Rahmenliefervertrag für freie Lernmittel/Schulbücher für SJ 2025/2026 mit Option

Lieferung von freien Lernmitteln/Schulbüchern für die Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen für das Schuljahr 2025/2026 mit jeweils einer Verlängerungsoption für die Schuljahre 2026/2027, 2027/2028, 2028/2029. Der Landkreis Tübingen vergibt in einer europaweiten Ausschreibung die Lieferung von freien Lernmitteln/Schulbüchern für die Beruflichen Schulen Tübingen für das Schuljahr 2025/2026 mit jeweils einer …

CPV: 22111000 Libros escolares, 22112000 Libros de texto, 22114000 Diccionarios, mapas, libros de música y otros libros
Plazo:
8 de abril de 2025 a las 10:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Rahmenliefervertrag für freie Lernmittel/Schulbücher für SJ 2025/2026 mit Option
Organismo adjudicador:
Landratsamt Tübingen
Número de premio:
2025/12.06

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Tübingen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenliefervertrag für freie Lernmittel/Schulbücher für SJ 2025/2026 mit Option
Beschreibung : Lieferung von freien Lernmitteln/Schulbüchern für die Beruflichen Schulen des Landkreises Tübingen für das Schuljahr 2025/2026 mit jeweils einer Verlängerungsoption für die Schuljahre 2026/2027, 2027/2028, 2028/2029.
Kennung des Verfahrens : d4d78a7f-3190-492c-b1d7-6e5ee69f8b8b
Interne Kennung : 2025/12.06
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22112000 Lehrbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22114000 Wörterbücher, kartografische Erzeugnisse, Notenhefte und andere Bücher

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Wilhelm-Keil-Str. 50
Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72072
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : GST
Beschreibung : Der Landkreis Tübingen vergibt in einer europaweiten Ausschreibung die Lieferung von freien Lernmitteln/Schulbüchern für die Beruflichen Schulen Tübingen für das Schuljahr 2025/2026 mit jeweils einer Verlängerungsoption für die Schuljahre 2026/2027, 2027/2028 und 2028/2029. Der Vertrag hat zunächst eine Gültigkeit ausschließlich für das Schuljahr 2025/2026. Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an diese Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr, insgesamt bis zu dreimal, sofern der Auftraggeber dies nicht schriftlich bis spätestens zwei Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien widerruft (Option). Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von Verlagserzeugnissen (Printausgaben wie auch digitale Schulbücher) mit einem geschätzten Umsatz für Los 1 von ca. 99.000 € einschließlich Mehrwertsteuer je Schuljahr.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22112000 Lehrbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22114000 Wörterbücher, kartografische Erzeugnisse, Notenhefte und andere Bücher
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag hat zunächst eine Gültigkeit ausschließlich für das Schuljahr 2025/2026. Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an diese Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr, insgesamt bis zu dreimal, sofern der Auftraggeber dies nicht schriftlich bis spätestens zwei Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien widerruft (Option).

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72072
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, - Auszug aus dem Handelsregister, - Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft unter Angabe der Mitglieds-Nr., Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage von Referenzen des Bieters (vgl. Vergabeunterlagen - Anlage 2 Referenzen).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer vom Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landratsamt Tübingen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : BSR, WSS, MWS
Beschreibung : Der Landkreis Tübingen vergibt in einer europaweiten Ausschreibung die Lieferung von freien Lernmitteln/Schulbüchern für die Beruflichen Schulen Tübingen für das Schuljahr 2025/2026 mit jeweils einer Verlängerungsoption für die Schuljahre 2026/2027, 2027/2028 und 2028/2029. Der Vertrag hat zunächst eine Gültigkeit ausschließlich für das Schuljahr 2025/2026. Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an diese Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr, insgesamt bis zu dreimal, sofern der Auftraggeber dies nicht schriftlich bis spätestens zwei Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien widerruft (Option). Die Ausschreibung umfasst die Lieferung von Verlagserzeugnissen (Printausgaben wie auch digitale Schulbücher) mit einem geschätzten Umsatz für Los 2 von ca. 98.000 € einschließlich Mehrwertsteuer je Schuljahr.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22112000 Lehrbücher
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 22114000 Wörterbücher, kartografische Erzeugnisse, Notenhefte und andere Bücher
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag hat zunächst eine Gültigkeit ausschließlich für das Schuljahr 2025/2026. Der Vertrag verlängert sich im Anschluss an diese Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr, insgesamt bis zu dreimal, sofern der Auftraggeber dies nicht schriftlich bis spätestens zwei Monate vor Beginn der jeweiligen Sommerferien widerruft (Option).

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72072
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 29/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, - Auszug aus dem Handelsregister, - Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft unter Angabe der Mitglieds-Nr., Bei Bietergemeinschaften ist die Eignung für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesondert nachzuweisen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Der Nachweis erfolgt durch die Vorlage von Referenzen des Bieters (vgl. Vergabeunterlagen - Anlage 2 Referenzen).

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 08/04/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 08/04/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer vom Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der unter VI.4.1) genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landratsamt Tübingen -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Tübingen
Registrierungsnummer : 08416-A1978-25
Postanschrift : Wilhelm-Keil-Str. 50
Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72072
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 70712071211
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Landkreis ( DE123 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 55b184d9-81e2-43fa-9d8b-761896e3920d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/03/2025 15:50 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00151241-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 47/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/03/2025