Beschreibung
:
Ergänzung zu Ziffer 2.1, ca.-Mengen: Die hier angegebenen Mengen entsprechen in etwa der Hälfte der Menge aus der ursprünglichen Ausschreibung für beide Häuser. 1. Vorbereitende, übergeordnete Arbeiten: Gerüste für eigene Leistung 2.Trockenbauarbeiten Wände, auf Rohboden (Stahlbeton): Metallständerwände einfach, d=150mm, 2*12,5 mm GKB, Q3, F0, gleitender Anschluss an Decke: 2.750 m² Metallständerwand einfach, d=150mm, 2*12,5 mm GKB/ 2*12,5 mm GKBI, Q2/Q3, RH/ 2,50m/ 3,50 m, F0, gleitender Anschluss an Decke: 2.400 m²Trockenputz, 1*12,5 mm GKBI, Q2, F0, RH bis 2,50 m: 100 m² 3. Trockenbauarbeiten Vorsatzschalen, auf Rohboden (Stahlbeton): Vorsatzschalen, Feuchtraum, d= ca. 250 mm, Metall Doppelständer, Q2, RH bis 2,50, gleitender Anschluss an Decke: 900 m² Vorsatzschalen, Schallschutz, freistehend, Metallständer einfach, d=150mm, 2*12,5 mm GKB, Q3, F0, gleitender Anschluss an Decke: 150 m² Vorsatzschalen, Kniestock, UK-Holz ,1*12,5 mm GKB, F0, Q3, h=ca. 40 cm: 400 m 4. Trockenbauarbeiten Decken auf Decken neu/ Bestand aus Stahlbeton: Abgehängte GK- Decke, geschlossen, Feuchtraum, Q3, F0: RH bis 2,50 m,350 m² Abgehängte GK- Decke, geschlossen, Q3, F0: RH>= 2,50 m: 2.750 m² 5. Selbsttragendes Raumsystem: Selbsttragendes Raumsystem, dreiseitig, Abmessungen ca. b*h= (0,80 m*3,00m*0,80m)*2,50m, d=150 mm, beidseitig, 2*12,5 mm GKFI, R'w ≤ 53 dB, F30-AB: 25 St. 6. Türöffnungen, Aussparungen herstellen: Türöffnungen Herstellen für Stahlumfassungszargen in GK- Wänden inkl. Verstärkung, b*h = 0,885* 2,245 mm: 160 St. Eine genaue Massenangabe ist nicht möglich, da sich der Auftrag auch auf teilweisen Rückbau bereits eingebrachten Materials bezieht.