erfolgen kann, sofern dieser in beiden Losen das wirtschaftlichste Angebot unterbreitet. Los 1 betrifft die Leistungen über „Gerüste in elektrischen Betriebsräumen“. Los 2 hat den Gerüstbau für Fassadengerüste, sowie innenliegende Gerüststellung (Regelgerüste) zum Gegenstand.
Kennung des Verfahrens : 343d8e97-eb76-4c4c-a2a6-e583b8857537
Interne Kennung : 2025000214
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212310 Gerüste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212315 Gerüstausstattung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44212317 Gerüstkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262110 Abbau von Gerüsten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262120 Errichtung von Gerüsten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berliner Stadtgebiet
Postleitzahl : 10
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1 - Gerüste in elektrischen Betriebsräumen
Beschreibung : Los 1 betrifft die Leistungen über „Gerüste in elektrischen Betriebsräumen". Die Besonderheit im Los 1 ist die Gerüststellung in SNB eigenen elektrischen Betriebsräumen. Wir fordern, dass die Erbringung der Leistung durch eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) überwacht wird. Darüber hinaus wird für die Gerüststellung in elektrischen Betriebsräumen die mögliche Inanspruchnahme eines Bereitschaftsdienstes gefordert. Der Bereitschaftsdienst wird immer dann notwendig, wenn ein Gerüst auch außerhalb der Regelarbeitszeit in einem elektrischen Betriebsraum bestehen bleibt. In diesen Fällen muss sichergestellt sein, dass der Auftragnehmer außerhalb der Regelarbeitszeit durchgehend erreichbar ist und es veranlassen kann, dass mit dem Abbau des Gerüsts im Störungsfall innerhalb von zwei Stunden, nach erfolgtem ersten Anruf begonnen werden kann, sodass der bspw. Transformator wieder zugänglich ist.
Interne Kennung : 17cf00ed-f587-4d1f-8acd-95a88ac56109

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : einseitige Option den RV gemäß noch zu vereinbarender Preisvereinbarung um 3x2 Jahre zu verlängern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 200 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Konzept zur Erfüllung der Bereitschaft
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/04/2025 16:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/04/2025 16:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftragnehmer muss alle Bedingungen aus den Anlagen A7 - A9 erfüllen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Verschwiegenheitserklärung ist in den Anlagen zum Teilnahmewettbewerb unter Anlage A11 Formblatt 9 Verschwiegenheitserklärung zu finden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Rechnungen werden in der Regel nach spätestens 30 Tagen beglichen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stromnetz Berlin GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los Nr. 2: Regelgerüste (Fassadengerüste)
Beschreibung : Beim Los 2 existieren keine Besonderheiten. Hier handelt es sich um Fassadengerüste, sowie innenliegende Gerüststellung (Regelgerüste), welche regemäßig zum Zwecke des Neubaus oder der Sanierung der eigenen Gebäude benötigt werden und je nach Sachverhalt unterschiedliche Standzeiten aufweisen.
Interne Kennung : c9fa0e77-b10b-4068-8295-2327afae601f

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : einseitige Option den RV gemäß noch zu vereinbarender Preisvereinbarung um 3x2 Jahre zu verlängern

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 6 300 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/04/2025 16:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 25/04/2025 16:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftragnehmer muss alle Bedingungen aus den Anlagen A7 - A9 erfüllen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Verschwiegenheitserklärung ist in den Anlagen zum Teilnahmewettbewerb unter Anlage A11 Formblatt 9 Verschwiegenheitserklärung zu finden.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Rechnungen werden in der Regel nach spätestens 30 Tagen beglichen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stromnetz Berlin GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stromnetz Berlin GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Philipp Noack, Abteilung Einkauf
Telefon : 016097711731
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 39505ab9-795a-42cd-bde3-0dcfa1ce5389 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/03/2025 17:18 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00182262-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 56/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025