Planungsleistungen zur Baufeldfreimachung/ Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW

Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen im Bereich der Baufeldfreimachung / Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW zu vergeben. Für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW bedarf es der vorherigen Umverlegung von Leitungen verschiedener Carriern bzw. Leitungsträgern aus dem Baufeld heraus. Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen im Bereich der Baufeldfreimachung / Leitungsumverlegung für …

CPV: 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
Planungsleistungen zur Baufeldfreimachung/ Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW
Organismo adjudicador:
Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch: Der Präsident des Landtags NRW
Número de premio:
LNW01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch: Der Präsident des Landtags NRW
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen zur Baufeldfreimachung/ Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen im Bereich der Baufeldfreimachung / Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW zu vergeben. Für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW bedarf es der vorherigen Umverlegung von Leitungen verschiedener Carriern bzw. Leitungsträgern aus dem Baufeld heraus.
Kennung des Verfahrens : 44494514-5368-485d-b2a4-547071d1b6b3
Interne Kennung : LNW01
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Die Baufeldfreimachung und Leitungsumverlegung sind für den Gesamtzeitplan des Erweiterungsneubaus des Landtags NRW essenziell. Die Baufeldfreimachung und die Umverlegung von Leitungen sind kritische Vorarbeiten, die vor Beginn der eigentlichen Bauarbeiten abgeschlossen sein müssen. Zudem bestehen externe saisonale Einschränkungen, die den Zeitplan des Gesamtprojektes sehr anfällig für Verzögerungen machen. So kann z.B. die Umverlegung der Fernwärme, nur in den Sommermonaten durchgeführt werden, während bestimmte Maßnahmen der Baufeldfreimachung, wie z.B. Baumfällarbeiten nur vom 1. Oktober bis zum 28. Februar durchgeführt werden dürfen. Diese Gründe verdeutlichen die Notwendigkeit eines beschleunigten Verfahrens nach § 17 Abs. 3 VgV, um die termingerechte und effiziente Durchführung des Erweiterungsneubaus des Landtags Nordrhein-Westfalen sicherzustellen.
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Auftraggeber ist zur Auswahl der Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften in 3 Stufen vorgegangen: 1) Formelle Prüfung des Teilnahmeantrags, 2) Überprüfung der Eignung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft anhand der in der Bekanntmachung genannten Eignungsanforderungen, 3) Auswahl der Bewerber, die die Eignungskriterien am besten erfüllen. Der Auftraggeber hat die Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert, die die Eignungsanforderungen am besten erfüllen (Ranking). Für das Ranking hat der Auftraggeber die technische und berufliche Leistungsfähigkeit (Fachkunde) der Bewerber bewertet. Maßgeblich waren die unter Ziffer 5.1.9 genannten Angaben und Nachweise. Die Bewertung erfolgte in einem relativen Vergleich der Bewerber miteinander. Dabei galt: Je mehr und besser mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Referenzen, desto mehr Punkte erhält der Bewerber. Die Vergleichbarkeit richtet sich nach den in dieser Bekanntmachung und den Anlagen genannten Merkmalen /Besonderheiten des Auftrags. Von Vorteil ist dabei, wenn eine Referenz möglichst viele der genannten Merkmale/ Besonderheiten umfasst. Der Auftraggeber behält sich vor, nur die 3 besten Bewerber zu Verhandlungen aufzufordern. Der Auftraggeber ist den Vorgaben in § 41 VgV dadurch nachgekommen, dass er auf dem Vergabeportal mit der Eröffnung des Teilnahmewettbewerbs einen Teil der Vergabeunterlagen, insbesondere eine vorläufige Aufgabenbeschreibung , den Entwurf der Aufforderung zur Angebotsabgabe sowie Vertragseckpunkte zur Verfügung stellte. Mit der späteren Aufforderung zur Angebotsabgabe stellte der Auftraggeber sodann einen Vertragsentwurf sowie eine detailliertere Leistungsbeschreibung zur Verfügung. Er behielt sich vor, die Vergabeunterlagen, insbesondere aufgrund von Optimierungsvorschlägen oder Verhandlungen, zu präzisieren bzw. zu ändern.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Platz des Landtags 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40221
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 700 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YVC504Z
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungsleistungen zur Baufeldfreimachung/ Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW
Beschreibung : Der Auftraggeber beabsichtigt, Planungsleistungen im Bereich der Baufeldfreimachung / Leitungsumverlegung für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW zu vergeben. Für den Erweiterungsneubau des Landtags NRW bedarf es der vorherigen Umverle-gung von Leitungen verschiedener Carriern bzw. Leitungsträgern aus dem Baufeld heraus. Der Auftragnehmer muss hierbei insbesondere die folgenden Leistungen erbringen: - die erforderlichen Koordinations- und Planungsabstimmungen des AN mit den jeweiligen Leitungsträgern sowie - die planerische Umsetzung der Leitungsumverlegung für im Baufeld vorhande-ne Leitungen sowie - die Ausschreibung, Vergabe und Leistungsphase 08 dieser Leistungen. Die planerische Umsetzung des Auftragnehmers ist grundsätzlich dann erforderlich, wenn diese nicht durch den jeweiligen Leitungsträger / Carrier selbst erbracht wird. Der Auftragnehmer muss die "Schutzanweisungen" und ähnliche, öffentlich zugängliche Vorgaben der Leitungsträger einhalten. Die Leistung des Auftragnehmers muss alle erforderlichen Koordinierungs- und Planabstimmungsleistungen mit sämtlichen Beteiligten und Betroffenen, wie der eigenen Bauherrschaft und deren Vertretern, weiteren Beteiligten, wie beispielsweise: Versorgungs-unternehmen Planungsbüros, Telekomunternehmen sowie deren Tochterunternehmen, Genehmigungsbehörden, Ämter der Stadt Düsseldorf, Ausführungsunternehmen, Bauoberleitungen und Bauüberwachungen, weiteren fachlich Beteiligten, Eigentümern fremder Flurstücke und sonstigen Anliegern beinhalten.
Interne Kennung : LNW01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Platz des Landtags 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40221
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2027

