Pflege der Sportfreianlagen

Pflegearbeiten - Reinigung der Randbereiche per Hand gesamt ca. 645 qm - Kunstrasenplätze abschleppen gesamt ca. 25.590 qm - Kunstrasenplätze reinigen gesamt ca. 25.590 qm - Mähen von Gebrauchsrasen gesamt ca. 1.506 qm - Reinigung von Verkehrsflächen gesamt ca. 713 qm - Reinigung Geh- und Radwege gesamt ca. 895 qm …

CPV: 77320000 Servicios de mantenimiento de campos deportivos
Plazo:
29 de abril de 2025 a las 11:30
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Pflege der Sportfreianlagen
Organismo adjudicador:
Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle -
Número de premio:
S-HAMELN-2025-0017

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle -
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Pflege der Sportfreianlagen
Beschreibung : Pflegearbeiten
Kennung des Verfahrens : f7a78866-ea0e-4fab-bbdc-f1f0c80c13b8
Interne Kennung : S-HAMELN-2025-0017
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77320000 Pflegearbeiten für Sportplätze

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Hameln und Ortsteile
Stadt : Hameln
Postleitzahl : 31785
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-HAMELN-2025-0017 Sie erhalten die Vergabeunterlagen direkt, gebührenfrei und ohne Registrierung. Wenn Sie immer aktuell zum Verfahren informiert sein möchten, sollten Sie die angebotene Möglichkeit zur freiwilligen Registrierung nutzen. Als registrierter Nutzer können Sie nach Eingabe Ihrer Nutzerkennung und Ihres Passworts den Abruf der Vergabeunterlagen starten. Mit dem registrierten Abruf stellen Sie sicher, dass Sie umgehend informiert werden, wenn neue Informationen zu den Vergabeverfahren vorliegen. Bieter haben die Vergabeunterlagen unverzüglich auf Vollständigkeit der Unterlagen sowie auf Unklarheiten zu überprüfen. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er unverzüglich und vor Abgabe des Angebots darauf hinzuweisen. Die Bieter werden aufgefordert, im Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen zu übermitteln. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren über das elektronische Vergabeportal "Deutsches Ausschreibungsblatt" ( https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de) erfolgt. Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften zu rügen. Es gelten die Bestimmungen in § 160 Abs. 3 GWB. Soweit der Rüge nicht abgeholfen wird, sind die Bieter insbesondere verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen. Ansonsten ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Unternehmen müssen das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe in der Regel durch Eigenerklärung nachweisen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Pflege der Sportfreianlagen
Beschreibung : - Reinigung der Randbereiche per Hand gesamt ca. 645 qm - Kunstrasenplätze abschleppen gesamt ca. 25.590 qm - Kunstrasenplätze reinigen gesamt ca. 25.590 qm - Mähen von Gebrauchsrasen gesamt ca. 1.506 qm - Reinigung von Verkehrsflächen gesamt ca. 713 qm - Reinigung Geh- und Radwege gesamt ca. 895 qm - Gehölzschnitt an Sträuchern bis 0,50 m gesamt ca. 1655 qm - Gehölzschnitt Rückschnitt des seitlichen Überwuchses ca. 1.500 m - Müllentsorgung gesamt ca. 2 t - Reinigen von Tenneflächen gesamt ca. 12.100 qm - Sandreinigung gesamt ca. 141 qm - Reinigung Kunststoffflächen EPDM gesamt ca. 8.180 qm - Kunststoffflächen EPDM ausbessern gesamt ca. 30 qm Für die Ausführung wird die VOB/B und VOB/C vereinbart.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 77320000 Pflegearbeiten für Sportplätze
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option zur Verlängerung um 1 Jahr, max. bis 2027

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Stadt Hameln und Ortsteile
Stadt : Hameln
Postleitzahl : 31785
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Ausführungsfristen Beginn: 10 Tage nach Auftragsvergabe (ca. 23. KW 2025) Ende der Ausführung: 31.12.2025 Anmerkung zur Auftragsdauer: 1 Jahr , Option zur Verlängerung um 1 Jahr, max. bis 2027

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt - Eigenerklärung zur Eignung - vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der - Eigenerklärung zur Eignung - genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen: - Erklärung NTVergG - Formblatt 234 "Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft" - Formblatt 235 "Verzeichnis der Leistungen/Kapazität anderer Unternehmen" - Formblatt 236 "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen" Vor Ort muss mind. ein deutschsprachiger Mitarbeiter bei der Ausführung anwesend sein. siehe "Checkliste zur Angebotsabgabe"
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Als Eigenerklärung vorzulegen: - Abgabe der den Vergabeunterlagen beigefügten Eigenerklärung zum Verbot der Beteiligung von Personen oder Unternehmen mit einem Bezug zu Russland an öffentlichen Aufträgen gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (5. EU-Sanktionspaket). Im Fall einer Bietergemeinschaft ist die Eigenerklärung von allen Mitgliedern einzureichen. - Eigenerklärung "RUS Sanktion" - Eigenerklärung "§§ 123 & 124 GWB" - Eigenerklärung "Information zum Bieter" - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz siehe "Checkliste zur Angebotsabgabe"
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen: - Referenznachweise speziell für die Bereiche: - Kunstrasenpflege - Reinigung von Kunststoffbelägen - Reinigung Rotgrandflächen - FB 234 "Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft" (wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einerBietergemeinschaft) - FB 235 "Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen" (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient) - FB 236 "Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen" siehe "Checkliste zur Angebotsabgabe"

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 11:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 11:30 +02:00
Ort : Stadt Hameln "Zentrale Vergabestelle" (Raum 71, 7. Etage) Rathausplatz 1 31785 Hameln
Zusätzliche Informationen : Bieter dürfen bei der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Betreffend die Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 GWB verwiesen. (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle - -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle - -

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle -
Registrierungsnummer : 032520006006-0-70
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Hameln
Postleitzahl : 31785
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle -
Telefon : +49 51512023207
Fax : +49 51512021569
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hameln - Zentrale Vergabestelle -
Registrierungsnummer : 032520006006-0-70
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Hameln
Postleitzahl : 31785
Land, Gliederung (NUTS) : Hameln-Pyrmont ( DE923 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 51512023207
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : entfällt
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3306
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : aade9bd2-d9b9-4944-b77e-d938a51c56fe - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 07:41 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00202772-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025