Schule Frick: Informatikgeräte und Präsentationstechnik

Im Rahmen der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Schule Frick werden zentrale Komponenten modernisiert und standardisiert. Die Beschaffung ist in zwei Lose unterteilt: * Los 1: Kauf und Miete von IT-Geräten inkl. Dienstleistungen * Los 2: Beschaffung und Montage von Präsentationssystemen Die Serverinfrastruktur soll auch noch zukünftig durch eine Hybridlösung ersetzt, …

CPV: 51600000 Servicios de instalación de ordenadores y equipo de oficina, 30230000 Equipo relacionado con la informática, 48200000 Paquetes de software de conexión en red, Internet e intranet, 50300000 Servicios de reparación, mantenimiento y servicios asociados relacionados con ordenadores personales, equipo de oficina, telecomunicaciones y equipo audiovisual, 51611100 Servicios de instalación de equipo informático, 48000000 Paquetes de software y sistemas de información, 50000000 Servicios de reparación y mantenimiento
Plazo:
12 de mayo de 2025 a las 00:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Schule Frick: Informatikgeräte und Präsentationstechnik
Organismo adjudicador:
Einwohnergemeinde Frick
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Einwohnergemeinde Frick
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Schule Frick: Informatikgeräte und Präsentationstechnik
Beschreibung : Im Rahmen der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur der Schule Frick werden zentrale Komponenten modernisiert und standardisiert. Die Beschaffung ist in zwei Lose unterteilt: * Los 1: Kauf und Miete von IT-Geräten inkl. Dienstleistungen * Los 2: Beschaffung und Montage von Präsentationssystemen Die Serverinfrastruktur soll auch noch zukünftig durch eine Hybridlösung ersetzt, wobei Verwaltungsdaten lokal und Unterrichtsdaten cloudbasiert verwaltet werden. Es sollen bis 2029 auch die Verwaltungsdaten cloudbasiert verwaltet werden. Die WLAN-Infrastruktur wird unabhängig von dieser Ausschreibung modernisiert, während Switches und Firewalls bestehen bleiben. Schülergeräte werden teils neu beschafft, teils weiterbetrieben. Tablets für jüngere Jahrgänge werden eingeführt und über eine Mobile Device Management (MDM)-Lösung verwaltet. Erste Geräte sind bereits im Einsatz. Alle Schülergeräte erhalten eine Content-Filter-Lösung. Lehrpersonen und Verwaltung erhalten erstmals standardisierte, zentral verwaltete Geräte, um Betrieb und Support zu optimieren. Zur effizienteren Verwaltung wird eine zentrale Software-Deployment- und Imaging-Lösung implementiert. Die Nutzung von Microsoft 365 Cloud-Diensten wird weiter ausgebaut.
Kennung des Verfahrens : 71b217e8-650d-4305-bd1e-36ffa1d1b3d7
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen Vorbehalten bleiben in jedem Fall die Kreditgenehmigung und die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe. Die Einwohnergemeinde Frick ist berechtigt, das Verfahren abzubrechen und zu wiederholen. Die Anbieterinnen können aus dem Umstand, dass das Verfahren abgebrochen und wiederholt wird, keine auf welchem Rechtsmittel auch immer beruhende Ansprüche, insbesondere auch nicht auf Schadenersatz gegen die Einwohnergemeinde Frick ableiten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Schule Frick: Informatikgeräte und Präsentationstechnik
Beschreibung : Los 1: Kauf und Miete von IT-Geräten inkl. Dienstleistungen

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30230000 Computerbezogene Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50300000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option 1: Kauf-Lieferung iPads für KIGA UND DAZ im (2028) Option 2.1: Kauf - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte Lehrpersonen (2026) Option 2.2: Miete - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte Lehrpersonen (2026) Option 2.3: Kauf - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte Lehrpersonen Oberstufe (2029) Option 2.4: Miete - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte Lehrpersonen Oberstufe (2029) Option 2.5: Kauf - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte Lehrpersonen Primarschule (2030) Option 2.6: Miete - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte Lehrpersonen Primarschule (2030) Option 3: Miete - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte OS und Primar 5. – 6. Klasse (2028) Option 4: Miete - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte OS und Primar 5. – 6. Klasse (2029) Option 5: Miete - Lieferung / Konfiguration und Rollout Arbeitsgeräte OS und Primar 5. – 6. Klasse (2030) Option 6: Dienstleistungen für Bereitstellung und Unter-halt der Geräte (2026-2030) 2nd und 3nd Level Support (bei Bedarf) Option 7: Dienstleistungen für Bereitstellung und Unter-halt der Geräte (2026-2030, Vollumfang) Option 8: Konzept für Transformation der bestehenden On-Premise- Lösung in eine Cloud-Lösung 2029 Option 9: Transformation der bestehenden On-Premise- Lösung in eine Cloud-Lösung 2029 Option 10: Stundenreserven Option 11: Garantieverlängerung

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Am Standort der Auftraggeberin in Frick sowie in den Räumlichkeiten der Anbieterin.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK01.1
Beschreibung : Angebotener Preis für Rücknahme
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Konzept zur Einführung und Übergabe von MDM und Softwareverwaltungssystem
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Erfahrung Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK04
Beschreibung : Nachhaltigkeit und ökologische Beschaffung (Garantezeit)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK05
Beschreibung : Präsentation (Demo)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 00:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung 1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a)anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Einwohnergemeinde Frick -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Schule Frick: Informatikgeräte und Präsentationstechnik
Beschreibung : Los 2: Beschaffung und Montage von Präsentationssystemen

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51600000 Installation von Computern und Büromaschinen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Am Standort der Auftraggeberin in Frick sowie in den Räumlichkeiten der Anbieterin.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK01
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK02
Beschreibung : Garantieverlängerung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK03
Beschreibung : Nachhaltigkeit und ökologische Beschaffung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 00:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung 1.Gegen diese Ausschreibung kann innert einer nicht erstreckbaren Frist von 20 Tagen seit der Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Obere Vorstadt 40, 5000 Aarau, Beschwerde erhoben werden. Der Stillstand der Fristen gemäss Zivilprozessrecht gilt nicht. 2.Die Beschwerde ist schriftlich einzureichen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Das heisst, es ist a)anzugeben, wie das Verwaltungsgericht entscheiden soll, und b)darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung verlangt wird. 3.Auf eine Beschwerde, welche den Anforderungen gemäss den Ziffern 1. und 2. nicht entspricht, wird nicht eingetreten. 4.Die angefochtene Ausschreibung ist anzugeben, allfällige Beweismittel sind zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Die Eingabe ist zu unterzeichnen. 5.Das Beschwerdeverfahren ist mit einem Kostenrisiko verbunden, das heisst die unterliegende Partei hat in der Regel die Verfahrenskosten sowie gegebenenfalls die gegnerischen Anwaltskosten zu bezahlen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Einwohnergemeinde Frick -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Einwohnergemeinde Frick
Registrierungsnummer : ba7c0d9b-438c-4eb9-b787-b723e0da6b2d
Postanschrift : Gemeindehausplatz 1
Stadt : Frick
Postleitzahl : 5070
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Telefon : +41628652800
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2f1af562-a7c9-4c62-947b-53e77d095384 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00207725-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025