BvA_Arch_Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V._Neubau einer SVE und eine FFS in Schwandorf

Neubau für ein gemeinsam genutztes Gebäude folgender Einrichtungen: - Schulvorbereitende Einrichtung der Rupert-Egenberger-Schule Amberg - 2 Gruppen - Schulvorbereitende Einrichtung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Schwandorf - 2 Gruppen - Privates Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - 2 Gruppe - Interdisziplinären Frühförderstelle Bauherr ist der private Träger der Einrichtungen: Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V. …

CPV: 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71221000 Servicios de arquitectura para edificios, 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71250000 Servicios de arquitectura, ingeniería y agrimensura, 71251000 Servicios de arquitectura y de planimetría de edificios, 71210000 Servicios de asesoramiento en arquitectura
Lugar de ejecución:
BvA_Arch_Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V._Neubau einer SVE und eine FFS in Schwandorf
Organismo adjudicador:
Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
Número de premio:
259/23

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : BvA_Arch_Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V._Neubau einer SVE und eine FFS in Schwandorf
Beschreibung : Neubau für ein gemeinsam genutztes Gebäude folgender Einrichtungen: - Schulvorbereitende Einrichtung der Rupert-Egenberger-Schule Amberg - 2 Gruppen - Schulvorbereitende Einrichtung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Schwandorf - 2 Gruppen - Privates Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - 2 Gruppe - Interdisziplinären Frühförderstelle Bauherr ist der private Träger der Einrichtungen: Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V. Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI stufenweise in den Leistungsphasen 2-9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI. Zusätzlich werden Besondere Leistungen beauftragt.
Kennung des Verfahrens : dd09b5a0-77a9-4b47-8721-26895944a47b
Interne Kennung : 259/23
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71210000 Beratungsdienste von Architekten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schwimmbadstraße
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : Schwandorf ( DE239 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YHY50DK
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BvA_Arch_Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V._Neubau einer SVE und eine FFS in Schwandorf
Beschreibung : Projektbeschreibung: Neubau für ein gemeinsam genutztes Gebäude folgender Einrichtungen: - Schulvorbereitende Einrichtung der Rupert-Egenberger-Schule Amberg - 2 Gruppen - Schulvorbereitende Einrichtung des Sonderpädagogischen Förderzentrums Schwandorf - 2 Gruppen - Privates Förderzentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - 2 Gruppe - Interdisziplinären Frühförderstelle Bauherr ist der private Träger der Einrichtungen: Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V. Grundstück - Erschließung: Die Grundstücksfläche setzt sich aus zwei Grundstücken zusammen. (2106 m²: bebaubar und 1113 m²: Freifläche). Der Bauplatz ist direkt angrenzend an das Johanniter Kinderhaus und die Erschließung für beide Einrichtungen erfolgt über die Schwimmbadstraße. Da die Kinder mit einem Fahrdienst zur Einrichtung gebracht und wieder abgeholt werden, sind am Gebäude dementsprechende Haltebereiche einzuplanen. Die Planung der Außenanlagen wird gesondert vergeben. Baukörper: In der Vorplanung wurde vorab mit dem zuständigen Stadtbauamt und dem Hauptfördergeber abgestimmt das Gebäude dreigeschossig und mit einer Teilunterkellerung geplant. Im weiteren Planungsverlauf soll der Vorentwurf in enger Abstimmung mit der Bauherrschaft angepasst werden. Aufgrund der terminlichen Rahmenbedingungen und einer angestrebten kurzen Bauzeit wird für das Projekt eine Fertigteilbauweise, Hybridbauweise oder ähnliches angestrebt. Das Gebäude soll die Kinder, aus baubiologischer Sicht, optimal unterstützen und umweltschonend und energieeffizient geplant und umgesetzt werden. Termine: Planungsbeginn: Auftragsvergabe Fertigstellungstermin: Februar 2027 Nutzungsbeginn: Februar 2027 Leistungen: Beauftragt werden Leistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß Teil 3 Abschnitt 1 HOAI stufenweise in den Leistungsphasen 2-9 gemäß § 34 Abs. 3 HOAI i. V. m. Anlage 10 Nummer 10.1 HOAI. Zusätzlich werden Besondere Leistungen beauftragt. Die vollständige Projektbeschreibung ist den Vergabe- und Vertragsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 259/23

