Offene Jugendarbeit

Die Stadt Georgsmarienhütte beabsichtigt die Übertragung von Aufgaben der offenen Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt in gemeinsamer Verantwortung und starker Vernetzung mit der Stadt Georgsmarienhütte. Die Arbeit soll auf die sozialräumliche, dezentrale Jugendarbeit und die gesamtstädtische, zentrale Jugendarbeit ausgerichtet sein. Die offene Jugendarbeit soll …

CPV: 85312000 Servicios de asistencia social sin alojamiento, 85320000 Servicios sociales
Lugar de ejecución:
Offene Jugendarbeit
Organismo adjudicador:
Stadt Georgsmarienhütte
Número de premio:
01/2025 Soziales und Jugend

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Georgsmarienhütte
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Offene Jugendarbeit
Beschreibung : Die Stadt Georgsmarienhütte beabsichtigt die Übertragung von Aufgaben der offenen Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII. Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt in gemeinsamer Verantwortung und starker Vernetzung mit der Stadt Georgsmarienhütte. Die Arbeit soll auf die sozialräumliche, dezentrale Jugendarbeit und die gesamtstädtische, zentrale Jugendarbeit ausgerichtet sein.
Kennung des Verfahrens : f7b2cb1d-4536-4d3b-bc34-a48ca6717782
Interne Kennung : 01/2025 Soziales und Jugend
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Bei den zu vergebenden Leistungen handelt es sich um soziale und andere besondere Dienstleistungen gem. § 130 GWB.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Georgsmarienhütte
Postleitzahl : 49124
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 957 983 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYLR5Z9
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Siehe §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Betrug : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Korruption : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 123 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Siehe hierzu die gesetzlichen Regelungen in § 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Offene Jugendarbeit
Beschreibung : Die offene Jugendarbeit soll sich am Rahmenkonzept für die offene Jugendarbeit des Landkreis Osnabrück orientieren. Zielgruppe sind Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Gesonderte Angebote für Kinder (ab Grundschulalter, evtl. mit entsprechenden Sonderöffnungszeiten) sind möglich und erwünscht, z.B. im Rahmen der städtischen Ferienpassaktion.
Interne Kennung : 01/2025 Soziales und Jugend

