Rahmenvereinbarung über Chemikalien sowie Laborverbrauchsmaterialien

Der Auftraggeber beabsichtigt Rahmenverträge für Chemikalien sowie Laborbedarfsartikel für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bis maximal vier Jahre abzuschließen. Aufgrund des Aufgabengebietes des Auftraggebers in der Grundlagenforschung und damit zusammenhängende Arbeiten in den Laboren besteht ein regelmäßiger Bedarf an meist organischen Chemikalien sowie verschiedenen Laborbedarfsartikeln. Die ausschreibende Stelle ist …

CPV: 24300000 Productos químicos inorgánicos y orgánicos básicos, 33790000 Artículos de vidrio para laboratorio, higiene o farmacia, 38437000 Pipetas de laboratorio y sus accesorios, 38437100 Pipetas
Plazo:
30 de abril de 2025 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Rahmenvereinbarung über Chemikalien sowie Laborverbrauchsmaterialien
Organismo adjudicador:
Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Número de premio:
X-IOM-2025-0002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung über Chemikalien sowie Laborverbrauchsmaterialien
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt Rahmenverträge für Chemikalien sowie Laborbedarfsartikel für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bis maximal vier Jahre abzuschließen. Aufgrund des Aufgabengebietes des Auftraggebers in der Grundlagenforschung und damit zusammenhängende Arbeiten in den Laboren besteht ein regelmäßiger Bedarf an meist organischen Chemikalien sowie verschiedenen Laborbedarfsartikeln. Die ausschreibende Stelle ist das IOM in Leipzig. Abnehmer der Bedarfe werden zwei Institute sein. Leibniz-Institut für Neurobiologie S.ö.R. Brenneckestraße 6, 39118 Magdeburg Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. Permoser Straße 15, 04318 Leipzig Details dazu finden sich unter Punkt 2 in der Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens : 2b8939c4-a0d4-4d03-823a-ef0a4945e7f3
Interne Kennung : X-IOM-2025-0002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04318
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Chemikalien
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt Rahmenverträge für Chemikalien sowie Laborbedarfsartikel für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bis maximal vier Jahre abzuschließen. Aufgrund des Aufgabengebietes des Auftraggebers in der Grundlagenforschung und damit zusammenhängende Arbeiten in den Laboren besteht ein regelmäßiger Bedarf an meist organischen Chemikalien sowie verschiedenen Laborbedarfsartikeln.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien
Optionen :
Beschreibung der Optionen : mit optionaler zweimaliger jährlicher Verlängerung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 03418
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Rahmenvereinbarung mit Einzelabrufen
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Unterschriebene Eigenerklärung, Anlage 3.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Ich/wir erkläre/n hiermit, a) dass ich/wir diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft habe/(n), insbesondere auch darauf, dass keine Seiten fehlen; b) dass ich/wir die Ausschreibung lückenlos gelesen habe/n; c) dass der Text der Ausschreibung voll inhaltlich verständlich und nicht mehrdeutig ist; d) dass bei eventuellen Rückfragen eine ausreichende und zufriedenstellende Klärung erfolgte; e) dass ich/wir die Vergabeunterlagen dieser Ausschreibung ohne Einschränkung durch meine/unsere Unterschrift als maßgeblichen Bestandteil für die Auftragsdurchführung rechtsverbindlich anerkenne(n); dies gilt auch für alle übrigen Bestandteile der Vergabeunterlagen einschließlich Anlagen; f) dass ich/wir keine Mitarbeiter illegal beschäftige(-n); g) dass kein Verfahren anhängig ist/ war, das noch zu einer Eintragung in das Gewerbezentralregister führen kann/ wird; h) Ich bin/wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft:...........................................................................seit........................... i) Ich versichere / wir versichern, dass mein/unser Angebot ohne Preisabsprachen zustande gekommen ist. j) Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentlich falsche Angabe der Erklärungen meinen / unseren Ausschluss von der Auftragserteilung zur Folge haben kann. k) Ich erkläre/ wir erklären, dass ich nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen im Handelsregister eingetragen bin/sind.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregisterauszug geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden bin/sind. Zudem bestätigt der Bieter die Einhaltung der Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Ich/Wir erkläre(n), dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die meine/unsere Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten zwei Jahre gegen mich/uns oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
Beschreibung : Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/04/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : s. gesetzliche Grundlagen und Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Referat 38 - 1 -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Laborverbrauchsmaterialien
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt Rahmenverträge für Chemikalien sowie Laborbedarfsartikel für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren bis maximal vier Jahre abzuschließen. Aufgrund des Aufgabengebietes des Auftraggebers in der Grundlagenforschung und damit zusammenhängende Arbeiten in den Laboren besteht ein regelmäßiger Bedarf an meist organischen Chemikalien sowie verschiedenen Laborbedarfsartikeln.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33790000 Glaswaren für Laboratorien, hygienische oder medizinische Bedarfsartikel aus Glas
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38437000 Laborpipetten und Zubehör
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38437100 Pipetten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : mit optionaler zweimaliger Verlängerung, insgesamt vier Jahre Laufzeit ist angestrebt

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04318
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Rahmenvereinbarung mit Einzelabrufen
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1. Unterschriebene Eigenerklärung, Anlage 3.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Ich/wir erkläre/n hiermit, a) dass ich/wir diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft habe/(n), insbesondere auch darauf, dass keine Seiten fehlen; b) dass ich/wir die Ausschreibung lückenlos gelesen habe/n; c) dass der Text der Ausschreibung voll inhaltlich verständlich und nicht mehrdeutig ist; d) dass bei eventuellen Rückfragen eine ausreichende und zufriedenstellende Klärung erfolgte; e) dass ich/wir die Vergabeunterlagen dieser Ausschreibung ohne Einschränkung durch meine/unsere Unterschrift als maßgeblichen Bestandteil für die Auftragsdurchführung rechtsverbindlich anerkenne(n); dies gilt auch für alle übrigen Bestandteile der Vergabeunterlagen einschließlich Anlagen; f) dass ich/wir keine Mitarbeiter illegal beschäftige(-n); g) dass kein Verfahren anhängig ist/ war, das noch zu einer Eintragung in das Gewerbezentralregister führen kann/ wird; h) Ich bin/wir sind Mitglied der Berufsgenossenschaft:...........................................................................seit........................... i) Ich versichere / wir versichern, dass mein/unser Angebot ohne Preisabsprachen zustande gekommen ist. j) Ich bin mir/wir sind uns bewusst, dass eine wissentlich falsche Angabe der Erklärungen meinen / unseren Ausschluss von der Auftragserteilung zur Folge haben kann. k) Ich erkläre/ wir erklären, dass ich nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen im Handelsregister eingetragen bin/sind.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregisterauszug geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 € belegt worden bin/sind. Zudem bestätigt der Bieter die Einhaltung der Einhaltung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO). Ich/Wir erkläre(n), dass keine schwere Verfehlung vorliegt, die meine/unsere Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten zwei Jahre gegen mich/uns oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB), Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug (§ 264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kriterien Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
Beschreibung : Kriterien Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/04/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : s. gesetzliche Grundlagen und Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 10
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Referat 38 - 1 -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V. -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Leibniz-Institut für Oberflächenmodifizierung e.V.
Registrierungsnummer : 03412353302
Postanschrift : Permoserstraße 15
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04318
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3412353302
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig, Referat 38 - 1
Registrierungsnummer : 0341977300
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig ( DED52 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341977300
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3f9c0405-c1a1-4ffc-b236-e05c516471fc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 13:31 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00191102-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025