Reinigungsarbeiten für versch. Leistungsorte

Gebäudereinigung für verschiedene Leistungsorte im LK Cloppenburg Reinigungsarbeiten an verschiedenen Leistungsorten. Reinigungsarbeiten an verschiedenen Leistungsorten. Reinigungsarbeiten an verschiedenen Leistungsorten.

CPV: 90911200 Servicios de limpieza de edificios, 90911000 Servicios de limpieza de viviendas, edificios y ventanas
Plazo:
15 de abril de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Reinigungsarbeiten für versch. Leistungsorte
Organismo adjudicador:
Landkreis Cloppenburg
Número de premio:
K-CLP-65.3-2025-0003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Cloppenburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Reinigungsarbeiten für versch. Leistungsorte
Beschreibung : Gebäudereinigung für verschiedene Leistungsorte im LK Cloppenburg
Kennung des Verfahrens : e611cb7f-5489-4ff8-97a7-30ddeb474825
Interne Kennung : K-CLP-65.3-2025-0003
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Cloppenburg
Postleitzahl : 49661
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Korruption : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Betrugsbekämpfung : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Zahlungsunfähigkeit : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Entrichtung von Steuern : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Gem. §§ 123, 124 GWB, §§ 57, 42 Abs. VgV und §§ 15, 16, 16a VOB/A EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ausgeschriebene Leistung
Beschreibung : Reinigungsarbeiten an verschiedenen Leistungsorten.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Cloppenburg
Postleitzahl : 49661
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleichzeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge abzugeben. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung gemäß " 4.1 Ergänzenden Vertragsbedingungen Gebäudereinigung". Erklärung, zur Insolvenzverfahren und Liquidation Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Erklärung, über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. Sobald das Angebot in die Enge Wahl kommt Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Nachweis von geeigneten Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner mit Kontaktmöglichkeit, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitpunkt Nachweis über die in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten mit Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen. Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterium
Beschreibung : Höhe der angegebenen Produktivstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Erklärungen von den Bietern nachfordern (§ 56 Abs. 2 S. 1 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/04/2025 10:00 +02:00
Ort : Landkreis Cloppenburg Eschstraße 29 49661 Cloppenburg Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, und Verkehr -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Cloppenburg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Cloppenburg -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Ausgeschriebene Leistung
Beschreibung : Reinigungsarbeiten an verschiedenen Leistungsorten.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Friesoythe
Postleitzahl : 26169
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Saterland
Postleitzahl : 26683
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Barßel
Postleitzahl : 26676
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleichzeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge abzugeben. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung gemäß " 4.1 Ergänzenden Vertragsbedingungen Gebäudereinigung". Erklärung, zur Insolvenzverfahren und Liquidation Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Erklärung, über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. Sobald das Angebot in die Enge Wahl kommt Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Nachweis von geeigneten Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner mit Kontaktmöglichkeit, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitpunkt Nachweis über die in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten mit Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen. Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterium
Beschreibung : Höhe der angegebenen Produktivstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Erklärungen von den Bietern nachfordern (§ 56 Abs. 2 S. 1 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/04/2025 10:00 +02:00
Ort : Landkreis Cloppenburg Eschstraße 29 49661 Cloppenburg Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, und Verkehr -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Cloppenburg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Cloppenburg -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Ausgeschriebene Leistung
Beschreibung : Reinigungsarbeiten an verschiedenen Leistungsorten.
Interne Kennung : LOT-0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Das Vertragsverhältnis verlängert sich danach maximal zweimal automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern nicht eine der Parteien zuvor mit einer Frist von 6 Monaten zum Monatsende gekündigt hat.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Cloppenburg
Postleitzahl : 49661
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Löningen
Postleitzahl : 49624
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw. ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen; die Gleichwertigkeit ist gleichzeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Erklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Der Bewerber/Bieter hat eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge abzugeben. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung gemäß " 4.1 Ergänzenden Vertragsbedingungen Gebäudereinigung". Erklärung, zur Insolvenzverfahren und Liquidation Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. Erklärung, über die ordnungsgemäße Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung. Sobald das Angebot in die Enge Wahl kommt Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Die Eignung kann über eine gängige Präqualifizierung nachgewiesen werden. Zu bei Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den Präqualifizierungsdatenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Legen Sie bitte in diesem Fall den entsprechenden Nachweis und Zugangsdaten bei. Alternativ können Sie zum Nachweis der Eignung auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) verwenden. Sollten Sie nicht präqualifiziert sein und keine Eigenerklärung verwenden, können Sie die Eignung auch durch die Vorlage folgender Unterlagen (für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend) nachweisen: Nachweis von geeigneten Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner mit Kontaktmöglichkeit, Art der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitpunkt Nachweis über die in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten mit Benennung der für die Leitung vorgesehenen Personen. Werden Kapazitäten anderer Unternehmen (sog. Eignungsleihe) in Anspruch genommen, so ist die vorgegebene Nachweisführung auch für diese Unternehmen verpflichtend. Dies gilt ebenso für jedes Mitglied einer evtl. Bietergemeinschaft Der Landkreis Cloppenburg behält sich die gesonderte Abforderung von Eignungsnachweisen für nichtqualifizierte Nachunternehmerleistungen vor.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterium
Beschreibung : Höhe der angegebenen Produktivstunden
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Erklärungen von den Bietern nachfordern (§ 56 Abs. 2 S. 1 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/04/2025 10:00 +02:00
Ort : Landkreis Cloppenburg Eschstraße 29 49661 Cloppenburg Deutschland
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, und Verkehr -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Cloppenburg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Cloppenburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Cloppenburg
Registrierungsnummer : 03453-0-07
Postanschrift : Eschstraße 29
Stadt : Cloppenburg
Postleitzahl : 49661
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 447115862
Fax : +49 447185697
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, und Verkehr
Registrierungsnummer : 04131153308
Postanschrift : Hude
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Cloppenburg ( DE948 )
Land : Deutschland
Telefon : +494131151334
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 3f44b354-ff69-448e-a003-e8799bf89a5d-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Veröffentlichung
Beschreibung : Anpassung der Eignungskriterien Verlängerung der Frist zum Eingang und zur Öffnung der Angebote Ergänzung der Beschreibung der Optionen

10.1 Änderung

Abschnittskennung : LOT-0001
Abschnittskennung : LOT-0002
Abschnittskennung : LOT-0003
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 77f82fb9-1c4d-4d86-9eae-cc40ace2606c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/04/2025 16:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00213928-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 66/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025