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Jugendtreff Alte Wanne wird aufgrund von Sanierungsarbeiten ab 01.01.2026 geschlossen. Voraussichtlich wird er ab dem 01.01.2028 wieder in Betrieb genommen. In der Übergangszeit soll optional von dem Träger mind. eine aufsuchende und mobile Jugendarbeit angeboten werden (mind. zweimal pro Woche). Das Konzept des Bieters betreffend die Übergangszeit versteht sich als vollständig oder auch nur teilweise einseitig von der Stadt Georgsmarienhütte abrufbare Option. Die Stadt Georgsmarienhütte teilt dem im Vergabeverfahren obsiegenden Bieter nach Zuschlagserteilung mit, ob und, wenn ja, welche Aspekte des Angebots für die Übergangszeit umgesetzt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Georgsmarienhütte
Postleitzahl : 49124
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird mit der mehrmaligen Option auf Verlängerung von jeweils einem Jahr geschlossen und endet spätestens zum 31.12.2031. Die Auftragswertschätzung bezieht sich gem. § 3 Abs. 1 und Abs. 11 VgV auf 4 Jahre.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : 1. Zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen sind folgende Eigenerklärungen einzureichen: - Eigenerklärung Ausschlussgründe; - Eigenerklärung Russland-Sanktionen. Formulare für diese Eigenerklärungen sind mit den Vergabeunterlagen abrufbar. 2. Rückfragen werden nur über das Vergabeportal beantwortet. Nur dort registrierte und für das Verfahren freigeschaltete Unternehmen werden über neue Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung und Freischaltung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten bzw. nicht für das Verfahren freigeschalteten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bieterinformationen abzurufen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Nachweis Träger der freien Jugendhilfe gem. § 75 SGB VIII Der Nachweis ist eine Mindestanforderung an die Eignung.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Gewertet werden für die Eignung nur Referenzen, die folgende Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit erfüllen: a) Gegenstand der offenen Jugendarbeit umfasst mind. sozialräumliche, aufsuchende Jugendarbeit und die Führung eines Jugendtreffs. b) Die Tätigkeit als Träger/in der offenen Jugendarbeit wurde über einen Zeitraum von mindestens 3 Jahren ausgeübt und dauert entweder noch an oder wurde nicht vor dem 01.04.2022 beendet. c) In der offenen Jugendarbeit werden im Wesentlichen Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren betreut. Zum Nachweis der Eignung muss mindestens 1 Referenz nachgewiesen werden, die den Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit genügt. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. Für die Auswahlentscheidung aus allen geeigneten Bewerbern zur Aufforderung für die zweite Stufe werden folgende Referenzanforderungen abgefragt und bewertet: 1.1.: Erfüllung der Anforderungen an die allgemeine Vergleichbarkeit von Referenzen (Grundkriterium) 1.2 zusätzlich zum Grundkriterium 1.1: Die Referenz umfasst auch Kinder- und Jugendkulturarbeit (z.B. Angebote zu Musik, Kunst, Theater und Film). 1.3 zusätzlich zum Grundkriterium 1.1:Die Referenz wurde über einen Zeitraum von mehr als 3 Jahren ausgeübt. Die Kriterien 1.1 bis 1.3 werden in Summe mit 75% bewertet. Die Einzelheiten der prozentualen Bewertung innerhalb der Kriterien ergeben sich aus der Auswahlmatrix.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 75
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl pädagogischer Mitarbeiter:innen in Festanstellung jeweils durchschnittlich für die Jahre 2022, 2023 und 2024 sowie aktuell. Zusätzlich ist die Anzahl ggf. vorhandenen sonstigen festen Mitarbeiter:innen anzugeben. Feste Mitarbeiter:innen sind nur Festangestellte und mitarbeitende Unternehmensinhaber, keine freien Mitarbeiter:innen. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. Die Anzahl der pädagogischen Mitarbeiter:innen in Festanstellung darf sowohl aktuell als auch im Durchschnitt der Jahre 2022 bis 2024 jeweils nicht unter 5,00 (Vollzeitstellen-Äquivalent) liegen. Die Angaben sind relevant für die Auswahlentscheidung aus allen geeigneten Bewerbern zur Aufforderung für die zweite Stufe. Die Kriterien werden in Summe mit 20% bewertet. Die Einzelheiten der prozentualen Bewertung innerhalb der Kriterien ergeben sich aus der Auswahlmatrix.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Zum Nachweis der Eignung ist der durchschnittliche Jahresumsatz im Bereich der offenen Jugendarbeit in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren anzugeben. Zur Nachweisführung genügen entsprechende Eigenerklärungen im Bewerbungsformular. Die Angaben sind relevant für die Auswahlentscheidung aus allen geeigneten Bewerbern zur Aufforderung für die zweite Stufe. Die Angaben werden mit 5% bewertet. Die Einzelheiten der prozentualen Bewertung innerhalb der Kriterien ergeben sich aus der Auswahlmatrix.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Konzepts für die offene Jugenarbeit
Beschreibung : siehe Vergabeunterlage A02 (Verfahrensbedingungen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Personalkonzepts
Beschreibung : siehe Vergabeunterlage A02 (Verfahrensbedingungen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität des Konzepts für die optionale Übergangslösung "Alte Wanne"
Beschreibung : siehe Vergabeunterlage A02 (Verfahrensbedingungen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Höhe der Kosten
Beschreibung : siehe Vergabeunterlage A02 (Verfahrensbedingungen)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 29/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/05/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Siehe zu Unterlagen, die nicht nachgefordert werden, die gesetzliche Regelung in § 56 Abs. 3 VgV.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Vertragsbedingungen gemäß Niedersächsischem Tariftreue- und Vergabegesetz Besondere Vertragsbedingungen zur Umsetzung des Russland-Sanktionspakets
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein zulässiger Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann allenfalls bis zur wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Eine wirksame Zuschlagserteilung ist erst möglich, wenn der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den Namen des Bieters, dessen Angebot angenommen werden soll, in Textform informiert hat und seit der Absendung der Information 15 Kalendertage (bei Versand per Telefax oder auf elektronischem Weg: 10 Kalendertage) vergangen sind. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden, oder - Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt der Auftraggeber einem Bewerber oder Bieter mit, dass er einer Rüge nicht abhelfen will, so kann der betroffene Bewerber oder Bieter wegen dieser Rüge nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Georgsmarienhütte -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Georgsmarienhütte -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Georgsmarienhütte
Registrierungsnummer : DE286010617
Stadt : Georgsmarienhütte
Postleitzahl : 49124
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland
Telefon : 05401-8500
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Registrierungsnummer : DE 125 233 481
Postanschrift : Münsterstraße 1-3
Stadt : Hamm
Postleitzahl : 59065
Land, Gliederung (NUTS) : Hamm, Kreisfreie Stadt ( DEA54 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 2381 192122-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer : 04131153305
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-1334
Fax : +49 413115-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b0c7e32f-b7b9-4ab5-b7c6-ffd6dbc03572 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/04/2025 16:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00223071-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 68/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/04/2025