Rahmenvertrag Prüfung Jahresabschluss (Wirtschaftsprüfleistung)

Rahmenvertrag Prüfung Jahresabschluss (Wirtschaftsprüfleistung) Rahmenvertrag Jahresabschlussprüfungen (Wirtschaftsprüfleistung)

CPV: 79200000 Servicios de contabilidad, de auditoría y fiscales, 72221000 Servicios de consultoría en análisis empresarial
Lugar de ejecución:
Rahmenvertrag Prüfung Jahresabschluss (Wirtschaftsprüfleistung)
Organismo adjudicador:
Stadtwerke Jena Netze GmbH
Número de premio:
Sekt/E/09/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Jena Netze GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Jenaer Nahverkehr GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : JenaWasser Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : JES Verkehrsgesellschaft mbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH (VLP)
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH (SWEJ)
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft (job)
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Biogas Jena Beteiligungs GmbH (BGBET)
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Prüfung Jahresabschluss (Wirtschaftsprüfleistung)
Beschreibung : Rahmenvertrag Prüfung Jahresabschluss (Wirtschaftsprüfleistung)
Kennung des Verfahrens : e11e25dd-7746-41f2-8b30-a7dae90699e7
Interne Kennung : Sekt/E/09/25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudolstädter Straße 39
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Gemeinschaftliche Vergabe folgender Auftraggeber Stadtwerke Jena GmbH (SWJ Einzelabschluss) Stadtwerke Jena GmbH (Konzern) Jenaer Nahverkehr GmbH Jena (JNVG) JES Verkehrsgesellschaft mbH Eisenberg (JES) Jenaer Bäder und Freizeit GmbH (JBG) Service Gesellschaft Jena mbH (SGJ) JenA4 GmbH Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH (VLP) Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH (SWEJ) Stadtwerke Jena Netze GmbH (SWJN) jenawohnen GmbH (JWO) wohndienstjena GmbH (wdj) ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH (ASI) THS Technischer Hausservice GmbH (THS) job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft (job) varys. Gesellschaft für Software und Abrechnung mbH (varys) Biogas Jena Beteiligungs GmbH (BGBET) Biogas Jena GmbH & Co. KG (BGJKG) Biogas Milda GmbH & Co. KG (BGMKG) Systa GmbH jENERGIE GmbH Klimaschutzstiftung
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 1
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvertrag Jahresabschlussprüfungen (Wirtschaftsprüfleistung)
Beschreibung : Rahmenvertrag Jahresabschlussprüfungen (Wirtschaftsprüfleistung)
Interne Kennung : Sekt/E/09/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse
Optionen :
Beschreibung der Optionen : optionale Verlängerung zwei Mal um je zwei Jahre; Kündigungsoption (beidseitig) 3 Monaten vor Vertragsende

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudolstädter Straße 39
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#,#Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme# Gemeinschaftliche Vergabe folgender Auftraggeber Stadtwerke Jena GmbH (SWJ Einzelabschluss) Stadtwerke Jena GmbH (Konzern) Jenaer Nahverkehr GmbH Jena (JNVG) JES Verkehrsgesellschaft mbH Eisenberg (JES) Jenaer Bäder und Freizeit GmbH (JBG) Service Gesellschaft Jena mbH (SGJ) JenA4 GmbH Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH (VLP) Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH (SWEJ) Stadtwerke Jena Netze GmbH (SWJN) jenawohnen GmbH (JWO) wohndienstjena GmbH (wdj) ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH (ASI) THS Technischer Hausservice GmbH (THS) job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft (job) varys. Gesellschaft für Software und Abrechnung mbH (varys) Biogas Jena Beteiligungs GmbH (BGBET) Biogas Jena GmbH & Co. KG (BGJKG) Biogas Milda GmbH & Co. KG (BGMKG) Systa GmbH jENERGIE GmbH Klimaschutzstiftung

