Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD
CPV: 34632000 Equipo de control del tráfico de ferrocarriles
Lugar de ejecución:
Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD
Organismo adjudicador:
DB Netz AG (Bukr 16)
Número de premio:
23FEI69980
1.
Beschaffer
1.1
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung
:
DB Netz AG (Bukr 16)
2.
Verfahren
2.1
Verfahren
Titel
:
Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD
Beschreibung
:
Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD
Kennung des Verfahrens
:
3547226f-3ca5-45a8-9f13-ba3e9d778d16
Interne Kennung
:
23FEI69980
2.1.1
Zweck
Art des Auftrags
:
Lieferungen
Haupteinstufung
(
cpv
):
34632000
Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung
2.1.2
Erfüllungsort
Stadt
:
Bremen
Postleitzahl
:
HB
Land, Gliederung (NUTS)
:
Bremen, Kreisfreie Stadt
(
DE501
)
Land
:
Deutschland
2.1.4
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen
:
Der Auftragswert zur Bekanntmachung vergebener Aufträge (Vergabebekanntmachung - Sektorenrichtlinie, Standardregelung - Richtlinie 2014/25/EU) wurde aus Geheimhaltungsgründen nicht veröffentlicht, um den lauteren Wettbewerb zwischen Unternehmen nicht zu beeinträchtigen (zulässig gemäß SektVO §38, Absatz 6, 4.). Die DB Netz AG und die DB Station&Service AG wurden am 1. Januar 2024 in eine gemeinwohlorientierte Infrastrukturgesellschaft zusammengeführt. Die neue Gesellschaft firmiert unter dem Namen „DB InfraGO AG“ und der Marke „DB InfraGO“. Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.
Rechtsgrundlage
:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo
-
5.
Los
5.1
Technische ID des Loses
:
LOT-0001
Titel
:
Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD
Beschreibung
:
Transfernetzkomponenten und lokale Replik VD
Ziel der strategischen Auftragsvergabe
:
Keine strategische Beschaffung
5.1.12
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen
:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen
:
Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
:
Entfällt
Elektronische Rechnungsstellung
:
Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
:
ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet
:
ja
Finanzielle Vereinbarung
:
Die Zahlungsbedingungen gelten gemäß Vergabeunterlagen.
5.1.16
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle
:
Vergabekammer des Bundes
-
Informationen über die Überprüfungsfristen
:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
:
DB Netz AG (Bukr 16)
-
6.
Ergebnisse
6.1
Ergebnis, Los-– Kennung
:
LOT-0001
6.1.2
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner
:
Offizielle Bezeichnung
:
Scheidt & Bachmann Signalling - Systems GmbH
Angebot
:
Kennung des Angebots
:
2024958574
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen
:
LOT-0001
Wert der Ausschreibung
:
0
Euro
Vergabe von Unteraufträgen
:
Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag
:
Kennung des Auftrags
:
CON-0001 - Scheidt & Bachmann Signalling - Systems GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners
:
13/03/2024
Datum des Vertragsabschlusses
:
13/03/2024
7.
Änderung
7.1
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung
:
2018738f-63c9-4179-b613-5a1747fed9a2-01
Identifikator des geänderten Vertrags
:
CON-0001
Grund für die Änderung
:
Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den
ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung
:
01- Beschleunigungsmaßnahmen zur fristgerechten Leistungserbringung und Konfigurationsänderungen durch Umbenennung des Ortsbezeichners "HHBX" in "HBB". Zur Wahrung der Gewährleistungsansprüche können diese Leistungen nicht anderweitig vergeben werden.
7.1.1
Änderung
Beschreibung der Änderungen
:
01- Beschleunigungs- und Umkonfigurationsmaßnahmen