Sprockhöveler Str. - 1.BA. Düker Fischertalweg

Die Gesamtmaßnahme Sprockhöveler Straße soll in mehreren Bauabschnitten ausgeführt werden: - 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) - 2. BA Sprockhöveler Str. Süd (ca. 650m) - 3. BA Sprockhöveler Str. Nord (ca. 450m) In dieser Vergabe und LVs ist der 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) zu erstellen. Im 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) ist …

CPV: 45000000 Trabajos de construcción, 45200000 Trabajos generales de construcción de inmuebles y obras de ingeniería civil, 45247000 Trabajos de construcción de represas, canales, acequias y acueductos, 45247110 Construcción de canales
Plazo:
23 de mayo de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Sprockhöveler Str. - 1.BA. Düker Fischertalweg
Organismo adjudicador:
Entwässerung Stadt Witten (ESW)
Número de premio:
ewmr_c_esw_2025_5

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Entwässerung Stadt Witten (ESW)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sprockhöveler Str. - 1.BA. Düker Fischertalweg
Beschreibung : Die Gesamtmaßnahme Sprockhöveler Straße soll in mehreren Bauabschnitten ausgeführt werden: - 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) - 2. BA Sprockhöveler Str. Süd (ca. 650m) - 3. BA Sprockhöveler Str. Nord (ca. 450m) In dieser Vergabe und LVs ist der 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) zu erstellen. Im 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) ist im Bereich des Fischertalweges der Bachkanal mit Anschluss an den offenen Wannenbach auszuführen.
Kennung des Verfahrens : 4e844def-a9fb-4f35-be23-8dc1c38d1af0
Interne Kennung : ewmr_c_esw_2025_5
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : 1. BA Fischertalweg (Kanalbau) von der Gesamtmaßnahme Sprockhöveler Straße in Witten.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45247000 Bauarbeiten für Dämme, Kanäle, Bewässerungskanäle und Aquädukte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45247110 Kanalbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fischertalweg Ost
Stadt : Witten
Postleitzahl : 58455
Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRDJJ5 I. Zahlungen werden geleistet nach § 16 VOB Teil B ------------------------------------------------------------------ II. Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft 1. Die Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung beträgt 3% des Bruttoauftragswertes in Form einer selbstschuldnerischen Bankbürgschaft. 2. Die Sicherheitsleistung für die Gewährleistung beträgt 3% der Gesamtbruttoschlussrechnungssumme in Form einer unbefristeten, selbstschuldnerischen Bankbürgschaft. gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) mit gesamtschuldnerischer Haftung ------------------------------------------------------------------------- III: Die Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind, - in der der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften, - welche Einzelperson die kaufmännische Federführung ausübt, - welche Einzelperson die technische Federführung ausübt --------------------------------------------------------------- Die Bieter haben mit Angebotsabgabe unter anderem folgende Eigenerklärungen vorzulegen: 3. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 3), dass: a.) die Geschäftssprache auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr deutsch ist, b) die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen in deutscher Sprache ausgefertigt werden, c) das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene Personal verhandlungssicher deutsch sprechen, schreiben und lesen kann, 4. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 4), dass die Abwicklung des Gesamtauftrages auf der Grundlage einschlägiger EU-, DIN-, DVGW-, AGFW-, VDE Normen, deutscher Trinkwasserverordnung und Unfallverhütungsvorschriften einschlägiger deutscher oder europaweit harmonisierter, vergleichbarer technischer Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien erfolgt. 5. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 5), dass die vollständige Übernahme des gesamten Leistungsumfanges zugesichert wird, (Das Angebot muss die Gesamtheit der Lieferungen und Leistungen umfassen). 6. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 6), dass das MINDESTLOHNGESETZ (MiLoG) bekannt ist und Anwendung findet. 7. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 7) Bezug zu Russland 8. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 8) Verhaltenskodex 9. Formular 124 10. Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Betrug : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Korruption : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Gemäß §§ 123 Abs. 1 und Abs. 4, 124 GWB.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sprockhöveler Str. - 1.BA. Düker Fischertalweg
Beschreibung : Die im Rohrvortrieb herzustellende Dükerleitung hat eine Länge von rd. 50 m und die Rohrdimension DN 1600 als Innendurchmesser. Ablaufseitig des Dükerunterhauptes sind dann noch rd. 20 m Bachkanalrohrleitung DN 1400 in offener Bauweise zu erstellen. Der Anschluss an den offenen Wannenbach erfolgt in diesem Bauabschnitt von hier aus mit einer Rohrleitung DN 500.
Interne Kennung : ewmr_c_esw_2025_5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45247000 Bauarbeiten für Dämme, Kanäle, Bewässerungskanäle und Aquädukte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45247110 Kanalbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fischertalweg Ost
Stadt : Witten
Postleitzahl : 58455
Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 08/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Angebote sind in deutscher Sprache elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Bieter haben mit Angebotsabgabe folgende Erklärung einzureichen: Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Bieter haben mit Angebotsabgabe folgende Nachweis einzureichen: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 6a EU Nr. 2 lit. a) VOB/A: Berufshaftpflichtversicherung über mindestens 5 Mio. EUR pro Schadenereignis für Personenschäden und 5 Mio. EUR pro Schadenereignis für sonstige Schäden. Die Ersatzleistung der Versicherung muss mindestens das Zweifache der oben genannten Deckungssummen pro Jahr betragen. Der Nachweis bzw. die Erklärung darf nicht älter als 12 Monate sein und muss dem Angebot beigelegt werden. Bietergemeinschaften müssen einen entsprechenden Nachweis bzw. eine Erklärung für die Bietergemeinschaft oder für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft vorlegen. Eine projektbezogene Aufstockung der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall wird akzeptiert, ist jedoch mittels schriftlicher Versicherungsbestätigung mit dem Angebot vorzulegen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Die Bieter haben mit Angebotsabgabe folgende Erklärung einzureichen: Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (2021, 2022, 2023),
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Die Bieter haben mit Angebotsabgabe folgende Erklärung einzureichen: Erklärung über den Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2021, 2022, 2023) für Leistungen, die mit den zu vergebenden Leistungen (Kanalbau/Spezialtiefbau) vergleichbar sind.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Bieter haben mit Angebotsabgabe unter anderem für folgende Bereiche entsprechende Nachweise vorzulegen: 1. aktuelles Güteschutz Kanalbau oder gleichwertig für die offene Kanalverlegung bis DN 2000 und Tiefe bis mindestens 5 m (Gütezeichen AK 2 oder gleichw., siehe Text des Güteschutzkanalbaus dazu) 2. aktuelles Güteschutz Kanalbau oder gleichwertig für Rohrvortrieb Ausführungsbereich VOD oder gleichw. (siehe Text des Güteschutzkanalbaus dazu) 3. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 3), dass: a.) die Geschäftssprache auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr deutsch ist, b) die Angebotsbearbeitung, die gesamte Vertragsabwicklung, Zeichnungen und Dokumentationen in deutscher Sprache ausgefertigt werden, c) das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene Personal verhandlungssicher deutsch sprechen, schreiben und lesen kann, 4. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 4), dass die Abwicklung des Gesamtauftrages auf der Grundlage einschlägiger EU-, DIN-, DVGW-, AGFW-, VDE Normen, deutscher Trinkwasserverordnung und Unfallverhütungsvorschriften einschlägiger deutscher oder europaweit harmonisierter, vergleichbarer technischer Regelwerke, Vorschriften und Richtlinien erfolgt. 5. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 5), dass die vollständige Übernahme des gesamten Leistungsumfanges zugesichert wird, (Das Angebot muss die Gesamtheit der Lieferungen und Leistungen umfassen). 6. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 6), dass das MINDESTLOHNGESETZ (MiLoG) bekannt ist und Anwendung findet. 7. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 7) Bezug zu Russland 8. Eigenerklärung des Bieters gem. den Vergabeunterlagen (Eigenerklärung Nr. 8) Verhaltenskodex
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Die Bieter haben mit Angebotsabgabe unter anderem für folgende Bereiche entsprechende Referenzen vorzulegen: - Arbeiten im öffentlichen Verkehrsraum (mind. 3 Referenzen in den letzten 5 Jahren) - Herstellung von wasserdichten Baugruben im Grundwasser (mind. 2 Referenzen in den letzten 5 Jahren) - Herstellung von Tiefbau-Stahlbetonbauwerken im Abwasserbereich in Ortbetonbauweise (hier ist auch die Referenz über namentlich benannte Nachunternehmer möglich) (mind. 2 Referenzen in den letzten 5 Jahren)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterien / Wertungskriterien (Gewichtung): Preis (100 %)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen können nach Ermessen der Vergabestelle nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : !!!Keine öffentliche Submission!!! § 14 Öffnung der Angebote, Öffnungstermin bei ausschließlicher Zulassung elektronischer Angebote.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die ESW Entwässerung Stadt Witten hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns. - durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten, - die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und, - die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs.3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ewmr GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Entwässerung Stadt Witten (ESW) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Entwässerung Stadt Witten (ESW)
Registrierungsnummer : 059540036036-33003-67
Postanschrift : Westfalenstr. 18-20
Stadt : Witten
Postleitzahl : 58455
Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : ewmr GmbH - Einkauf
Telefon : +49 234-9603102
Internetadresse : http://www.ewmr.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ewmr GmbH
Registrierungsnummer : HRB 6191
Postanschrift : O string 28
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44787
Land, Gliederung (NUTS) : Ennepe-Ruhr-Kreis ( DEA56 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 234960-3102
Internetadresse : http://www.ewmr.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b8c53d9d-d932-4d55-a0d8-9075e0d87975 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/04/2025 08:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00252369-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 76/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/04/2025