Rahmenvertrag Büromaterial

Der Landkreis Ludwigsburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags für den Kauf und Lieferung von Büromaterial für das Landratsamt Ludwigsburg, inkl. Außenstellen, den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und beruflichen Schulen des Landkreises Ludwigsburg. Die Abnahmemenge beträgt geschätzt 69.000 Artikel pro Jahr. Die Höchstabnahmemenge beträgt 250.000,00 EUR netto pro Jahr. Der Landkreis …

CPV: 30100000 Máquinas, equipo y artículos de oficina, excepto ordenadores, impresoras y mobiliario, 30192000 Artículos de oficina, 30199000 Artículos de papelería y otros artículos, 30197000 Material de oficina de pequeña envergadura
Plazo:
15 de mayo de 2025 a las 11:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Rahmenvertrag Büromaterial
Organismo adjudicador:
Landkreis Ludwigsburg
Número de premio:
2025-007-GK-OV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Ludwigsburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag Büromaterial
Beschreibung : Der Landkreis Ludwigsburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags für den Kauf und Lieferung von Büromaterial für das Landratsamt Ludwigsburg, inkl. Außenstellen, den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und beruflichen Schulen des Landkreises Ludwigsburg. Die Abnahmemenge beträgt geschätzt 69.000 Artikel pro Jahr. Die Höchstabnahmemenge beträgt 250.000,00 EUR netto pro Jahr.
Kennung des Verfahrens : 42a46b37-ea9f-4339-8ad8-f64fdb2bd239
Interne Kennung : 2025-007-GK-OV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30192000 Bürobedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30199000 Bürobedarf aus Papier und andere Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30197000 Kleinere Bürobedarfsartikel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 4
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 20/1
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 20/2
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 20/3
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 30
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 30/1
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 40
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 46
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gänsfußallee 8
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Martin-Luther Str. 26
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Auf dem Wasen 9
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71640
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Frauenried 1
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Strombergstraße 27
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stuttgarter Str. 149
Stadt : Vahingen/Enz
Postleitzahl : 71665
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kronenstr. 1
Stadt : Besigheim
Postleitzahl : 74354
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudolf-Diesel-Str. 17
Stadt : Besigheim
Postleitzahl : 74354
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Franckstr. 20
Stadt : Vaihingen/Enz
Postleitzahl : 71665
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mühlstraße 34
Stadt : Vaihingen/Enz
Postleitzahl : 71665
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Freiberger Str. 51
Stadt : Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl : 74321
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornwestheimerstr. 78
Stadt : Korntal-Münchingen
Postleitzahl : 70825
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerstr. 63
Stadt : Gerlingen
Postleitzahl : 70839
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinrich-Baumann-Str. 1-3
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70190
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grönerstraße 34
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohenzollernstr. 26-30
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : John-F.-Kennedy-Allee 6
Stadt : Kornwestheim
Postleitzahl : 70806
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstr. 24
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71634
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstr. 26
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71634
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstr. 28
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71634
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grönerstraße 34
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gröninger Weg 18
Stadt : Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl : 74321
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Harteneckstr. 32
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71640
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fischerpfad 10-12
Stadt : Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl : 74321
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Paul-Aldinger-Str. 1
Stadt : Steinheim/Murr
Postleitzahl : 71711
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Römerhügelweg 53
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Uferstr. 65
Stadt : Ludwigsburg/Hoheneck
Postleitzahl : 71642
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloss 1
Stadt : Markgröningen
Postleitzahl : 71706
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6T5FH1 Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, insbesondere solche, welche die Preisermittlung beeinflussen können, so hat der Bieter die Vergabestelle umgehend darauf hinzuweisen. Der Bieter hat den Auftraggeber auf evtl. Widersprüche in den Ausschreibungsunterlagen und die evtl. Unvollständigkeit der ausgeschriebenen Leistung unverzüglich aufmerksam zu machen. Die Bieter haben die Möglichkeit, das Vergabeverfahren und den Leistungsgegenstand betreffende Fragen mittels Vergabeplattform zu stellen. Auf der Vergabeplattform werden auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere Informationen und Unterlagen zu dem Verfahren zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie: Es obliegt den Interessenten/Bietern sicherzustellen, dass sie vor Angebotsabgabe mögliche zusätzliche Informationen auf der Vergabeplattform abgerufen haben bzw. die Vergabeplattform auf solche Informationen geprüft haben. Die vor Ende der Angebotsfrist dort veröffentlichten Antworten und Informationen sind im Rahmen der Angebotserstellung von den Bietern zu beachten und werden Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrug : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag Büromaterial
Beschreibung : Der Landkreis Ludwigsburg beabsichtigt den Abschluss eines Rahmenvertrags für den Kauf und Lieferung von Büromaterial für das Landratsamt Ludwigsburg, inkl. Außenstellen, den Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und beruflichen Schulen des Landkreises Ludwigsburg. Die Abnahmemenge beträgt geschätzt 69.000 Artikel pro Jahr. Die Höchstabnahmemenge beträgt 250.000,00 EUR netto pro Jahr.