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : - Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (gegebenenfalls in Kopie) - Eigenerkläung Auschlussgründe
Beschreibung : - Eigenerklärung des Bieters, dass: o über sein/ihr Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, o sich sein/ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet, o er seine/sie ihre Verpflichtung(en) zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat/haben, o keine rechtskräftige Feststellung über berufliche Verfehlungen besteht, o er/sie sich bewusst ist/sind, dass eine falsche Angabe den Ausschluss zur Folge hat, o er/sie im Auftragsfall die Haftpflichtversicherung für die gesamte Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt/stellen, o nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt, - Eigenerklärung Ausschlussgründe: keine Person, deren Verhalten meinem/unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen meinem/unserem Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach2: 1. § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), 2. § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oderverwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen, 3. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), 4. § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 5. § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, 6. § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), 7. § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), 8. den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete), 9. Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr)oder 10. den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel) oder § 233a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels),
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (wenn vorhanden und bekannt) - 234 Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft (wenn vorhanden und bekannt) - Eigenerklärung Ausschlussgründe - MiLoG Erklärung gemäß §19 MiLoG - Mind. 2 abgeschlossene Referenzprojekte, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind und nicht älter als 5 Jahre sind
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : - 124 Eigenerklärung zur Eignung
Beschreibung : - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigung) - 124 Eigenerklärung: den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit derm zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Angabe in Formblatt 124) sowie zur Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (eigene Angabe) - Nachweis § 37 Abs. 1 WPO (gleichwertig der Gewerbeanmeldung) - Nachweis einer Vermögensschadenhaftpflichtversicherung von mind. 2 Mio Euro
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 („Russland –Formblatt“) - ThürVgG Nachweise (§ 8 Absatz 1 Satz 1 ThürVgG)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Preis =(günstigstes Angebot)/(Angebot des zu bewertenden Bieters )*30
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Inhalt der Prüfung: Jahresabschluss Prüfungsbericht Beratungsleistungen Zusammenarbeit und Kommunikation: Kommunikationsgestaltung Sicherstellung des Informationsflusses Methodik und Vorgehensweise: Vorprüfung Prüfungsansatz Innovative Ansätze
Beschreibung : Angebotspräsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsentation des Prüfungsteams mit entsprechender Eignung und Erfahrung in kommunalen Unternehmen und Spezialisierungen
Beschreibung : 3. Fachliches Wissen des Prüfungsteams
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Darstellung eines festen, verbindlichen Zeitplanes (unter Beachtung Anlage 1) Flexibilität Reaktionszeit
Beschreibung : 4. Fristen und Termine
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Website Futura Engineering

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 12/05/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß SektVo wird eine Frist von 3 Wertktagen für die Nachforderung festgesetzt.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : gemäß Vergabeunterlagen
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : keine externe Finanzierug, Zahlungen nach Rechnungsstellung, keine Anzahlungen ohne Bürgschaften in gleicher Höhe

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Der AG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, diesen gegenüber des AG innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat, 3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Stadtwerke Jena GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Abteilung : Nachprüfstelle
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Überprüfungsstelle
Telefon : +49 361 573321254
Fax : +49 361 573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Jena Netze GmbH
Registrierungsnummer : DE 257 742 024
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Jenaer Nahverkehr GmbH
Registrierungsnummer : DE 175 416 608
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : JenaWasser Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Registrierungsnummer : DE 153 925 405
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH
Registrierungsnummer : DE 151 887 399
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 209
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : JES Verkehrsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : DE 153 924 890
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Jena GmbH
Registrierungsnummer : DE 150 524 225
Abteilung : Einkauf, Vergabestelle
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina GmbH (VLP)
Registrierungsnummer : DE203479270
Stadt : Schoengleina
Postleitzahl : 07646
Land, Gliederung (NUTS) : Saale-Holzland-Kreis ( DEG0J )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH (SWEJ)
Registrierungsnummer : DE 151887399
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft (job)
Registrierungsnummer : DE 156 904 568
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : Biogas Jena Beteiligungs GmbH (BGBET)
Registrierungsnummer : DE 252 881 865
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Telefon : 03641 688 206
Fax : 03641 688 345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 6e32ee93-cf3e-48d9-af7a-9cfc3bce3824 - 02
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/04/2025 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00223201-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025