Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen a. d. Ilm

Betrieb der Mensa zur Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen für die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm: Die Bewirtschaftung der Schulmensa der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen im Kapellenweg 14 in 85276 Pfaffenhofen soll erneut an einen Auftragnehmer vergeben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und die Ausgabe von …

CPV: 55510000 Servicios de cantina, 55511000 Servicios de cantina y otros servicios de cafetería para clientela restringida, 55523100 Servicios de comidas para escuelas, 55512000 Servicios de gestión de cantina, 55524000 Servicios de suministro de comidas para escuelas
Plazo:
8 de abril de 2025 a las 10:30
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen a. d. Ilm
Organismo adjudicador:
Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
Número de premio:
25_52_SVGMP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen a. d. Ilm
Beschreibung : Betrieb der Mensa zur Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen für die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm: Die Bewirtschaftung der Schulmensa der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen im Kapellenweg 14 in 85276 Pfaffenhofen soll erneut an einen Auftragnehmer vergeben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und die Ausgabe von Mittagsverpflegung für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule der Stadt Pfaffenhofen sowie die damit verbundene Geschirr- sowie Küchenreinigung an den Schultagen. Zur eigenverantwortlichen Leistungserbringung im laufenden Schulbetrieb werden dem Auftragnehmer die Küchenräumlichkeiten der Mensa unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen und Schüler des Ganztagsschulangebots der Stadt Pfaffenhofen sind zur Teilnahme an der Mittagsverpflegung von Montag bis Donnerstag verpflichtet. An den Freitagen bleibt es den Eltern freigestellt, die Mittagsverpflegung zu bestellen.
Kennung des Verfahrens : 9f2d0047-775b-4c03-863a-b931e0b52243
Interne Kennung : 25_52_SVGMP
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55511000 Dienstleistungen von Kantinen und anderen nicht öffentlichen Cafeterias
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55512000 Betrieb von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Pfaffenhofen an der Ilm
Postleitzahl : 85276
Land, Gliederung (NUTS) : Pfaffenhofen a. d. Ilm ( DE21J )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen a. d. Ilm
Beschreibung : Betrieb der Mensa zur Schulverpflegung an der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen für die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm: Die Bewirtschaftung der Schulmensa der Grund- und Mittelschule Pfaffenhofen im Kapellenweg 14 in 85276 Pfaffenhofen soll erneut an einen Auftragnehmer vergeben werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung und die Ausgabe von Mittagsverpflegung für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule der Stadt Pfaffenhofen sowie die damit verbundene Geschirr- sowie Küchenreinigung an den Schultagen. Zur eigenverantwortlichen Leistungserbringung im laufenden Schulbetrieb werden dem Auftragnehmer die Küchenräumlichkeiten der Mensa unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Die Schülerinnen und Schüler des Ganztagsschulangebots der Stadt Pfaffenhofen sind zur Teilnahme an der Mittagsverpflegung von Montag bis Donnerstag verpflichtet. An den Freitagen bleibt es den Eltern freigestellt, die Mittagsverpflegung zu bestellen.
Interne Kennung : 0

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55510000 Dienstleistungen von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55511000 Dienstleistungen von Kantinen und anderen nicht öffentlichen Cafeterias
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55512000 Betrieb von Kantinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Eine Verlängerung des Vertrags um maximal zweimal ein Jahr ist möglich.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Pfaffenhofen an der Ilm
Postleitzahl : 85276
Land, Gliederung (NUTS) : Pfaffenhofen a. d. Ilm ( DE21J )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Der Bio-Anteil der verwendeten Lebensmittel fließt in die Bewertung der Angebote ein.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Details siehe Auftragsunterlagen 01_Verfahrensbedingungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Speisenqualität
Beschreibung : Speisenqualität, Details siehe Auftragsunterlagen 01_Verfahrensbedingungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bio-Komponenten-Anteil
Beschreibung : Bio-Komponenten-Anteil, Details siehe Auftragsunterlagen 01_Verfahrensbedingungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/04/2025 10:30 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden innerhalb einer bestimmten Frist nachgefordert. Ausgeschlossen sind die Unterlagen, die als Grundlage der Wertung dienen. Sie sind in den Auftragsunterlagen benannt und werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : siehe § 160 Abs. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Pfaffenhofen an der Ilm -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadt Pfaffenhofen an der Ilm -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Pfaffenhofen an der Ilm
Registrierungsnummer : 09126143-00000-71
Postanschrift : Hauptplatz 1 und 18
Stadt : Pfaffenhofen an der Ilm
Postleitzahl : 85276
Land, Gliederung (NUTS) : Pfaffenhofen a. d. Ilm ( DE21J )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachstelle für Vergabe
Telefon : +49 8441780
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 00498921792411
Fax : 00498921762847
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9b701bc6-ffe6-4750-9985-5165384756c1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/03/2025 08:24 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00176965-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 55/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/03/2025