Planung Vst Dresden Hbf Erneuerung Brandmeldeanlage

24FEI77967 Planungsleistungen Lph. 1-7 in der Verkehrsstation Dresden Hbf zur Erneuerung einer Brandmeldeanlage Kat. 1 (Vollschutz) nach DIN 14 675 im gesamten Bahnhof mit folgender Gebäudeart, -nutzung: - Sonderbau oPva, - Arbeitsstätte, Bürogebäude, - Sonderbau uPva, - Sonderbau Empfangsgebäude - Verkaufsstätte Ohne Gleishalle! Die Planung ist im Wesentlichen bestehend aus: …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación
Lugar de ejecución:
Planung Vst Dresden Hbf Erneuerung Brandmeldeanlage
Organismo adjudicador:
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Número de premio:
24FEI77967

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Tätigkeit des Auftraggebers : Eisenbahndienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planung Vst Dresden Hbf Erneuerung Brandmeldeanlage
Beschreibung : 24FEI77967 Planungsleistungen Lph. 1-7 in der Verkehrsstation Dresden Hbf zur Erneuerung einer Brandmeldeanlage Kat. 1 (Vollschutz) nach DIN 14 675 im gesamten Bahnhof mit folgender Gebäudeart, -nutzung: - Sonderbau oPva, - Arbeitsstätte, Bürogebäude, - Sonderbau uPva, - Sonderbau Empfangsgebäude - Verkaufsstätte Ohne Gleishalle! Die Planung ist im Wesentlichen bestehend aus: a) Planung der Erneuerung des Bestandes von der derzeitig 1 Stück Zentrale, 6 Stück Unterzentralen, zugehörige Akku- Energieversorgungen nach Norm sowie zusätzlicher Anschluss an das vorhandene Notstromsystem (NEA), Betrachtung der Zentralenperipherie unter dem Aspekt Ersatztausch bei Fabrik Bosch, Alarmierung durch Aufschaltung auf vorhandene Sprachalarmierungsanlage, Aufschaltung auf die örtliche Leitstelle der Feuerwehr b) Planung der BMA- Mängel-Beseitigung aus Sachverständigenprüfungen c) Entwicklung / Planung einer Brandfallsteuermatrix d) Planung / Organisation / Mitwirkung Wirkprinzipprüfung e) Prüfung auf Vollständigkeit / Richtigkeit bzw. Schaffung einer Planungsgrundlage hinsichtlich der Bestandsunterlagen f) Führung des Bestandsunterlagen- Management währen des Planungs- / Ausführungszeitraumes für im Bahnhof stattfindende Mieterausbauplanungen mit BMA- Planungsbestandteilen g) Mitwirkung / Organisation / Unterstützung bei der Bestandsunterlagenerstellung im Rahmen der Abnahme / Übergabe Hinweise: a) Planung nicht als BIM- Projekt, Erstellung Zeichnungen in dwg / dxf / pdf b) Umsetzung des Projektes während laufender Umstrukturierungen / Baumaßnahmen andere Maßnahmen- Schnittstellenbeachtung; Unterstützung der Koordination c) Ablage abgeschlossene Planungsphasen in des PKP- System der DB AG d) Projektführung in iTWO mit DB- Schnittstelle als Kosten- und Projektzeitenmanagementsystem
Kennung des Verfahrens : 9267e973-b71b-4f81-96db-4f1fd7f5db7a
Interne Kennung : 24FEI77967
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Dresden
Postleitzahl : 01069
Land, Gliederung (NUTS) : Dresden, Kreisfreie Stadt ( DED21 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planung Vst Dresden Hbf Erneuerung Brandmeldeanlage
Beschreibung : 24FEI77967 Planungsleistungen Lph. 1-7 in der Verkehrsstation Dresden Hbf zur Erneuerung einer Brandmeldeanlage Kat. 1 (Vollschutz) nach DIN 14 675 im gesamten Bahnhof mit folgender Gebäudeart, -nutzung: - Sonderbau oPva, - Arbeitsstätte, Bürogebäude, - Sonderbau uPva, - Sonderbau Empfangsgebäude - Verkaufsstätte Ohne Gleishalle! Die Planung ist im Wesentlichen bestehend aus: a) Planung der Erneuerung des Bestandes von der derzeitig 1 Stück Zentrale, 6 Stück Unterzentralen, zugehörige Akku- Energieversorgungen nach Norm sowie zusätzlicher Anschluss an das vorhandene Notstromsystem (NEA), Betrachtung der Zentralenperipherie unter dem Aspekt Ersatztausch bei Fabrik Bosch, Alarmierung durch Aufschaltung auf vorhandene Sprachalarmierungsanlage, Aufschaltung auf die örtliche Leitstelle der Feuerwehr b) Planung der BMA- Mängel-Beseitigung aus Sachverständigenprüfungen c) Entwicklung / Planung einer Brandfallsteuermatrix d) Planung / Organisation / Mitwirkung Wirkprinzipprüfung e) Prüfung auf Vollständigkeit / Richtigkeit bzw. Schaffung einer Planungsgrundlage hinsichtlich der Bestandsunterlagen f) Führung des Bestandsunterlagen- Management währen des Planungs- / Ausführungszeitraumes für im Bahnhof stattfindende Mieterausbauplanungen mit BMA- Planungsbestandteilen g) Mitwirkung / Organisation / Unterstützung bei der Bestandsunterlagenerstellung im Rahmen der Abnahme / Übergabe Hinweise: a) Planung nicht als BIM- Projekt, Erstellung Zeichnungen in dwg / dxf / pdf b) Umsetzung des Projektes während laufender Umstrukturierungen / Baumaßnahmen andere Maßnahmen- Schnittstellenbeachtung; Unterstützung der Koordination c) Ablage abgeschlossene Planungsphasen in des PKP- System der DB AG d) Projektführung in iTWO mit DB- Schnittstelle als Kosten- und Projektzeitenmanagementsystem
Interne Kennung : 96939874-421d-42cb-90ee-387a6da585c1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11) -

6. Ergebnisse

Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Beschaffer unvorhersehbaren Ereignissen
Sonstige Begründung : Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den Beschaffer unvorhersehbaren Ereignissen

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
Registrierungsnummer : a6ceb1fb-e3c6-459d-a608-8a792d7bf449
Postanschrift : Europaplatz 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10557
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FE.EI-SO-A
Telefon : +49 34196784030
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 0a9ea480-08e4-4ab6-bf12-d722d0ad54b6
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 35f6368a-c58c-4c10-9906-d40bbd6dcdb9 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/03/2025 11:57 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00176659-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 55/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/03/2025