Rahmenvereinbarung über Personalvermittlungsleistungen für Sozialmanager:innen

Auftragsgegenstand sind benötigte Personalvermittlerleistungen für Personal im Sozialmanagement. Infolge des Anstiegs der Geflüchtetenzahlen ab 2015, der Corona-Pandemie ab 2020 und der zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine seit Februar 2022 hat F&W einen erheblichen Zuwachs an Aufgaben und Zuständigkeiten erfahren. In diesem Kontext ist das Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl stark gewachsen. Die …

CPV: 79600000 Servicios de contratación
Lugar de ejecución:
Rahmenvereinbarung über Personalvermittlungsleistungen für Sozialmanager:innen
Organismo adjudicador:
F&W Fördern & Wohnen AöR
Número de premio:
VV 837-2024_ms

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : F&W Fördern & Wohnen AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über Personalvermittlungsleistungen für Sozialmanager:innen
Beschreibung : Auftragsgegenstand sind benötigte Personalvermittlerleistungen für Personal im Sozialmanagement. Infolge des Anstiegs der Geflüchtetenzahlen ab 2015, der Corona-Pandemie ab 2020 und der zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine seit Februar 2022 hat F&W einen erheblichen Zuwachs an Aufgaben und Zuständigkeiten erfahren. In diesem Kontext ist das Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl stark gewachsen. Die verschiedenen Krisenereignisse lösten jeweils einen plötzlich auftretenden, nicht vorhersehbaren Mangel an Personal aus: Insbesondere in den Folgeunterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose sowie den Unterkünften für Ukraine-Geflüchtete fehlten und fehlen Sozialmanager:innen. Trotz unternehmensinterner, verstärkter Personalrekrutierung und des Einsatzes von Leiharbeitenden, verbleiben Personallücken und entstehen immer wieder auch kurzfristig Personalbedarfe. Dieses Vergabeverfahren ist an Unternehmen gerichtet, die F&W Personal für die offenen Stellen vermitteln können.
Kennung des Verfahrens : 6c983193-ee14-445d-af6b-c75e0eed2f72
Interne Kennung : VV 837-2024_ms
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Zunächst findet ein Teilnahmewettbewerb statt, in dessen Rahmen die Eignung der Bewerbenden geprüft wird. Dort ist noch kein Angebot, sondern lediglich ein Teilnahmeantrag abzugeben. Dazu ist das auf der Plattform zur Verfügung gestellte Teilnahmewettbewerbsformular auszufüllen und nebst Anlagen über das genannte Portal einzureichen. Bis zum Ablauf der Teilnahmefrist können interessierte Unternehmen durch Abgabe eines Teilnahmeantrages am Vergabeverfahren teilnehmen. Die Auftraggeberin behält sich vor, sämtliche Angaben zu überprüfen und ggf. weitere Nachweise in aktueller Fassung einzufordern. Sollten mehr als drei Teilnahmeanträge geeigneter Unternehmen eingehen, wird die Auftraggeberin eine Auswahl anhand der bekanntgegebenen Auswahlkriterien für den Teilnahmewettbewerb durchführen. (2) Die drei am besten geeigneten, im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bewerber werden anschließend in einem zweiten Verfahrensschritt zur Abgabe eines Angebots aufgefordert. Die Angebotsabgabe erfolgt unter Abgabe eines gesonderten Angebotsformulars samt Preisblatt und Anlagen. Die Dokumente werden den für das Angebotsverfahren ausgewählten Bietern rechtzeitig elektronisch zur Verfügung gestellt. Die AG behält sich vor, den Zuschlag auf Grundlage der verbindlichen Erstangebote zu erteilen, ohne in die Verhandlungen einzutreten. Ferner behält sich die öffentliche AG vor, die Vergabeunterlagen im Laufe des Verfahrens anzupassen. Die AG behält sich vor, mehrere Angebots- und Verhandlungsrunden durchzuführen. Verfahrensfragen sind ausschließlich über das Fragen- und Antwortforum elektronisch über die genannte Plattform zu stellen. Die Anforderungen aus der Bekanntmachung sowie die Erklärungen des Bewerbers/Bieters werden bei Zuschlagserteilung verpflichtender Bestandteil des Vertrages. Eine bestimmte Rechtsform von Bewerbern/Bietern ist nicht erforderlich. Im Falle von Bewerber-/Bietergemeinschaften ist ein bevollmächtigter Vertreter, der die Bietergemeinschaft gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, zu benennen. Die Bietergemeinschaft haftet gesamtschuldnerisch. - Nebenangebote sind nicht zugelassen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79600000 Personaleinstellung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Sollten mehr als 3 (drei) Teilnahmeanträge geeigneter Bewerber form- und fristgemäß eingehen, nimmt die AG eine Bewertung anhand der eingereichten Referenzen nach folgendem Bewertungsschema vor: „Geeignet“ – 4 Punkte: Grundsätzlich noch geeignete Bewerber erhalten 4 Punkte „Gut“ – 5-6 Punkte: Lässt der angegebene Referenzpool aus Sicht der AG erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Projekte über Leistungen erbracht hat, welche mit den hier gegenständlichen vergleichbar sind, erhält der Bewerber die Bewertung - "Gut" (5-6 Punkte). Maßstab für die Vergleichbarkeit sind insbesondere Art, Umfang und Komplexität der aus den Referenzprojekten erkennbaren Leistungen. „Sehr gut“ – 7-8 Punkte: Lässt der angegebene Referenzpool aus Sicht der AG erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Projekte über Leistungen erbracht hat, welche mit den hier gegenständlichen vergleichbar sind und gleichzeitig entweder eine größere Komplexität aufweisen, oder solche im Auftrag öffentlicher Auftraggeber gewesen sind, erhält der Bewerbende die Bewertung "Sehr gut" (7-8 Punkte). „Hervorragend“ – 9-10 Punkte: Lässt der angegebene Referenzpool aus Sicht der AG erkennen, dass der Bewerber erfolgreich Projekte über Leistungen erbracht hat, welche mit den hier gegenständlichen vergleichbar sind und gleichzeitig eine größere Komplexität und solche im Auftrag öffentlicher Auftraggeber gewesen sind, erhält der Bewerbende die Bewertung "Hervorragend" (9-10 Punkte). Innerhalb einer Notenkategorie (z. B. „hervorragend“) entscheidet der direkte Vergleich. Besteht weiterhin Punktegleichstand, entscheidet, ob und in welchem Umfang die für den hiesigen Auftrag vorgesehene Projektleitung an den Referenzprojekten beteiligt war. Besteht weiterhin Gleichstand, entscheidet das Zufallslos. Die geeigneten Bewerber mit den meisten Punkten verbleiben im Wettbewerb.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung über Personalvermittlungsleistungen für Sozialmanager:innen
Beschreibung : Auftragsgegenstand sind benötigte Personalvermittlerleistungen für Personal im Sozialmanagement. Infolge des Anstiegs der Geflüchtetenzahlen ab 2015, der Corona-Pandemie ab 2020 und der zahlreichen Geflüchteten aus der Ukraine seit Februar 2022 hat F&W einen erheblichen Zuwachs an Aufgaben und Zuständigkeiten erfahren. In diesem Kontext ist das Unternehmen nach Mitarbeiteranzahl stark gewachsen. Die verschiedenen Krisenereignisse lösten jeweils einen plötzlich auftretenden, nicht vorhersehbaren Mangel an Personal aus: Insbesondere in den Folgeunterkünften für Geflüchtete und Wohnungslose sowie den Unterkünften für Ukraine-Geflüchtete fehlten und fehlen Sozialmanager:innen. Trotz unternehmensinterner, verstärkter Personalrekrutierung und des Einsatzes von Leiharbeitenden, verbleiben Personallücken und entstehen immer wieder auch kurzfristig Personalbedarfe. Dieses Vergabeverfahren ist an Unternehmen gerichtet, die F&W Personal für die offenen Stellen vermitteln können.
Interne Kennung : 8982932c-973b-45f7-aa1a-3fbe8092f11f

