Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für alle Standorte der BTU Cottbus-Senftenberg

Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in den Jahren 2025 bis 2028 an ALLEN Standorten der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Insgesamt handelt es sich neben Lehr-, Lern- und Büroflächen auch um hochtechnisierte Labore und Werkstätten sowie Mensen. Ebenso sind Prüfungen in radioaktiven Bereichen sowie S1-3 Laboren erforderlich. …

CPV: 71700000 Servicios de monitorización y control
Lugar de ejecución:
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für alle Standorte der BTU Cottbus-Senftenberg
Organismo adjudicador:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Número de premio:
365/24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für alle Standorte der BTU Cottbus-Senftenberg
Beschreibung : Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln in den Jahren 2025 bis 2028 an ALLEN Standorten der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).
Kennung des Verfahrens : 75474008-f074-4560-82ca-aef48fa8b026
Interne Kennung : 365/24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Alle sich aus den Leistungen ergebenden Nebenkosten, z.B. Fahrt- und Transportkosten, Auslösungen, Tage- und Übernachtungsgelder, Schmutz- und Erschwerniszulagen, Wartezeiten, Wegezeiten, Nachbereitung, Dokumentation, Kosten für Prüfplaketten, "DEFEKT"-Plaketten, Prüfnummerplaketten sind mit der Vergütung abgegolten. Alle Standorte werden mit den gleichen Einheitspreisen abgerechnet. Es kommen ausschließlich die 5 Positionen zur Abrechnung die der Bieter in der beigefügten Angebotsdatei anbietet. Die angegebenen Mengen sind Schätzmengen. Ein Anspruch auf Vergütung besteht nur für die tatsächlich nachweislich erbrachten Prüfungen. Weicht die ausgeführte Menge von der in dieser Leistungsbeschreibung genannten Menge ab, besteht kein Anspruch auf Mehr- oder Minderkosten. Arbeiten nach Stundenaufwand sind im Vorfeld mit dem Auftraggeber abzustimmen und schriftlich bestätigen zu lassen vor Beginn der Arbeiten. Unverbindlich kann von 60.000 Prüflingen ausgegangen werden. Die Prüfungen unterteilen sich auf die kommenden Jahresscheiben wie folgt: 2025: 60.000 BM, 2026: 30.000 BM, 2027: 60.000 BM, 2028: 30.000 BM Die Verteilung der zu prüfenden Betriebsmittel kann der Anlage entnommen werden.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Platz der Deutschen Einheit 1
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ALLE Standorte der BTU Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gliedert sich aktuell in den Zentral Campus, den Campus Sachsendorf, den Campus Senftenberg, den Campus Nord, den temporären Standort CHESCO im Cottbusser Ortsteil Dissenchen, die Außenstelle in Bad Saarow sowie Räumlichkeiten im Max- Steenbeck-Gymnasium in Cottbus. Weiterhin in die Präsensstellen Spremberg und Finsterwalde sowie Büros im Lausitz Science Park (LSP) in Cottbus. In allen genannten Örtlichkeiten sind Prüfungen in unterschiedlichen Umfängen durchzuführen. Lagepläne der einzelnen Gebäude für den Zentral Campus und Campus Nord, den Campus Senftenberg, Campus Sachsendorf sind hier abrufbar: https://www.b-tu.de/campusplan/zentralcampus-cottbus https://www.b-tu.de/special-pages/campusplan/campus-cottbus-sachsendorf https://www.b-tu.de/campusplan/campus-senftenberg

