Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 95.000,- € Netto Fachplanung Techn. Ausrüstung M Anlagengruppen AWG, WVA, LTA, NSA, GA Leistungsphasen 1-9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 110.000,-€ Netto Technisches Ausrüstung Laborplanung Anlagengruppe NSA Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 170.000,-€ Netto

Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. verschiedene Planungsleistungen. TUM Klinikum – Deutsches Herzzentrum München, Forschungsgebäude, Überarbeitung Tierstall – Autoklaven: Das TUM-Klinikum - Deutsches Herzzentrum München plant im Tierstallbereich im 1. Untergeschoss des Forschungsgebäudes in der Lothstraße 11 einen zusätzlichen Autoklav neben den vorhandenen Autoklav aufzustellen und danach den bestehenden Autoklav …

CPV: 71221000 Servicios de arquitectura para edificios, 71321000 Servicios de diseño técnico de instalaciones mecánicas y eléctricas para edificios
Lugar de ejecución:
Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 95.000,- € Netto Fachplanung Techn. Ausrüstung M Anlagengruppen AWG, WVA, LTA, NSA, GA Leistungsphasen 1-9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 110.000,-€ Netto Technisches Ausrüstung Laborplanung Anlagengruppe NSA Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 170.000,-€ Netto
Organismo adjudicador:
Staatliches Bauamt München 2
Número de premio:
B14HC153000002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Bauamt München 2
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 95.000,- € Netto Fachplanung Techn. Ausrüstung M Anlagengruppen AWG, WVA, LTA, NSA, GA Leistungsphasen 1-9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 110.000,-€ Netto Technisches Ausrüstung Laborplanung Anlagengruppe NSA Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 170.000,-€ Netto
Beschreibung : Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. verschiedene Planungsleistungen. TUM Klinikum – Deutsches Herzzentrum München, Forschungsgebäude, Überarbeitung Tierstall – Autoklaven: Das TUM-Klinikum - Deutsches Herzzentrum München plant im Tierstallbereich im 1. Untergeschoss des Forschungsgebäudes in der Lothstraße 11 einen zusätzlichen Autoklav neben den vorhandenen Autoklav aufzustellen und danach den bestehenden Autoklav auszutauschen. Insgesamt werden zwei neue Autoklaven eingebaut. Für die Aufstellung des zusätzlichen, kleineren Autoklaven sind in einem ersten Bauabschnitt, in den bestehenden Tierhaltungsräumen, entsprechende Umbauten durchzuführen und die Raumgrößen anzupassen. Zudem ist eine Bodenabsenkung in der Betondecke zu erstellen, um den neuen Autoklav bodengleich einbauen zu können. Für den Betrieb beider Autoklaven ist die bestehende Druckreduzierung der Reindampferzeugung anzupassen. Die Technikzentrale befindet sich im darunterliegenden Geschoss. Alle notwendigen Versorgungsmedien für das zusätzliche Gerät sind herzustellen. Während des 1. Bauabschnittes bleibt der bestehende, alte Autoklav in Betrieb, um die Versorgung des Tierstallbereiches gewährleisten zu können. Sobald der neue, zusätzliche Autoklav in Betrieb gegangen ist, kann im zweiten Bauabschnitt der bestehende, alte Autoklav außer Betrieb genommen, ausgebaut und durch den zweiten neuen Autoklav ersetzt werden. Für die Einbringung des zweiten, größeren Autoklaven wird die vorhandene Einbringöffnung (Einbringschacht) in der benachbarten Spülküchen geöffnet. Dafür wird die Spülküche teilweise demontiert und nach der Einbringung wieder montiert. Zur Aufrechterhaltung der verbleibenden Nutzung kann es während beider Bauabschnitte zur Errichtung von Provisorien kommen. Bestandteil der Maßnahme sind u.a. die Anpassung der flächendeckenden Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung, Anpassung der Fluchtwegsituation, ggf. der Brandfallmatrix und Fortschreibung des Brandschutzkonzepts. Die hygienischen Anforderungen an die Oberflächen (Tierstallbereich, S3-Bereich) sind zu beachten.
Interne Kennung : B14HC153000002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80335
