Trockenbauarbeiten Haus 2

Umbau der Bettenhäuser 1 und 2 am Klinikstandort Schwabing zu Wohnen für Pflegekräfte der Münchenstift GmbH und der München Klinik gGmbH mit KiTa. Die beiden denkmalgeschützten Gebäude Haus 1 (Baujahr 1906, GF 1.970 m²) und Haus 2 (Baujahr 1909, GF 2.075 m²), welche bis vor Kurzem durchgehend als Bettenhäuser genutzt …

CPV: 45324000 Trabajos de colocación de cartón-yeso, 45421146 Instalación de falsos techos, 45421141 Instalación de tabiques, 45421152 Instalación de paredes divisorias, 45432210 Trabajos de revestimiento de paredes, 45422000 Carpintería y ebanistería, 45211100 Trabajos de construcción para viviendas, 45262700 Trabajos de transformación de edificios, 45000000 Trabajos de construcción
Lugar de ejecución:
Trockenbauarbeiten Haus 2
Organismo adjudicador:
Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Número de premio:
P605.036.039.03

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Trockenbauarbeiten Haus 2
Beschreibung : Umbau der Bettenhäuser 1 und 2 am Klinikstandort Schwabing zu Wohnen für Pflegekräfte der Münchenstift GmbH und der München Klinik gGmbH mit KiTa. Die beiden denkmalgeschützten Gebäude Haus 1 (Baujahr 1906, GF 1.970 m²) und Haus 2 (Baujahr 1909, GF 2.075 m²), welche bis vor Kurzem durchgehend als Bettenhäuser genutzt wurden, werden in 132 Wohnungen für Pflegekräfte der Münchenstift GmbH und der München Klinik gGmbH einschließlich einer KiTa umgebaut. Die Gebäude haben jeweils UG, EG, 3 OGs und DG. Zudem existieren 2 Verbindungsgänge mit UG, EG, 1 OG). Gegenstand des Auftrags sind Trockenbauarbeiten Haus 2. Nähere Angaben siehe Ziffer 5.1.
Kennung des Verfahrens : 2e58f80e-16dc-41cd-81ae-cf50c346dbb5
Interne Kennung : P605.036.039.03
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421152 Installation von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432210 Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45211100 Bauarbeiten für Wohnhäuser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262700 Umbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Klinikstandort Schwabing, Kölner Platz 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80804
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
other - GWB – Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Trockenbauarbeiten Haus 2
Beschreibung : Ergänzung zu Ziffer 2.1, ca.-Mengen: Die hier angegebenen Mengen entsprechen in etwa der Hälfte der Menge aus der ursprünglichen Ausschreibung für beide Häuser. 1. Vorbereitende, übergeordnete Arbeiten: Gerüste für eigene Leistung 2.Trockenbauarbeiten Wände, auf Rohboden (Stahlbeton): Metallständerwände einfach, d=150mm, 2*12,5 mm GKB, Q3, F0, gleitender Anschluss an Decke: 2.750 m² Metallständerwand einfach, d=150mm, 2*12,5 mm GKB/ 2*12,5 mm GKBI, Q2/Q3, RH/ 2,50m/ 3,50 m, F0, gleitender Anschluss an Decke: 2.400 m²Trockenputz, 1*12,5 mm GKBI, Q2, F0, RH bis 2,50 m: 100 m² 3. Trockenbauarbeiten Vorsatzschalen, auf Rohboden (Stahlbeton): Vorsatzschalen, Feuchtraum, d= ca. 250 mm, Metall Doppelständer, Q2, RH bis 2,50, gleitender Anschluss an Decke: 900 m² Vorsatzschalen, Schallschutz, freistehend, Metallständer einfach, d=150mm, 2*12,5 mm GKB, Q3, F0, gleitender Anschluss an Decke: 150 m² Vorsatzschalen, Kniestock, UK-Holz ,1*12,5 mm GKB, F0, Q3, h=ca. 40 cm: 400 m 4. Trockenbauarbeiten Decken auf Decken neu/ Bestand aus Stahlbeton: Abgehängte GK- Decke, geschlossen, Feuchtraum, Q3, F0: RH bis 2,50 m,350 m² Abgehängte GK- Decke, geschlossen, Q3, F0: RH>= 2,50 m: 2.750 m² 5. Selbsttragendes Raumsystem: Selbsttragendes Raumsystem, dreiseitig, Abmessungen ca. b*h= (0,80 m*3,00m*0,80m)*2,50m, d=150 mm, beidseitig, 2*12,5 mm GKFI, R'w ≤ 53 dB, F30-AB: 25 St. 6. Türöffnungen, Aussparungen herstellen: Türöffnungen Herstellen für Stahlumfassungszargen in GK- Wänden inkl. Verstärkung, b*h = 0,885* 2,245 mm: 160 St. Eine genaue Massenangabe ist nicht möglich, da sich der Auftrag auch auf teilweisen Rückbau bereits eingebrachten Materials bezieht.
Interne Kennung : P605.036.039.03