Interne Kennung : 2025-007-GK-OV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30192000 Bürobedarf
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30199000 Bürobedarf aus Papier und andere Artikel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30197000 Kleinere Bürobedarfsartikel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 4
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 20/1
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 20/2
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 20/3
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 30
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 30/1
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 40
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hindenburgstr. 46
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gänsfußallee 8
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Martin-Luther Str. 26
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Auf dem Wasen 9
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71640
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Frauenried 1
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Strombergstraße 27
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stuttgarter Str. 149
Stadt : Vahingen/Enz
Postleitzahl : 71665
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kronenstr. 1
Stadt : Besigheim
Postleitzahl : 74354
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rudolf-Diesel-Str. 17
Stadt : Besigheim
Postleitzahl : 74354
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Franckstr. 20
Stadt : Vaihingen/Enz
Postleitzahl : 71665
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mühlstraße 34
Stadt : Vaihingen/Enz
Postleitzahl : 71665
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Freiberger Str. 51
Stadt : Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl : 74321
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kornwestheimerstr. 78
Stadt : Korntal-Münchingen
Postleitzahl : 70825
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schillerstr. 63
Stadt : Gerlingen
Postleitzahl : 70839
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinrich-Baumann-Str. 1-3
Stadt : Stuttgart
Postleitzahl : 70190
Land, Gliederung (NUTS) : Stuttgart, Stadtkreis ( DE111 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grönerstraße 34
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hohenzollernstr. 26-30
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : John-F.-Kennedy-Allee 6
Stadt : Kornwestheim
Postleitzahl : 70806
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstr. 24
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71634
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstr. 26
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71634
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fröbelstr. 28
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71634
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grönerstraße 34
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gröninger Weg 18
Stadt : Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl : 74321
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Harteneckstr. 32
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71640
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Fischerpfad 10-12
Stadt : Bietigheim-Bissingen
Postleitzahl : 74321
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Paul-Aldinger-Str. 1
Stadt : Steinheim/Murr
Postleitzahl : 71711
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Römerhügelweg 53
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71636
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Uferstr. 65
Stadt : Ludwigsburg/Hoheneck
Postleitzahl : 71642
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloss 1
Stadt : Markgröningen
Postleitzahl : 71706
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird ab dem 01.09.2025 bis einschließlich 31.08.2027, mit der Option der Verlängerung durch den Auftraggeber von zwei Mal jeweils einem Jahr, geschlossen. Der Vertrag endet ohne schriftliche Kündigung zur vereinbarten Vertragslaufzeit. Alternativ kommt die jeweilige Verlängerungsoption um jeweils ein Jahr zum Tragen. Hierfür muss der Auftraggeber schriftlich, drei Monate vor Ablauf des jeweiligen Vertragszeitraums, die Verlängerungsoption ziehen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Zuschlagskriterium Nachhaltigkeit, wertungsrelevante Angaben: Die Wertung der Kann-Kriterien zur Nachhaltigkeit entspricht 10 % der Gesamtwertung. Diese sollen uneingeschränkt und umfassend erfüllt werden, müssen jedoch nicht erfüllt werden. Nachweise der getroffenen Aussagen sind dem Angebot in einer formlosen Anlage beizufügen (z.B. Nachhaltigkeitsbericht). 