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bei Auswahl „Rein nationale Ausschlussgründe“ in vorherigem BT-67(b) ist in der Beschreibung zu ergänzen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung Gebäude Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 95.000,- € Netto Fachplanung Techn. Ausrüstung M Anlagengruppen AWG, WVA, LTA, NSA, GA Leistungsphasen 1-9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 110.000,-€ Netto Technisches Ausrüstung Laborplanung Anlagengruppe NSA Leistungsphasen 1 – 9 ohne 4 Auftragswertschätzung: 170.000,-€ Netto
Beschreibung : Diese Vorinformation umfasst mehrere Gewerke bzw. verschiedene Planungsleistungen. TUM Klinikum – Deutsches Herzzentrum München, Forschungsgebäude, Überarbeitung Tierstall – Autoklaven: Das TUM-Klinikum - Deutsches Herzzentrum München plant im Tierstallbereich im 1. Untergeschoss des Forschungsgebäudes in der Lothstraße 11 einen zusätzlichen Autoklav neben den vorhandenen Autoklav aufzustellen und danach den bestehenden Autoklav auszutauschen. Insgesamt werden zwei neue Autoklaven eingebaut. Für die Aufstellung des zusätzlichen, kleineren Autoklaven sind in einem ersten Bauabschnitt, in den bestehenden Tierhaltungsräumen, entsprechende Umbauten durchzuführen und die Raumgrößen anzupassen. Zudem ist eine Bodenabsenkung in der Betondecke zu erstellen, um den neuen Autoklav bodengleich einbauen zu können. Für den Betrieb beider Autoklaven ist die bestehende Druckreduzierung der Reindampferzeugung anzupassen. Die Technikzentrale befindet sich im darunterliegenden Geschoss. Alle notwendigen Versorgungsmedien für das zusätzliche Gerät sind herzustellen. Während des 1. Bauabschnittes bleibt der bestehende, alte Autoklav in Betrieb, um die Versorgung des Tierstallbereiches gewährleisten zu können. Sobald der neue, zusätzliche Autoklav in Betrieb gegangen ist, kann im zweiten Bauabschnitt der bestehende, alte Autoklav außer Betrieb genommen, ausgebaut und durch den zweiten neuen Autoklav ersetzt werden. Für die Einbringung des zweiten, größeren Autoklaven wird die vorhandene Einbringöffnung (Einbringschacht) in der benachbarten Spülküchen geöffnet. Dafür wird die Spülküche teilweise demontiert und nach der Einbringung wieder montiert. Zur Aufrechterhaltung der verbleibenden Nutzung kann es während beider Bauabschnitte zur Errichtung von Provisorien kommen. Bestandteil der Maßnahme sind u.a. die Anpassung der flächendeckenden Brandmeldeanlage und Sicherheitsbeleuchtung, Anpassung der Fluchtwegsituation, ggf. der Brandfallmatrix und Fortschreibung des Brandschutzkonzepts. Die hygienischen Anforderungen an die Oberflächen (Tierstallbereich, S3-Bereich) sind zu beachten.
Interne Kennung : B14HC153000002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Stufenweise Beauftragung Option gem. § 132 Abs. 2 Nr. 1 GWB oder Option gem. § 14 Abs. 4 Nr. 9 VgV

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80335
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2032

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Bezeichnung : Zuschlagskriterien sind erst in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabe-/Auftragsunterlagen aufgeführt.
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabe-/Auftragsunterlagen – diese werden erst mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellt.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle -
Organisation, die Angebote bearbeitet : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Bauamt München 2
Registrierungsnummer : ID 12096469
Postanschrift : Ludwigstraße 18
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 004989 693321-0
Fax : 004989 693321-291
Profil des Erwerbers : https://vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Registrierungsnummer : t0896933210
Postanschrift : Ludwigstr. 18
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 0049896933210
Fax : 004989693321291
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 00498921762411
Fax : 00498921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : fc620547-accb-4c60-b250-2f9559c59b30 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/03/2025 11:54 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00178205-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 55/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/03/2025