OGS-Trägerschaft mit Mittagsverpflegung an der Christophorus Schule-Gemeinschaftsgrundschule, Zum Hallenbad 1, 47559 Kranenburg

Die Gemeinde Kranenburg beabsichtigt, die Trägerschaft für eine Offene Ganztagsschule ab dem 01.08.2025 für die Dauer von 6 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um zwei Jahre neu zu vergeben. Hierzu schließen die Gemeinde Kranenburg als Schulträger, das Jugendamt des Kreises Kleve als Träger der öffentlichen Jugendhilfe (im Hinblick auf den …

CPV: 85312100 Servicios de centros de día
Plazo:
2 de mayo de 2025 a las 11:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
OGS-Trägerschaft mit Mittagsverpflegung an der Christophorus Schule-Gemeinschaftsgrundschule, Zum Hallenbad 1, 47559 Kranenburg
Organismo adjudicador:
Gemeinde Kranenburg
Número de premio:
5424312

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kranenburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : OGS-Trägerschaft mit Mittagsverpflegung an der Christophorus Schule-Gemeinschaftsgrundschule, Zum Hallenbad 1, 47559 Kranenburg
Beschreibung : Die Gemeinde Kranenburg beabsichtigt, die Trägerschaft für eine Offene Ganztagsschule ab dem 01.08.2025 für die Dauer von 6 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um zwei Jahre neu zu vergeben. Hierzu schließen die Gemeinde Kranenburg als Schulträger, das Jugendamt des Kreises Kleve als Träger der öffentlichen Jugendhilfe (im Hinblick auf den ab dem 01.08.2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der sich aus dem SGB VIII ergibt), die Schulleitung und der jeweilige Träger im Sinne einer partnerschaftlichen und fairen Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder eine Kooperationsvereinbarung. An folgenden Schulen wird die Trägerschaft der OGS ausgeschrieben: o Christophorus Schule-Gemeinschaftsgrundschule, Zum Hallenbad 1, 47559 Kranenburg
Kennung des Verfahrens : 38529fc7-18bb-401c-896f-928d6beb8f60
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85312100 Betreuung in Tagesstätten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kranenburg
Postleitzahl : 47559
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - VgV

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Von der Wertung ausgeschlossen werden insbesondere Angebote • die nicht form- oder fristgerecht eingegangen sind, es sei denn, der Bieter hat dies nicht zu vertreten, • die nicht die geforderten oder nachgeforderten Unterlagen enthalten, • in denen Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, • bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen worden sind, es sei denn, die ausschreibende Stelle der Auftraggeberin hat die Bieter schriftlich zur Korrektur aufgefordert, • die nicht die erforderlichen Preisangaben enthalten, es sei denn, es handelt sich um unwesentliche Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, oder • nicht zugelassene Nebenangebote • die nicht unterschrieben sind, • die unter Verstoß gegen die Einhaltung des Mindestlohnes kalkuliert wurden, • von ausgeschlossenen Bietern

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Die Gemeinde Kranenburg beabsichtigt, die Trägerschaft für eine Offene Ganztagsschule ab dem 01.08.2025 für die Dauer von 6 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um zwei Jahre neu zu vergeben. Hierzu schließen die Gemeinde Kranenburg als Schulträger, das Jugendamt des Kreises Kleve als Träger der öffentlichen Jugendhilfe (im Hinblick auf den ab dem 01.08.2026 geltenden Rechtsanspruch auf
Beschreibung : Die Gemeinde Kranenburg beabsichtigt, die Trägerschaft für eine Offene Ganztagsschule ab dem 01.08.2025 für die Dauer von 6 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um zwei Jahre neu zu vergeben. Hierzu schließen die Gemeinde Kranenburg als Schulträger, das Jugendamt des Kreises Kleve als Träger der öffentlichen Jugendhilfe (im Hinblick auf den ab dem 01.08.2026 geltenden Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der sich aus dem SGB VIII ergibt), die Schulleitung und der jeweilige Träger im Sinne einer partnerschaftlichen und fairen Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder eine Kooperationsvereinbarung. An folgenden Schulen wird die Trägerschaft der OGS ausgeschrieben: o Christophorus Schule-Gemeinschaftsgrundschule, Zum Hallenbad 1, 47559 Kranenburg
Interne Kennung : 5424312