1.1 - 2 Leistungspunkte erreichbar Im Sinne der Klimatransparenz werden die Treibhausgasemissionen (THG-E) des bietenden Unternehmens erhoben und von einer unabhängigen Prüfstelle zertifiziert. Nachweis: Zertifikat über unabhängig geprüfte Klimabilanz z. B. gemäß Greenhouse Gas Protocol (mind. Scope 1 und Scope 2, nicht älter als 5 Jahre). 1.2 - maximal 3 Leistungspunkte erreichbar Die durch das bietende Unternehmen verursachten THG-E, werden durch Effektivitäts- oder Effizienzmaßnahmen (Energieeinsparung) bzw. durch Transformation der Energieerzeugung auf Unternehmensebene minimiert. Nachweis: konkrete Darstellung der Maßnahmen 0 Punkte= keine Maßnahmen 1 Punkt= erste Einzelmaßnahmen (mind. 2) können genannt werden 2 Punkte= mehrere Maßnahmen (mind. 4) aus mindestens zwei verschiedenen Handlungsfeldern (z. B. Produktion, Mobilität, Gebäudeeffizienz, Energieversorgung) 3 Punkte= Gesamtkonzept von Maßnahmen (mind. 8), die verschiedene Handlungsfelder umfassen und konkrete Zeitpläne beinhalten. 1.3 - 1 Leistungspunkt erreichbar Nicht vermeidbare THG-E des Unternehmens werden über Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte (ausschließlich Gold Standard zertifizierte Projekte) ausgeglichen. Nachweis: Ausgleichszertifikat, erkennbar mit Gold Standard, Bezugnahme zu Gesamt-THG-E des Unternehmens. 2. Lieferungen, Transport 2.1 entspricht 3 Leistungspunkte: Mindestens zu 50% durch umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge oder ähnliches. 2.2 entspricht 2 Leistungspunkte: Mindestens zu 30% durch umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge oder ähnliches. 2.3 entspricht 1 Leistungspunkt: Mindestens zu 15% durch umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge oder ähnliches. 2.4 entspricht 0 Leistungspunkten: Ohne umweltfreundliche Fahrzeuge. 3. Kreislaufwirtschaft 3.1 - 1 Leistungspunkt erreichbar Spezielle Artikel aus dem Leistungsverzeichnisses wie z.B. Kugelschreiber, Stifte werden durch den Lieferanten nach Verbrauch zurückgenommen und wiederverwertet oder umweltgerecht entsorgt. Bitte Nachweis über Beispielartikel aus dem C-Leistungsverzeichnis-Preisblatt mit Rücknahmesystem und kurzer Erläuterung, wie mit den Produkten verfahren wird. und Vorgaben im Leistungsverzeichnis-Preisblatt Bei entsprechend gekennzeichneten Produkten muss das Umweltsiegel "Blauer Engel" und / oder die Zertifizierung durch "PEFC" und / oder "FSC" und / oder eine Recyclingquote beim angebotenen Produkt vorliegen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis mit Zertifikat über ein unabhängig geprüftes betriebliches Umweltmanagement (z. b. ISO 14001, EMAS oder vergleichbar).
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zu Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung zu Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister **********************************************************************************SONSTIGES Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Eigenerklärung zu mind. 3 Referenzen der letzten 3 Kalenderjahre
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit der besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens mindestens in Höhe von 250.000 Euro.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : ******************************************************************************** SONSTIGES - Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB - Eigenerklärung zu § 21 Arbeitnehmerentsendegesetz (AentG) und § 19 Mindestlohngesetz (MiLoG) - Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Eigenerklärung Mindestlohngesetz § 21 (MiLoG) - Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzl. Sozialversicherung - Eigenerklärung zu § 24 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG) - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen eines Russland Bezugs (Artikel 5k Verordnung (EU) 2022/576 Russland-Sanktionen) - Eigenerklärung Unterauftragnehmer -Eigenerklärung Bietergemeinschaft. ******************************************************************************** Allgemeiner Hinweis: Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen . Ein Bieter kann sich zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen stützen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen ihm und diesem Unternehmen bestehenden Verbindungen (Eignungsleihe). Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bieter und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen. In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bieter die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorgelegt wird. Die Unternehmen, auf die sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bieter auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind für dieses Unternehmen die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und eine Eigenerklärung nach § 19 MiLoG und § 21 AEntG sowie § 24 LkSG vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit setzt sich aus dem Preis und den Nachhaltigkeitskriterien der angebotenen Artikel zusammen. Die Wertung des Preises entspricht 90 % der Gesamtwertung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 90