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71210000 Beratungsdienste von Architekten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen. . Die Leistungsstufen gliedern sich wie folgt: Stufe 1: Leistungsphasen 2, 3 und 4 Stufe 2: Leistungsphasen 5 bis 7 Stufe 3: Leistungsphasen 8 und 9 . Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsabschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie später abruft. Der Auftraggeber behält sich vor, die Beauftragung auf Teilleistungen einzelner Leistungsstufen / Leistungsphasen oder auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schwimmbadstraße
Stadt : Schwandorf
Postleitzahl : 92421
Land, Gliederung (NUTS) : Schwandorf ( DE239 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Erfüllungsort für die Leistungen des Auftragnehmers ist die Baustelle, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Zuschlagskriterien werden ausschließlich in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Die Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung - HLS, Technische Ausrüstung - ELT sowie Tragwerksplanung werden parallel in gesonderten europaweiten Vergabeverfahren beschafft. Planungsbeginn: Auftragsvergabe Fertigstellungstermin: Februar 2027 Nutzungsbeginn: Februar 2027 Mit den Vergabeunterlagen werden den Bewerbern diverse Pläne zur Verfügung gestellt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Angaben zur Arbeitsweise
Beschreibung : 1.1 Bitte erläutern Sie Ihr Konzept zum Ablauf der Planungsphase. Gehen Sie dabei auch darauf ein, welche Qualitätssicherungsmaßnahmen ergriffen werden, um eine sachgerechte Auftragsabwicklung sicherzustellen. (WZ 10) 1.2 Stellen Sie gesondert Ihr Konzept zum Ablauf der Baudurchführungsphase dar (u.a. Vorbereitung und Mitwirkung bei den Vergaben, Objektüberwachung / Bauleitung inkl. örtliche Präsenz, Organisation und Ablauf von Jour-Fixen, Umgang mit Störungen im Bauablauf hinsichtl. Nachtrags- und Änderungsmanagement). (WZ 15) 1.3 Wie gestalten Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation mit dem Auftraggeber, die Organisation des Berichtwesens und den Datenaustausch sowie die Koordination anderer an der Planung Beteiligter (WZ 10)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation des vorgesehenen Projektteams
Beschreibung : 2.1 Zeigen Sie die Zusammensetzung des Projektteams anhand eines Organigramms auf. Bitte erläutern Sie dabei Ihr Vertretungskonzept für den Urlaubs- und Krankheitsfall. (WZ 5) 2.2 Bitte stellen Sie die für das Projekt geplanten Verfügbarkeiten und Kapazitäten der Projektverantwortlichen dar. Die Auslastung der Projektverantwortlichen durch anderweitige Projekte ist hier mitabzubilden. (WZ 15)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Berufserfahrung des zum Einsatz kommenden Personals
Beschreibung : 3.1 Berufserfahrung des vorgesehenen Projektleiters / der vorgesehenen Projektleiterin (WZ 10) 3.2 Berufserfahrung des vorgesehenen stv. Projektleiters / der vorgesehenen stv. Projektleiterin (WZ 5) 3.3 Berufserfahrung des vorgesehenen Bauleiters / der vorgesehenen Bauleiterin (WZ 10) 3.4 Berufserfahrung des vorgesehenen stv. Bauleiters / der vorgesehenen stv. Bauleiterin (WZ 5)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Das niedrigste Honorarangebot wird mit 5 Punkten bewertet. Angebote, die 50% oder mehr über dem niedrigsten Angebot liegen, werden mit 0 Punkten bewertet. Angebote zwischen diesen Werten werden linear interpoliert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB), soweit: . 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; . 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; . 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 469 853,76 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ALN Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : #3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 469 853,76 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 259/23-Arch
Titel : Arch_Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V._Neubau einer SVE und eine FFS in Schwandorf
Datum des Vertragsabschlusses : 28/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Lebenshilfe Amberg-Sulzbach e. V.
Registrierungsnummer : DE 313 385 953
Postanschrift : Fallweg 43
Stadt : Amberg
Postleitzahl : 92224
Land, Gliederung (NUTS) : Amberg, Kreisfreie Stadt ( DE231 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer : DE 188865506
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensburg
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeabteilung
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwälte Prof. Dr. Rauch & Partner mbB
Registrierungsnummer : t:00499412973410
Postanschrift : Hoppestraße 7
Stadt : Regensbug
Postleitzahl : 93049
Land, Gliederung (NUTS) : Regensburg, Kreisfreie Stadt ( DE232 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabeabteilung
Telefon : +49 94129734-10
Fax : +49 94129734-11
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : ALN Architekturbüro Leinhäupl + Neuber GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 261337889
Postanschrift : Nahensteig 188d
Stadt : Landshut
Postleitzahl : 84028
Land, Gliederung (NUTS) : Landshut, Kreisfreie Stadt ( DE221 )
Land : Deutschland
E-Mail : info@aln.la
Telefon : 0871 925020
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2581a44d-cf7b-40ee-a56c-7522286e4a69 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/03/2025 11:50 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00142126-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 44/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/03/2025