Projektsteuerung nach Lean Construction, ABS Angermünde - Grenze D/PL, PFA 2 Passow - Grenze (D/PL)

Die Planung, Ausführung und Steuerung des Vorhabens ist übergeordnetes Ziel des Einsatzes der "Projektsteuerung nach Lean Construction Grundsätzen im Bau" für den 2. Planfeststellungsabschnitt des Infrastrukturprojektes Ausbaustecke Angermünde – Grenze D/PL (-Szczecin). Gemäß den vertraglichen Vorgaben ist Lean Construction Methodik durchzuführen. Die Lean Construction Methodik zielt darauf ab, die Gesamtprojektziele …

CPV: 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
Projektsteuerung nach Lean Construction, ABS Angermünde - Grenze D/PL, PFA 2 Passow - Grenze (D/PL)
Organismo adjudicador:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Número de premio:
24FEI78065

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projektsteuerung nach Lean Construction, ABS Angermünde - Grenze D/PL, PFA 2 Passow - Grenze (D/PL)
Beschreibung : Die Planung, Ausführung und Steuerung des Vorhabens ist übergeordnetes Ziel des Einsatzes der "Projektsteuerung nach Lean Construction Grundsätzen im Bau" für den 2. Planfeststellungsabschnitt des Infrastrukturprojektes Ausbaustecke Angermünde – Grenze D/PL (-Szczecin). Gemäß den vertraglichen Vorgaben ist Lean Construction Methodik durchzuführen. Die Lean Construction Methodik zielt darauf ab, die Gesamtprojektziele unter Einbeziehung aller Beteiligten, termintreu, qualitätsgerecht und wirtschaftlich zu erreichen. • Absicherung der vereinbarten Planungsziele und -ergebnisse • Absicherung der vertraglich vereinbarten Termine aller Beteiligter • Absicherung der Sperrpausen • Absicherung der Teilinbetriebnahme der Bauphasen • Absicherung der Gesamtinbetriebnahme Dabei werden grundsätzliche Verbesserungen in folgenden Dimensionen angestrebt: Effizienz, Transparenz, Stabilität und Sicherheit. Option: Im Rahmen dieser Vergabe wird als optionale Leistung die Projektsteuerung nach Lean Construction für die Bauleistung ETCS ausgeschrieben. Der Leistungszeitraum der Option erstreckt sich hierbei von April 2027 bis Dezember 2027.
Kennung des Verfahrens : a9ff38cd-4d00-4b11-b39d-d9014e4f4c38
Interne Kennung : 24FEI78065
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Angermünde
Postleitzahl : 16278
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Projektsteuerung nach Lean Construction, ABS Angermünde - Grenze D/PL, PFA 2 Passow - Grenze (D/PL)
Beschreibung : Die Planung, Ausführung und Steuerung des Vorhabens ist übergeordnetes Ziel des Einsatzes der "Projektsteuerung nach Lean Construction Grundsätzen im Bau" für den 2. Planfeststellungsabschnitt des Infrastrukturprojektes Ausbaustecke Angermünde – Grenze D/PL (-Szczecin). Gemäß den vertraglichen Vorgaben ist Lean Construction Methodik durchzuführen. Die Lean Construction Methodik zielt darauf ab, die Gesamtprojektziele unter Einbeziehung aller Beteiligten, termintreu, qualitätsgerecht und wirtschaftlich zu erreichen. • Absicherung der vereinbarten Planungsziele und -ergebnisse • Absicherung der vertraglich vereinbarten Termine aller Beteiligter • Absicherung der Sperrpausen • Absicherung der Teilinbetriebnahme der Bauphasen • Absicherung der Gesamtinbetriebnahme Dabei werden grundsätzliche Verbesserungen in folgenden Dimensionen angestrebt: Effizienz, Transparenz, Stabilität und Sicherheit. Option: Im Rahmen dieser Vergabe wird als optionale Leistung die Projektsteuerung nach Lean Construction für die Bauleistung ETCS ausgeschrieben. Der Leistungszeitraum der Option erstreckt sich hierbei von April 2027 bis Dezember 2027.
Interne Kennung : 224d4bc9-fc0b-4d2c-bd75-dc4627e227b7

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : /optional: Lean Construction für Ausrüstung ETCS

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis: 100 % Honorar (übertragene+optionale Leistungen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) -

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 6

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
Registrierungsnummer : fb197f94-7578-4673-8a57-4642ae120532
Postanschrift : Adam-Riese-Straße 11-13
Stadt : Frankfurt Main
Postleitzahl : 60327
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI-O-A
Telefon : +49 3029756580
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2765aafc-0284-44a9-8043-468c575fbd07 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 07:52 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00192268-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 59/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/03/2025