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85312100 Betreuung in Tagesstätten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Gemeinde Kranenburg beabsichtigt, die Trägerschaft für eine Offene Ganztagsschule ab dem 01.08.2025 für die Dauer von 6 Jahren mit einer einmaligen Verlängerungsoption um zwei Jahre neu zu vergeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Kranenburg
Postleitzahl : 47559
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2031
Laufzeit : 6 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Bei der Auswahl der Bieter, die für den Zuschlag in Betracht kommen, werden entsprechend §§ 44 bis 46 VgV nur die Bieter berücksichtigt, die für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen die erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit nach § 122 GWB besitzen und bei denen keine Ausschlussgründe nach i. S. d. §§ 123 und 124 GWB gegeben sind.
Beschreibung : Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Mit dem Angebot sind die folgenden Eigenerklärungen zum Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen abzugeben: Folgende Eignungsnachweise sind beizubringen: o Kopie eines aktuellen Handelsregisterauszuges oder Berufsregistereintrages oder eines gleichwertigen anderen Nachweises o Kopie eines Nachweises über die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe durch Schreiben der zuständigen Behörde über die Anerkennung nach § 75 SGB VIII (Anmerkung: Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts sowie die auf Bundesebene zusammengeschlossenen Verbände der freien Wohlfahrtspflege sind bereits gemäß § 75 Abs. 3 SGB VIII anerkannte Träger der freien Jugendhilfe. Ein Nachweis ist hier nicht erforderlich.) o Bescheinigung oder Bescheid der zuständigen Finanzbehörde über die Anerkennung gemeinnütziger Zwecke im Sinne von § 52 der Abgabenordnung oder über die Anerkennung kirchlicher Zwecke im Sinne von § 54 der Abgabenordnung bzw. Bescheinigung des Vorliegens einer Körperschaft, Personenvereinigung oder Vermögensmasse im Sinne des § 44a Abs. 4 sowie § 44 a Abs. 7 EStG (ausgestellt frühestens 2022), o Vorhandensein mindestens einer Leitungsperson, die über eine einschlägige berufliche Qualifikation (z.B. ausgebildete Erzieher (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d) oder vergleichbar) für die Leitung der OGS-Gruppen verfügt o Eigenerklärung über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen pro Schadensfall - Personenschäden 3.000.000,00 EUR - Sachschäden 1.000.000,00 EUR - Verlust von Schlüsseln 250.000,00 EUR - Vermögensschäden sowie Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz 250.000,00 EUR - Verlust bewachter Sachen 250.000,00 EUR Die Versicherungssummen müssen mindestens 3-fach maximiert sein. Spätestens vor Zuschlagserteilung ist der Abschluss einer entsprechenden Versicherung durch Vorlage einer Kopie nachzuweisen. Die Auftraggeberin behält sich vor, die Vorlage eines entsprechenden Nachweises vor Zuschlagserteilung vom Bestbieter zu fordern. o Referenzen: Ausreichende Erfahrung des Bieters mit der Erbringung von OGS-Leistungen nachgewiesen durch Referenzprojekte: Mindestens zwei Referenzen (§ 46 Abs.3 Nr.1 VGV) aus den letzten drei Jahren, die belegt, dass OGS-Leistungen durchgeführt worden sind. Die Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen: • gleichzeitige Betreuung von mindestens 100 Schüler/-innen pro Schuljahr im Rahmen der Offenen Ganztagsschule • über mindestens 2 Schuljahre
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 40 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Personalqualifikation 20 %
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : 40 % Konzept: Umsetzung der Schulkonzepte, Zusammenarbeit und Betreuungszeiten
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E92855567

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E92855567
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/05/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 91 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Auftraggeberin behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern (§ 56 Abs. 2 VgV). Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien (z.B. Preise, Preiskalkulationen) betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. Bei Nachforderung fehlender Unterlagen sind diese spätestens innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung durch die Auftraggeberin vom Bieter vorzulegen. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung (per Nachricht über die Vergabeplattform) durch die Auftraggeberin und endet mit Ablauf der gesetzten Frist. Für die Einhaltung der Frist ist der Eingang der nachgeforderten Unterlagen bei der Auftraggeberin maßgeblich. Für die fristgerechte Einreichung ist der Bieter verantwortlich. Verstöße gegen diese Vorgabe führen zum Ausschluss des Angebotes.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/05/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Ja
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kommunal Agentur NRW GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Kommunal Agentur NRW GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kommunal Agentur NRW GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet : Kommunal Agentur NRW GmbH
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kommunal Agentur NRW GmbH
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00007244
Postanschrift : Cecilienallee 59
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49211430770
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kranenburg
Registrierungsnummer : 05154004004-31001-05
Stadt : 47559
Postleitzahl : Kranenburg
Land, Gliederung (NUTS) : Kleve ( DEA1B )
Land : Deutschland
Telefon : 049 28 26 790
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Stadt : 48147
Postleitzahl : Münster
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 251 411 1604
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4679ddff-14b2-4f3b-980e-3b294ba037e9 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 23:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00209595-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 65/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/04/2025