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit
Beschreibung : Zuschlagskriterium Nachhaltigkeit, wertungsrelevante Angaben: Die Wertung der Kann-Kriterien zur Nachhaltigkeit entspricht 10 % der Gesamtwertung. Diese sollen uneingeschränkt und umfassend erfüllt werden, müssen jedoch nicht erfüllt werden. Nachweise der getroffenen Aussagen sind dem Angebot in einer formlosen Anlage beizufügen (z.B. Nachhaltigkeitsbericht). 1.1 - 2 Leistungspunkte erreichbar Im Sinne der Klimatransparenz werden die Treibhausgasemissionen (THG-E) des bietenden Unternehmens erhoben und von einer unabhängigen Prüfstelle zertifiziert. Nachweis: Zertifikat über unabhängig geprüfte Klimabilanz z. B. gemäß Greenhouse Gas Protocol (mind. Scope 1 und Scope 2, nicht älter als 5 Jahre). 1.2 - maximal 3 Leistungspunkte erreichbar Die durch das bietende Unternehmen verursachten THG-E, werden durch Effektivitäts- oder Effizienzmaßnahmen (Energieeinsparung) bzw. durch Transformation der Energieerzeugung auf Unternehmensebene minimiert. Nachweis: konkrete Darstellung der Maßnahmen 0 Punkte= keine Maßnahmen 1 Punkt= erste Einzelmaßnahmen (mind. 2) können genannt werden 2 Punkte= mehrere Maßnahmen (mind. 4) aus mindestens zwei verschiedenen Handlungsfeldern (z. B. Produktion, Mobilität, Gebäudeeffizienz, Energieversorgung) 3 Punkte= Gesamtkonzept von Maßnahmen (mind. 8), die verschiedene Handlungsfelder umfassen und konkrete Zeitpläne beinhalten. 1.3 - 1 Leistungspunkt erreichbar Nicht vermeidbare THG-E des Unternehmens werden über Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte (ausschließlich Gold Standard zertifizierte Projekte) ausgeglichen. Nachweis: Ausgleichszertifikat, erkennbar mit Gold Standard, Bezugnahme zu Gesamt-THG-E des Unternehmens. 2. Lieferungen, Transport 2.1 entspricht 3 Leistungspunkte: Mindestens zu 50% durch umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge oder ähnliches. 2.2 entspricht 2 Leistungspunkte: Mindestens zu 30% durch umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge oder ähnliches. 2.3 entspricht 1 Leistungspunkt: Mindestens zu 15% durch umweltfreundliche Fahrzeuge wie E-Fahrzeuge, Hybrid-Fahrzeuge oder ähnliches. 2.4 entspricht 0 Leistungspunkten: Ohne umweltfreundliche Fahrzeuge. 3. Kreislaufwirtschaft 3.1 - 1 Leistungspunkt erreichbar Spezielle Artikel aus dem Leistungsverzeichnisses wie z.B. Kugelschreiber, Stifte werden durch den Lieferanten nach Verbrauch zurückgenommen und wiederverwertet oder umweltgerecht entsorgt. Bitte Nachweis über Beispielartikel aus dem C-Leistungsverzeichnis-Preisblatt mit Rücknahmesystem und kurzer Erläuterung, wie mit den Produkten verfahren wird.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 08/05/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6T5FH1/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 11 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bietern die Nachreichung, Vervollständigung und /oder Korrektur von Unterlagen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/05/2025 11:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftraggeber verlangt die Abgabe einer Eigenerklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit im Sinne des ILO-Übereinkommens Nr. 182
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Telefax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Ludwigsburg -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Ludwigsburg -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Ludwigsburg
Registrierungsnummer : 08118-A2348-64
Postanschrift : Hindenburgstr. 40
Stadt : Ludwigsburg
Postleitzahl : 71638
Land, Gliederung (NUTS) : Ludwigsburg ( DE115 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Beschaffungsstelle
Telefon : +49 7141-144-0
Fax : +49 7141-144-59632
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721-926-8730
Fax : +49 721-926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e047ed00-464a-4fa7-aeb1-3544621a4f04 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/04/2025 17:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00235568-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025