Beschreibung
:
Es wird dringend empfohlen, den in den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellten Bieterbogen nebst Anlagen zu verwenden! g) Angabe der Mitarbeiterzahl incl. Führungskräfte (jährliches Mittel) der letzten 3 Geschäftsjahre gem. § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV insgesamt für die zur Ausführung vorgesehene Niederlassung sowie die Anzahl der Ingenieure im Bereich Technische Ausrüstung, AnlGr 4 gem. § 53 ff. HOAI; h) Angaben zu Referenzen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV (geforderte Angaben siehe Bewerbungsbogen) jeweils genau: Für die Planung Technische Ausrüstung, AnlGr 4 gem. § 53 ff. HOAI sind genau 3 Referenzen A, B und C mit vergleichbaren Leistungen der letzten 8 Jahre einzureichen. Angebote mit mehr oder weniger als 3 Referenzen für die Technische Ausrüstung, AnlGr 4 gem. § 53 ff. HOAI werden als nicht bewertbar ausgeschlossen. Referenzen, welche nicht die unter A, B und C genannten Mindestanforderungen erfüllen, werden ebenfalls ausgeschlossen. Angabe/Beschreibung der Mindestanforderungen für die Referenzen: Referenz A/Planung und Bauüberwachung für feste Elektroanlagen in Außenanlagen, Planungsgegenstand Fest eingebaute Elektroanlagen in Außenanlagen, Bauvorhaben abgeschlossen und fertiggestellt nach dem 01.01.2017 (letzte 8 Jahre), KG 556/557 Baukosten: keine Mindestangabe, Planung ab mind. LP 3 bis LP 8 durch Bewerber erbracht, Referenzbescheinigung des AG, Mindestanforderung bildliche/textliche Darstellung: Beschreibung Planungsgegenstand/-umfang, Ansichten (mind. 2 Fotos), Materialerläuterungen; Referenz B/Planung und Bauüberwachung für Straßenbeleuchtung und Gebäudeanstrahlung in historisch geprägtem Innenstadtkern: Planungsgegenstand Straßenbeleuchtung und Gebäudeanstrahlung, Bauvorhaben abgeschlossen und fertiggestellt nach dem 01.01.2017, KG 556/557 Baukosten: keine Mindestangabe, Planung ab mind. LP 3 bis LP 8 durch Bewerber erbracht, historisch geprägter Innenstadtbereich (z. B. Denkmalensemble, Sanierungsgebiet u.ä.), Referenzbescheinigung des AG, Mindestanforderung bildliche/textliche Darstellung: Beschreibung Planungsgegenstand und -umfang, Ansichten (mind. 2 Fotos), Materialerläuterungen, Erläuterung der städtebaulichen Umgebung (als Nachweis für geforderten historisch geprägten Innenstadtbereich); Referenz C/Referenz zur Planung und Bauüberwachung für mobile Markt- und Weihnachtsbeleuchtung in historisch geprägtem Innenstadtkern: Planungsgegenstand Mobile Markt- und Weihnachtsbeleuchtung, Bauvorhaben abgeschlossen und fertiggestellt nach dem 01.01.2017, KG 556/557 Baukosten: keine Mindestangabe, Planung ab mind. LP 3 bis LP 8 durch Bewerber erbracht, historisch geprägter Innenstadtbereich (z. B. Denkmalensemble, Sanierungsgebiet u.ä.), Referenzbescheinigung des AG, Mindestanforderung bildliche/textliche Darstellung: Beschreibung Planungsgegenstand und -umfang, Ansichten (mind. 2 Fotos), Materialerläuterungen, Erläuterung der städtebaulichen Umgebung (als Nachweis für geforderten historisch geprägten Innenstadtbereich).