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 600 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y455L7C Um eine Angebotserstellung zu unterstützen (Kennenlernen von Gelände und zu prüfenden Liegenschaften/Gebäuden), werden Bieterbesichtigungen angeboten. Zur Terminvereinbarung bitte gebaeudemanagement@b-tu.de kontaktieren.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel für alle Standorte der BTU Cottbus-Senftenberg
Beschreibung : Insgesamt handelt es sich neben Lehr-, Lern- und Büroflächen auch um hochtechnisierte Labore und Werkstätten sowie Mensen. Ebenso sind Prüfungen in radioaktiven Bereichen sowie S1-3 Laboren erforderlich. Die Prüfungen sind innerhalb von vier Wochen nach Vertragsabschluss zu beginnen und in einem gemeinsam abgestimmten Zeitraum durchzuführen. Die für die jeweiligen Jahresscheiben geplanten Prüfungen müssen in der Jahresscheibe zwingend durchgeführt werden. Der AN bringt mit min. 3 Arbeitstagen Vorlauf Aushänge (Format wird abgestimmt) an allen Eingangstüren des aktuellen Gebäudes in dem geprüft wird an und nimmt diese selbstständig nach dem Abschluss des Prüfens wieder ab. Die Prüfer tragen Arbeitsbekleidung mit Aufdruck des Arbeitgebers bzw. der Prüforganisation. Der Großteil der Prüfungen können im Zeitraum Mo - Fr, 06.30Uhr - 17.30Uhr durchgeführt werden. Nach einer ersten Einweisung wird eine weitestgehend selbständige Abarbeitung der Prüfungen erwartet. Zum Einsatz kommende Arbeitskräfte müssen die deutschen Sicherheitshinweise in Wort und Schrift nachvollziehen können (Niveau B1). Die Prüfer gehen selbstständig durch alle Räume und Örtlichkeiten in den Objekten und prüfen alle sichtbaren und die zusätzlich bereitgelegten Betriebsmittel. Die Prüfer erhalten arbeitstäglich einen Generalschlüssel bzw. einen Generaltransponder für die jeweiligen Gebäude beim Wachschutz. Diese/r sind arbeitstäglich dort abzuholen und zurückzugegeben. Für die Schlüssel sind je Prüfer Schlüsselversicherungen abzuschließen und nachzuweisen, Versicherungswert min. 50.000EUR. Alle geprüften Betriebsmittel sind mit einer Prüfplakette und einer eindeutigen numerischen laufenden Nummer zu versehen. Beides kann auf einem Aufkleber, der Leistungsbestandteil des AN ist, untergebracht werden. Das händische aufbringen der laufenden Nummer ist nicht zulässig! Es ist ein Aufkleber mit gedruckter numerischer Zahl gefordert. Defekte Elektrogeräte, also Betriebsmittel welche die Prüfung nicht bestehen, werden trotzdem erfasst und mit einem roten Aufkleber "DEFEKT" versehen. Der Eintrag im Prüfbericht erfolgt trotzdem. Ein Muster der Prüfplakette, Aufkleber Prüflingsnummer und Aufkleber "DEFEKT" ist beim AG einzureichen und wird schriftlich freigegeben. Die gesetzlichen Bestimmungen während der Prüfung, insbesondere die Unfallverhütungsvorschriften sind einzuhalten. Es gelten weiterhin verpflichtend die Baustellenordnung, die Hausordnung sowie die Brandschutzordnung der BTU (siehe Anhänge). Weitere Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen (insbesondere Leistungsbeschreibung) zu entnehmen.
Interne Kennung : 365/24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Platz der Deutschen Einheit 1
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ALLE Standorte der BTU Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) gliedert sich aktuell in den Zentral Campus, den Campus Sachsendorf, den Campus Senftenberg, den Campus Nord, den temporären Standort CHESCO im Cottbusser Ortsteil Dissenchen, die Außenstelle in Bad Saarow sowie Räumlichkeiten im Max- Steenbeck-Gymnasium in Cottbus. Weiterhin in die Präsensstellen Spremberg und Finsterwalde sowie Büros im Lausitz Science Park (LSP) in Cottbus. In allen genannten Örtlichkeiten sind Prüfungen in unterschiedlichen Umfängen durchzuführen. Lagepläne der einzelnen Gebäude für den Zentral Campus und Campus Nord, den Campus Senftenberg, Campus Sachsendorf sind hier abrufbar: https://www.b-tu.de/campusplan/zentralcampus-cottbus https://www.b-tu.de/special-pages/campusplan/campus-cottbus-sachsendorf https://www.b-tu.de/campusplan/campus-senftenberg

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag beginnt im 1. Quartal 2025 und endet am 31.12.2028 mit maximal einmaliger Verlängerungsoption von 48 Monaten. Innerhalb der ersten 48 Monate Vertragslaufzeit sind keine Preisanpassungen möglich. Die Ausübung der Verlängerungsoption für die Jahre 2029 bis 2032 bedarf der beiderseitigen Willenserklärung und erfolgt nicht automatisch stillschweigend.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : .
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Überall e-check
Angebot :
Kennung des Angebots : 365/24
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 250019.01
Titel : Auftrag E-Geräte
Datum des Vertragsabschlusses : 26/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .
Art der eingegangenen Einreichungen : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : .
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Registrierungsnummer : DE290767064
Postanschrift : Platz der Deutschen Einheit 1
Stadt : Cottbus
Postleitzahl : 03046
Land, Gliederung (NUTS) : Cottbus, Kreisfreie Stadt ( DE402 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : MD Rechtsanwälte
Telefon : 0331 289990
Internetadresse : https://www.b-tu.de
Profil des Erwerbers : https://www.b-tu.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer : 12-121096894457318-83
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331866-1617
Fax : +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Überall e-check
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : Tel.034433396310
Postanschrift : Große Deichstraße 16
Stadt : Weißenfels
Postleitzahl : 06667
Land, Gliederung (NUTS) : Burgenlandkreis ( DEE08 )
Land : Deutschland
Telefon : 034433396310
Fax : 034433396311
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1f74e5fa-aedd-4637-9c4d-81d8dfd357cf - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 14:24 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00203508-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025