5.1.4 Verlängerung

Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, den Auftrag je nach Projektfortschritt zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Details ergeben sich aus dem Dokument Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : Qualifikation und Erfahrung des Projektteams (Die Bewertung richtet sich nach dem Umfang und der Qualität der Erfahrungen des Projektteams. Bei der Bewertung wird der Auftraggeber insbesondere die inhaltliche Qualität der vorgelegten Referenzen, den Umfang der nachgewiesenen Erfahrung und die Vergleichbarkeit mit dem Auftragsgegenstand berücksichtigen.)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept zur Organisations- und Personaleinsatzplanung
Beschreibung : Konzept zur Organisations- und Personaleinsatzplanung (Der Bieter muss in dem Personaleinsatzkonzept unter anderem darstellen, wie er sicherstellt, dass er über die Vertragslaufzeit, insbesondere zu den frühen zeitkritischen Planungsschritten, ausreichend Personal bereitstellen kann, um den geplanten Projektzeitplan einhalten zu können).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Grobkonzept zur Projektumsetzung
Beschreibung : Qualität des Grobkonzeptes zur Projektumsetzung (In dem Grobkonzept zur Projektumsetzung soll der Bieter die Herangehensweise an das Projekt beschreiben und detailliert darstellen. Die wesentlichen Klärungs-, Abstimmungs- und Planungsschritte sind auszuformulieren. Das Grobkonzept soll eine Länge von 4 DIN-A4-Seiten nicht überschreiten.).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB sowie, da es sich hier um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt, insbesondere auf § 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften des vierten Teils des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf §§ 160 ff. GWB sowie, da es sich hier um die Bekanntmachung eines vergebenen Auftrags handelt, insbesondere auf § 135 Abs. 1 und 2 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch: Der Präsident des Landtags NRW -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Begründung für eine spätere Veröffentlichung : Aufgrund des zum Zeitpunktes der Auftragsvergabe nicht feststehenden Aufwandes (Aufwand hängt maßgeblich von den Abstimmungsergebnissen mit den verschiedenen Leitungsträgern und Carriern ab) erfolgt die Vergütung rein aufwandsbezogen. Aus diesem Grund kann der Auftraggeber zu diesem Zeitpunkt keinen Auftragswert angeben.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BFT Planung GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Vertrag 1
Datum der Auswahl des Gewinners : 21/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 24/02/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch: Der Präsident des Landtags NRW
Registrierungsnummer : 05111-01002-51
Postanschrift : Platz des Landtags 1
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40221
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211 600 55 - 282
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland mit Sitz bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50933
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BFT Planung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE814787642
Postanschrift : Im Süsterfeld 1
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52072
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 241 41357 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f45aad15-6f5e-4efd-895e-4aa6201d892c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/03/2025 11:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00157378-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 49/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/03/2025