PEM-Elektrolyse-Teststand

Zur elektrochemischen Charakterisierung von Katalysatoren, Membranen, Gasdiffusionsschichten, Bipolarplatten, etc. für die Polymerelektrolytmembran-(PEM)-Elektrolyse von Wasser unter realen Bedingungen, beschafft das Fraunhofer IWES einen PEM-Elektrolyse-Teststand. Dabei müssen elektrochemische Messdaten, wie Strom-Spannungskennlinien, potentiostatische oder galvanostatische Messwerte sowie die zugehörigen Prozessparameter erfasst, dokumentiert und analysiert werden können. Der Auftragnehmer wird mit der Lieferung, der …

CPV: 38500000 Aparatos de control y prueba, 38540000 Máquinas y aparatos de pruebas y medida, 42980000 Generadores de gas, 42990000 Máquinas diversas para usos especiales
Lugar de ejecución:
PEM-Elektrolyse-Teststand
Organismo adjudicador:
Fraunhofer IWES
Número de premio:
PR893839

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer IWES
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : PEM-Elektrolyse-Teststand
Beschreibung : Zur elektrochemischen Charakterisierung von Katalysatoren, Membranen, Gasdiffusionsschichten, Bipolarplatten, etc. für die Polymerelektrolytmembran-(PEM)-Elektrolyse von Wasser unter realen Bedingungen, beschafft das Fraunhofer IWES einen PEM-Elektrolyse-Teststand. Dabei müssen elektrochemische Messdaten, wie Strom-Spannungskennlinien, potentiostatische oder galvanostatische Messwerte sowie die zugehörigen Prozessparameter erfasst, dokumentiert und analysiert werden können. Der Auftragnehmer wird mit der Lieferung, der Aufstellung und der Einweisung für dieses Gerät beauftragt. Die gewünschte Anlage muss einsatzbereit am Standort Leuna übergeben werden.
Kennung des Verfahrens : 66d7a39a-9f64-4f94-8ffa-db70699680c0
Vorherige Bekanntmachung : 68696-2025
Interne Kennung : PR893839
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38540000 Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42980000 Gaserzeuger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Straße C Gebäude 4115
Stadt : Leuna
Postleitzahl : 06237
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : PEM-Elektrolyse-Teststand
Beschreibung : Zur elektrochemischen Charakterisierung von Katalysatoren, Membranen, Gasdiffusionsschichten, Bipolarplatten, etc. für die Polymerelektrolytmembran-(PEM)-Elektrolyse von Wasser unter realen Bedingungen, beschafft das Fraunhofer IWES einen PEM-Elektrolyse-Teststand. Dabei müssen elektrochemische Messdaten, wie Strom-Spannungskennlinien, potentiostatische oder galvanostatische Messwerte sowie die zugehörigen Prozessparameter erfasst, dokumentiert und analysiert werden können. Der Auftragnehmer wird mit der Lieferung, der Aufstellung und der Einweisung für dieses Gerät beauftragt. Die gewünschte Anlage muss einsatzbereit am Standort Leuna übergeben werden.
Interne Kennung : PR893839

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38540000 Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42980000 Gaserzeuger
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42990000 Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Straße C Gebäude 4115
Stadt : Leuna
Postleitzahl : 06237
Land, Gliederung (NUTS) : Saalekreis ( DEE0B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 30%
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 70%
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Der errechnete "LP Preis" wird mit dem Wichtungsfaktor multipliziert und auf zwei (2) Nachkommastellen mathematisch gerundet. Die erreichten Qualitätspunkte (Bewertungskriterien gem. Wertungstabelle) werden ebenfalls mit dem Wichtungsfaktor multipliziert, auf zwei (2) Nachkommastellen mathematisch gerundet und anschließend mit dem „LP Preis“ addiert (= Gesamtergebnis LP).
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fraunhofer IWES

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung : Das Vergabeverfahren wurde bereits im Dezember 2024 im offenen Verfahren ausgeschrieben

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : BRIGHT Testing GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners :
Offizielle Bezeichnung : Tirron GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 00001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 299 800 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt : nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : PR893839
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Fraunhofer IWES

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer IWES
Registrierungsnummer : USt-IdNr. DE129515865
Postanschrift : Am Seedeich 45
Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27572
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Telefon : 0471-14290100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : BRIGHT Testing GmbH
Registrierungsnummer : BRIGHT-Testing-GmbH
Postanschrift : Konrad-Zuse-Strasse 98
Stadt : Böblingen
Postleitzahl : 71034
Land, Gliederung (NUTS) : Böblingen ( DE112 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Tirron GmbH
Registrierungsnummer : Tirron-GmbH
Postanschrift : Mühlenstr. 15
Stadt : Rheinau
Postleitzahl : 77866
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Unterauftragnehmer

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5d9a35e9-c05f-4a04-8b39-e48fd7f3bef6 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/03/2025 10:19 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00173834-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 54/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/03/2025