Projekt Mitholz: Kontinuierliche Gewässerüberwachung

Die Dokumentationen des Munitionsunglücks in Mitholz im Jahr 1947 zeigen, dass neben der Munitionsbelastung in der Anlage aufgrund von Auswurf- und Ausblastrichtern während der Explosionsereignisse auch eine sehr hohe Belastung in Schuttdeponien aus der Räumung im Nahbereich der Anlage sowie eine oberflächliche Belastung im weiteren Umfeld des Munitionslagers zu erwarten …

CPV: 71700000 Servicios de monitorización y control
Plazo:
20 de mayo de 2025 a las 23:59
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Projekt Mitholz: Kontinuierliche Gewässerüberwachung
Organismo adjudicador:
armasuisse Immobilien
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : armasuisse Immobilien
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projekt Mitholz: Kontinuierliche Gewässerüberwachung
Beschreibung : Die Dokumentationen des Munitionsunglücks in Mitholz im Jahr 1947 zeigen, dass neben der Munitionsbelastung in der Anlage aufgrund von Auswurf- und Ausblastrichtern während der Explosionsereignisse auch eine sehr hohe Belastung in Schuttdeponien aus der Räumung im Nahbereich der Anlage sowie eine oberflächliche Belastung im weiteren Umfeld des Munitionslagers zu erwarten sind. Die Schadstoff- und Munitionsbelastungen im Boden und Untergrund sind insbesondere im Bereich von geplanten Bauten (Geschiebesammler, Schutzbauten Strasse, Bahn, Aufbereitungsanlagen) zu orten, zu klassieren und zu quantifizieren. In der Phase I werden zurzeit umfangreiche technische Untersuchungen ausserhalb und im Nahbereich der Munitionsanlage Mitholz durchgeführt. Neben geologischen Untersuchungen sind auch chemische Analysen zur Schadstoffbelastung notwendig. Dafür sind umfangreiche Labor- und Überwachungsarbeiten vorgesehen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die kontinuierliche Gewässerüberwachung vor und während der Ausführung von einzelnen Teilprojekten des Projekts Mitholz.
Kennung des Verfahrens : 1582e1d5-d510-4524-9604-b250fb83bcf9
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Der Zuschlag erfolgt nach der Genehmigung des Vergabeantrags durch das Vergabegremium von armasuisse Immobilien und unter dem Vorbehalt der Kreditgenehmigung durch das finanzkompetente Organ des Bundes. 2. Die Ausarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen bleiben im Besitz von armasuisse Immobilien. 3. Ausschreibungsunterlagen werden ausschliesslich in elektronischer Form abgegeben und sind lediglich in deutscher Sprache erhältlich. 4. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite. 5. Die Auftraggeberin vergibt diesen Auftrag nur an Anbieter, welche die in den Ausschreibungsunterlagen und der Gesetzgebung festgelegten Teilnahmebedingungen einhalten. Dies betrifft insbesondere die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen, der Arbeitsbedingungen, der Lohngleichheit, des Umweltrechts und das wettbewerbskonforme und korruptionsfreie Verhalten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Projekt Mitholz: Kontinuierliche Gewässerüberwachung
Beschreibung : Die Dokumentationen des Munitionsunglücks in Mitholz im Jahr 1947 zeigen, dass neben der Munitionsbelastung in der Anlage aufgrund von Auswurf- und Ausblastrichtern während der Explosionsereignisse auch eine sehr hohe Belastung in Schuttdeponien aus der Räumung im Nahbereich der Anlage sowie eine oberflächliche Belastung im weiteren Umfeld des Munitionslagers zu erwarten sind. Die Schadstoff- und Munitionsbelastungen im Boden und Untergrund sind insbesondere im Bereich von geplanten Bauten (Geschiebesammler, Schutzbauten Strasse, Bahn, Aufbereitungsanlagen) zu orten, zu klassieren und zu quantifizieren. In der Phase I werden zurzeit umfangreiche technische Untersuchungen ausserhalb und im Nahbereich der Munitionsanlage Mitholz durchgeführt. Neben geologischen Untersuchungen sind auch chemische Analysen zur Schadstoffbelastung notwendig. Dafür sind umfangreiche Labor- und Überwachungsarbeiten vorgesehen. Die vorliegende Ausschreibung umfasst die kontinuierliche Gewässerüberwachung vor und während der Ausführung von einzelnen Teilprojekten des Projekts Mitholz.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Ehemaliges Munitionsdepot Mitholz, Under der Flue, 3717 Blausee-Mitholz Die Erbringung der objektgebundenen Dienstleistungen erfolgen vor Ort; Besprechungen mit dem Auftraggeber finden bei armasuisse oder in den Räumlichkeiten des Auftragnehmers statt; nicht standortgebundene Dienstleistungen sind am Standort des Auftragnehmers zu erbringen.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/07/2035

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Z1
Beschreibung : Qualifikation Schlüsselperson Projektleiter:in
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Z2
Beschreibung : Vorgehensvorschlag mit QM-Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Z3
Beschreibung : Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Z4
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Gemäss Ziffer 5 des vorgesehenen Planervertrages.
Frist für den Eingang der Angebote : 20/05/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : armasuisse Immobilien -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : armasuisse Immobilien
Registrierungsnummer : 4c88beb0-8aca-4cc4-82f7-1beaa6d41fe0
Postanschrift : Guisanplatz 1
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584632020
Internetadresse : https://www.ar.admin.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 19dd3daa-d5fa-4a93-8d5c-d8f34d8749ac - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00208940-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025