Planungsleistungen: Neubau Krippe in Wriedel

Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen des Neubaus einer Kinderkrippe mit 2 Gruppen. Los 1: Architektur (Lph. 4-9), Los 2: TGA Elektro (Lph. 1-9), Los 3: TGA Heizung Lüftung Sanitär (Lph. 1-9), Los 4: Tragwerksplanung (LPh. 1-6) Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 4-9 nach HOAI. Das Krippengebäude muss die Kriterien der spezifischen niedersächsischen …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71321000 Servicios de diseño técnico de instalaciones mecánicas y eléctricas para edificios, 71327000 Servicios de diseño de la estructura
Lugar de ejecución:
Planungsleistungen: Neubau Krippe in Wriedel
Organismo adjudicador:
Gemeinde Wriedel
Número de premio:
1/11-4-2025-001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wriedel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungsleistungen: Neubau Krippe in Wriedel
Beschreibung : Ausgeschrieben werden die Planungsleistungen des Neubaus einer Kinderkrippe mit 2 Gruppen. Los 1: Architektur (Lph. 4-9), Los 2: TGA Elektro (Lph. 1-9), Los 3: TGA Heizung Lüftung Sanitär (Lph. 1-9), Los 4: Tragwerksplanung (LPh. 1-6)
Kennung des Verfahrens : 1b9df202-1001-4558-acc9-892f9f105cf7
Interne Kennung : 1/11-4-2025-001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Architektur
Beschreibung : Ausgeschrieben werden die Leistungsphasen 4-9 nach HOAI. Das Krippengebäude muss die Kriterien der spezifischen niedersächsischen Landesgesetze bzgl. der notwendigen Räume sowie deren Größe erfüllen. Dabei ist von einem Ganztagsbetrieb mit einer Betreuungszeit über sechs Stunden auszugehen. Das Gebäude ist eingeschossig und ebenerdig als Holzrahmenbau geplant. Die Beheizung des Gebäudes soll auf Basis einer Wärmepumpe geplant werden. Die Warmwasserversorgung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer. Um das Energiekonzept effizienter zu gestalten, soll geprüft werden, inwieweit die Energieversorgung auf Grundlage der bereits bestehenden Gebäude wie Schule, Gemeindebüro und Kindertagesstätte ergänzt oder kombiniert ausgeführt werden kann. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung oder eine Klimatisierung sind nicht geplant. Weitere besondere Angaben zur Lüftungstechnik werden nicht gemacht. Die Auftraggeberin legt Wert auf helle und freundliche Räumlichkeiten mit einem strapazierfähigen und pflegeleichten Fußboden. Die Bieter sollen den vorhandenen im Gemeinderat abgestimmten Entwurf mit der festgelegten Anordnung des Gebäudes auf dem Gelände mit Spielbereich und Parkplätzen abschließend in den Leistungsphasen 4 - 9 bearbeiten.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Ziel der Fertigstellung des Gebäudes ist Frühjahr 2026. Der Vertrag läuft bis zum Abschluss der Leistungsphase 9.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation der Projektleitung
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2:Technische Gebäudeausrüstung: Elektrotechnik
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Planungsleistung Technische Ausrüstung KG 440 - 450 des Neubaus einer Kinderkrippe mit 2 Gruppen unter den nachfolgend genannten Kriterien für die Leistungsphasen 1 bis 9 (stufenweise Beauftragung). Die Leistungsphasen werden in folgenden Stufen vergeben: 1 bis 3, 4 bis 7 sowie die Leistungsphase 8 und 9 nach entsprechenden Ratsbeschlüssen. Das Krippengebäude muss die Kriterien der spezifischen niedersächsischen Landesgesetze bzgl. der notwendigen Räume sowie deren Größe erfüllen. Dabei ist von einem Ganztagsbetrieb mit einer Betreuungszeit über sechs Stunden auszugehen. Das Gebäude ist eingeschossig und ebenerdig als Holzrahmenbau geplant. Die Beheizung des Gebäudes soll auf Basis einer Wärmepumpe geplant werden. Die Warmwasserversorgung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer. Um das Energiekonzept effizienter zu gestalten, soll geprüft werden, inwieweit die Energieversorgung auf Grundlage der bereits bestehenden Gebäude wie Schule, Gemeindebüro und Kindertagesstätte ergänzt oder kombiniert ausgeführt werden kann. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung oder eine Klimatisierung sind nicht geplant. Weitere besondere Angaben zur Lüftungstechnik werden nicht gemacht. Die Auftraggeberin legt Wert auf helle und freundliche Räumlichkeiten mit einem strapazierfähigen und pflegeleichten Fußboden.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Ziel der Fertigstellung des Gebäudes ist der Beginn des Kindergartenjahres im Sommer 2026. Der Vertrag läuft bis zur vollständigen Vertragserfüllung (bei Beauftragung bis Lph. 9).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation der Projektleitung
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: Technische Gebäudeausrüstung: HLS
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Planungsleistung Technische Ausrüstung KG 410 - 430 des Neubaus einer Kinderkrippe mit 2 Gruppen unter den nachfolgend genannten Kriterien für die Leistungsphasen 1 bis 9 (stufenweise Beauftragung). Die Leistungsphasen werden in folgenden Stufen vergeben 1 bis 3, 4 bis 7 sowie die Leistungsphase 8 und 9 nach entsprechenden Ratsbeschlüssen. Das Krippengebäude muss die Kriterien der spezifischen niedersächsischen Landesgesetze bzgl. der notwendigen Räume sowie deren Größe erfüllen. Dabei ist von einem Ganztagsbetrieb mit einer Betreuungszeit über sechs Stunden auszugehen. Das Gebäude ist eingeschossig und ebenerdig als Holzrahmenbau geplant. Die Beheizung des Gebäudes soll auf Basis einer Wärmepumpe geplant werden. Die Warmwasserversorgung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer. Um das Energiekonzept effizienter zu gestalten, soll geprüft werden, inwieweit die Energieversorgung auf Grundlage der bereits bestehenden Gebäude wie Schule, Gemeindebüro und Kindertagesstätte ergänzt oder kombiniert ausgeführt werden kann. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung oder eine Klimatisierung sind nicht geplant. Weitere besondere Angaben zur Lüftungstechnik werden nicht gemacht. Die Auftraggeberin legt Wert auf helle und freundliche Räumlichkeiten mit einem strapazierfähigen und pflegeleichten Fußboden.
Interne Kennung : 0003

