Störungs- und Interventionsfahrzeuge mit Krananlage, Hubmoment > 20 mt

Für die Instandhaltungs- sowie für Projektarbeiten am Streckennetz der BLS Netz AG (folgend BLS genannt) sind schienengebundene fahrdrahtunabhängige Störungs- und Interventionsfahrzeuge nötig. Diese Fahrzeuge besitzt die BLS Netz AG selbst, jedoch können allfällige Bedarfe bei Umbauten oder Revisionsarbeiten an den eigenen Schienenfahrzeugen teilweise nicht mehr gedeckt werden. Es stehen an …

CPV: 60000000 Servicios de transporte (excluido el transporte de residuos)
Plazo:
23 de mayo de 2025 a las 23:59
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Störungs- und Interventionsfahrzeuge mit Krananlage, Hubmoment > 20 mt
Organismo adjudicador:
BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Störungs- und Interventionsfahrzeuge mit Krananlage, Hubmoment > 20 mt
Beschreibung : Für die Instandhaltungs- sowie für Projektarbeiten am Streckennetz der BLS Netz AG (folgend BLS genannt) sind schienengebundene fahrdrahtunabhängige Störungs- und Interventionsfahrzeuge nötig. Diese Fahrzeuge besitzt die BLS Netz AG selbst, jedoch können allfällige Bedarfe bei Umbauten oder Revisionsarbeiten an den eigenen Schienenfahrzeugen teilweise nicht mehr gedeckt werden. Es stehen an der eigenen Flotte in den nächsten 4 Jahren umfangreiche Modernisierungsarbeiten an, welche ein Einmieten von externen Schienenfahrzeugen unumgänglich machen. Um die zukünftigen Bedarfe jederzeit gewährleisten zu können, sollen folgende Kategorien ausgeschrieben werden: * Störungs- und Interventionsfahrzeuge mit Krananlage und/oder Arbeitskorb, Hubmoment 20mt Grundlage für die Einmietung der Schienenfahrzeuge ist ein Rahmenvertrag mit der Vermieterin. Darin enthalten sind die Fahrzeugnummern (UIC-Nummer/technischer Platz) der Fahrzeuge, welche die BLS Netz AG einmieten kann.
Kennung des Verfahrens : 874e9a2d-67e6-420a-96ee-59e332b79e29
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Störungs- und Interventionsfahrzeuge mit Krananlage, Hubmoment > 20 mt
Beschreibung : Für die Instandhaltungs- sowie für Projektarbeiten am Streckennetz der BLS Netz AG (folgend BLS genannt) sind schienengebundene fahrdrahtunabhängige Störungs- und Interventionsfahrzeuge nötig. Diese Fahrzeuge besitzt die BLS Netz AG selbst, jedoch können allfällige Bedarfe bei Umbauten oder Revisionsarbeiten an den eigenen Schienenfahrzeugen teilweise nicht mehr gedeckt werden. Es stehen an der eigenen Flotte in den nächsten 4 Jahren umfangreiche Modernisierungsarbeiten an, welche ein Einmieten von externen Schienenfahrzeugen unumgänglich machen. Um die zukünftigen Bedarfe jederzeit gewährleisten zu können, sollen folgende Kategorien ausgeschrieben werden: * Störungs- und Interventionsfahrzeuge mit Krananlage und/oder Arbeitskorb, Hubmoment 20mt Grundlage für die Einmietung der Schienenfahrzeuge ist ein Rahmenvertrag mit der Vermieterin. Darin enthalten sind die Fahrzeugnummern (UIC-Nummer/technischer Platz) der Fahrzeuge, welche die BLS Netz AG einmieten kann.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60000000 Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Gemäss Pflichtenheft 3.1 Ziffer 5.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die BLS hat die Option, den Vertrag zwei Mal um jeweils ein Jahr zu verlängern. Die Optionseinlösung ist der Vermieterin jeweils bis mindestens drei Monate vor Vertragsende schriftlich mitzuteilen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1.1 Angebotspreis
Beschreibung : Angebotspreis gemäss Dokument 2.1 «Preisblatt»
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2.1 Konzept/Kapazität (Lösungskonzept)
Beschreibung : Beschreibung eines Grobkonzeptes und Kapazitätsplanung wie die angebotenen Mengen gem. Preisblatt 2.1 «1-Schichtbetrieb» erfüllt werden kann. Folgende Punkte sind gefordert: Aufzeigen wie die von der Vermieterin angebotene und geforderte Leistung während der Projektdauer erfüllt wird. * Störungskonzept gem. 3.1 Pflichtenheft Ziffer 4.5. * Schulungskonzept Lokführer BLS gem. 3.1 Pflichtenheft Ziffer 4.7.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.1 Akzeptanz Rahmenvertrag
Beschreibung : Bei vollständiger Akzeptanz kann der beiliegende Rahmenvertrag unterzeichnet werden. Allfällige Vorbehalte sind mit Verweis auf die jeweilige Ziffer aufzuführen und ein Gegenvorschlag ist zu umschreiben. Jeder Vorbehalt führt (gewichtet nach der negativen Auswirkung auf die Position und Interessen der BLS) zu einem Punktabzug gem. Dok. 1.1 «Verfahrensbestimmungen», Ziffer 4.2.5.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3.2 Treibhausgas-Emissionen
Beschreibung : Die Treibhausgas-Emissionen der zur Verwendung kommenden Transportmittel zur Lieferung der Fahrzeuge wird mittels dem Dokument Mobitool-faktoren v3.0 klassifiziert. Die hauptverantwortlichen Faktoren dienen als Berechnungsgrundlage und ergeben die Treibhausgas-Emissionen der Transportleistung. Ein Berechnungsbeispiel ist im Dokument 1.1 «Verfahrensbestimmungen Ziffer», 4.2.6 zu finden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung
Registrierungsnummer : 441b0a7f-8471-4c5f-a01d-a44834306884
Postanschrift : Genfergasse 11
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3001
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41583273120
Internetadresse : https://www.bls.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3e661959-7106-4969-a398-015117d17b8a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00202844-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025