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79600000 Personaleinstellung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 1) Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung in für den Auftragsgegenstand angemessener und marktüblicher Höhe 2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024), 3) Eigenerklärung über die Zahl der festangestellten Mitarbeiter: Der Bieter gibt mit dem Teilnahmeantrag die Erklärung ab, die über die durchschnittliche Mitarbeiterzahl (Vollzeitäquivalent) und – separat ausgewiesen – die durchschnittliche Anzahl von Projektleitern innerhalb jedem der letzten drei (3) Jahre (2022, 2023, 2024) Auskunft gibt. Die Eigenerklärungen sind über die Formularfelder im Vergabeportal abzugeben Für den Fall, dass die Bewerberin oder der Bewerber beabsichtigt, sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen zu bedienen (Unterauftrag, Bietergemeinschaft), so sind auch für diese Unternehmen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zu diesen bestehenden Verbindungen, jeweils die Eigenerklärungen über die Formularfelder im Vergabeportal abzugeben. Sämtliche Angaben und Erklärungen sind verbindlich.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : 1) Eigenerklärung über Referenzprojekten in den letzten drei Jahren (2022-2024) des Bewerbers, die dem zu erbringendem Auftrag ähneln. Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind Referenzen über Leistungen einzureichen, die in den letzten drei Jahren durchgeführt und abgeschlossen wurden und die dem hier zu vergebenden Auftrag hinsichtlich Inhalt und Umfang ähneln. Referenzprojekte sind insbesondere mit dem hier ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar, wenn sie über Erfahrungen der Personalvermittlung im Unterkunfts- und Sozialmanagement für die öffentliche Hand nachweisen. Eine Ansprechperson beim jeweiligen Kunden ist mit Kontaktdaten anzugeben oder alternativ eine Bescheinigung vom jeweiligen Auftraggeber beizufügen. Erklärung zur Tariftreue und Zahlung des vergaberechtlichen Mindestlohnes; 4) Integritätserklärung einschließlich der Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß den §§ 123, 124 GWB; 5) Verfehlungen und Eintragungen in das Register zum Schutz fairen Wettbewerbs. ___ Die Eigenerklärungen sind über die Formularfelder im Vergabeportal abzugeben Für den Fall, dass die Bewerberin oder der Bewerber beabsichtigt, sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen zu bedienen (Unterauftrag, Bietergemeinschaft), so sind auch für diese Unternehmen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zu diesen bestehenden Verbindungen, jeweils die Eigenerklärungen über die Formularfelder im Vergabeportal abzugeben. Sämtliche Angaben und Erklärungen sind verbindlich
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 3
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/04/2025 12:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 28/04/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : F&W Fördern & Wohnen AöR -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : F&W Fördern & Wohnen AöR
Registrierungsnummer : 68809996-e5f3-44ac-810d-1eba68c86d7c
Abteilung : Beschaffungsmanagement
Postanschrift : Heidenkampsweg 98
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Beschaffungsmanagement
Telefon : +49 40428350
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Freie und Hansestadt Hamburg - Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : 87a0a984-c283-4076-b895-111964fcf01c
Abteilung : Abteilung 42
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung 42
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 91dbe565-5d05-4dc8-9153-de66a963f21a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 15:46 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00204001-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025