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Ziel der Fertigstellung des Gebäudes ist der Beginn des Kindergartenjahres im Sommer 2026. Der Vertrag läuft bis zur vollständigen Vertragserfüllung (bei Beauftragung bis Lph. 9).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation der Projektleitung
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: Tragwerksplanung
Beschreibung : Ausgeschrieben wird die Leistung Tragwerksplanung des Neubaus einer Kinderkrippe mit 2 Gruppen unter den nachfolgend genannten Kriterien für die Leistungsphasen 1 bis 6. Das Krippengebäude muss die Kriterien der spezifischen niedersächsischen Landesgesetze bzgl. der notwendigen Räume sowie deren Größe erfüllen. Dabei ist von einem Ganztagsbetrieb mit einer Betreuungszeit über sechs Stunden auszugehen. Das Gebäude ist eingeschossig und ebenerdig als Holzrahmenbau geplant. Die Beheizung des Gebäudes soll auf Basis einer Wärmepumpe geplant werden. Die Warmwasserversorgung erfolgt über elektrische Durchlauferhitzer. Um das Energiekonzept effizienter zu gestalten, soll geprüft werden, inwieweit die Energieversorgung auf Grundlage der bereits bestehenden Gebäude wie Schule, Gemeindebüro und Kindertagesstätte ergänzt oder kombiniert ausgeführt werden kann. Eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung oder eine Klimatisierung sind nicht geplant. Weitere besondere Angaben zur Lüftungstechnik werden nicht gemacht. Die Auftraggeberin legt Wert auf helle und freundliche Räumlichkeiten mit einem strapazierfähigen und pflegeleichten Fußboden.
Interne Kennung : 0004

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Ziel der Fertigstellung des Gebäudes ist der Beginn des Kindergartenjahres im Sommer 2026. Der Vertrag läuft bis zur Beendigung der Leistungsphase 6.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Qualifikation der Projektleitung
Gewichtung (Punkte, genau) : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bosse Westphal Partner Architekten und Sachverständige PartGmbB
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 1: Architektur
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 01/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Laukart GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 2:Technische Gebäudeausrüstung: Elektrotechnik
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 01/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : HTConcept Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 3: Technische Gebäudeausrüstung: HLS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 01/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kamlade GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Los 4: Tragwerksplanung
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags :
Datum des Vertragsabschlusses : 01/04/2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben : nein

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Wriedel
Registrierungsnummer : 11678
Postanschrift : Kirchsteig 20
Stadt : Wriedel
Postleitzahl : 29565
Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5829224
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : 7fa83610-b66c-41a3-bfa3-f692259dab31
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Registrierungsnummer : 86d18afa-4e6c-4155-a063-d0dab69b0111
Postanschrift : Lindenstraße 12
Stadt : Bad Bevensen
Postleitzahl : 29549
Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 582189-162
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Bosse Westphal Partner Architekten und Sachverständige PartGmbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE275119146
Stadt : Winsen (Luhe)
Postleitzahl : 21423
Land, Gliederung (NUTS) : Harburg ( DE933 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 41716790350
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Ingenieurbüro Laukart GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE358165131
Stadt : Soltau
Postleitzahl : 29614
Land, Gliederung (NUTS) : Heidekreis ( DE938 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 51916060-190
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0002

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : HTConcept Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE254986254
Stadt : Eimke
Postleitzahl : 29578
Land, Gliederung (NUTS) : Uelzen ( DE93A )
Land : Deutschland
Telefon : +49 58739800010
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Kamlade GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE324025885
Stadt : Lüchow
Postleitzahl : 29439
Land, Gliederung (NUTS) : Lüchow-Dannenberg ( DE934 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 58415174
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0004

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c44f572-c195-4bb9-9e57-870f6ec33235 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 02/04/2025 08:42 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00216230-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 66/2025
Datum der Veröffentlichung : 03/04/2025