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421141 Einbau von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421152 Installation von Trennwänden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45432210 Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45211100 Bauarbeiten für Wohnhäuser
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262700 Umbau von Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag läuft zunächst bis zu der unter Ziffer 5.1.3 genannten Frist. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag durch einseitige empfangsbedürftige Erklärung bis zu zweimal, einmal um 2 Monate und einmal um 1 weiteren Monat zu verlängern, wenn er die Option bis 1 Monat vor dem jeweiligen Vertragsablauf ausübt. Die Bestimmungen des § 6 VOB/B bleiben im Übrigen unberührt.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Klinikstandort Schwabing, Kölner Platz 1
Stadt : München
Postleitzahl : 80804
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 17/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 05/07/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, - durch die sich ein am Auftrag interessierter Bewerber oder Bieter in seinen Rechten verletzt sind, sind innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), - die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB), - die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist (Frist zur Bewerbung) oder Angebotsabgabe beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB). Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden in Textform informiert (§ 134 GWB). Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Bei Absendung der Information auf elektronischem Weg oder per Fax verkürzt sich diese Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach Absendung der Information durch den Auftraggeber.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die die Zahlung ausführt : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 854 113,71 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Die Fristen des nicht offenen Verfahrens und des Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung sind mit der krisenbedingten Dringlichkeit nicht vereinbar
Sonstige Begründung : Die Leistung für die Trockenbauarbeiten in den Häusern 1 und 2 wurden im Rahmen eines EU-weiten offenen Verfahrens im Juli 2024 vergeben (Bekanntmachung über den vergebenen Auftrag Nr. 471074-2024 vom 05.08.2024). Aufgrund der Insolvenz des Auftragnehmers müssen die Leistungen erneut vergeben werden. Für das Haus 1 wurde seitens des insolventen Auftragnehmers mit den Leistungen noch nicht begonnen, aus diesem Grund erfolgte eine komplette Neuvergabe im Zuge eines Offenen Verfahrens (siehe hierzu auch die Bekanntmachung Nr. 217228-2025 vom 04.04.2025 über den vergebenen Auftrag). Für das Haus 2 (einschließlich zweier Verbindungsgänge zu Haus 1) waren Leistungen bereits teilweise erbracht. Für die Neuvergabe erfolgte in den Vergabeunterlagen eine Massenreduzierung für die bereits erbrachten Leistungen, z.T. müssen bereits erbrachte Leistungen jedoch auch zurückgebaut und neu erstellt werden. Aufgrund der komplexen Gemengelage ist die Vergabe für das Haus 2 im Zuge eines Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb erfolgt. Die Teilnehmer waren zur Baustellenbesichtigung, zur Abgabe eines Angebotes auf Basis eines nach Bestandsermittlung erstellten LVs sowie zu einer Verhandlung über einen möglichst optimierten zeitlichen Ablauf und Einsparpotenzialen eingeladen, aufgrund derer eine Überarbeitung des Erstangebotes einzureichen war. Ein solches Verfahren ist möglich, wenn wegen der äußersten Dringlichkeit der Leistung aus zwingenden Gründen infolge von Ereignissen, die der öffentliche Auftraggeber nicht verursacht hat und nicht voraussehen konnte, die in §10a EU Abs. 1 VOB/A vorgeschriebene Frist nicht eingehalten werden kann. Diese Frist beträgt im Regelfall mindestens 30 Kalendertage. Eine solche Dringlichkeit ist bei Insolvenz des Auftragnehmers nach rechtlicher Auffassung gegeben. Die gewählte Angebotsfrist betrug insgesamt 21 Kalendertage.Es handelt sich allerdings nicht um eine Direktvergabe, da insgesamt drei geeignete Firmen zur Angebotsabgabe angefragt wurden (aus Zeitgründen wegen der zusätzlichen Verhandlungen nicht mehr). Der Begriff „Direktvergabe“ wurde lediglich gewählt, weil sich dieses dämliche EU-Formular ansonsten nicht ausfüllen lässt. Wo bleibt eigentlich der seit hundert Jahren versprochene Bürokratieabbau?
Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt : 471074-2024

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : TM Ausbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Nr. 1 in der Reihenfolge des Eingangs
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 854 113,71 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 91094.002
Titel : Trockenbauarbeiten Haus 2
Datum des Vertragsabschlusses : 19/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München vertreten durch MRG Münchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : USt-IdNr DE129524000
Postanschrift : Paul-Henri-Spaak-Straße 5
Stadt : München
Postleitzahl : 81829
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8994550067
Fax : +49 8994550016
Internetadresse : https://www.mrg-gmbh.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : TM Ausbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : USt-IdNr DE128247890
Postanschrift : Landsberger Straße 90
Stadt : München
Postleitzahl : 80339
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +4989800930
Internetadresse : https://www.tm-ausbau.eu
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : TM Ausbau GmbH
Postanschrift : Landsberger Straße 90
Stadt : München
Postleitzahl : 80339
Land, Gliederung (NUTS) : DE212
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fa2da684-b4e6-4301-a514-f93d6fa35a8d - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/04/2025 15:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00229798-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 70/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/04/2025