Neugestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage der Stadt Eschborn

Die Stadt Eschborn beabsichtigt eine umfassende Erneuerung und Umgestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage um den zeitgemäßen Anforderungen an den Sportbetrieb und das Umfeld gerecht zu werden. Ausgeschrieben sind Generalplanungsleistungen für die Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI für die Leistungsphasen 1-9 mit Einordnung in die Honorarzone III; für die Freianlagenplanung gemäß § …

CPV: 71200000 Servicios de arquitectura y servicios conexos, 71221000 Servicios de arquitectura para edificios, 71222000 Servicios de arquitectura para instalaciones al aire libre, 71000000 Servicios de arquitectura, construcción, ingeniería e inspección, 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
Neugestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage der Stadt Eschborn
Organismo adjudicador:
Magistrat der Stadt Eschborn
Número de premio:
2024-ESP-Generalplaner

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Eschborn
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neugestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage der Stadt Eschborn
Beschreibung : Die Stadt Eschborn beabsichtigt eine umfassende Erneuerung und Umgestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage um den zeitgemäßen Anforderungen an den Sportbetrieb und das Umfeld gerecht zu werden. Ausgeschrieben sind Generalplanungsleistungen für die Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI für die Leistungsphasen 1-9 mit Einordnung in die Honorarzone III; für die Freianlagenplanung gemäß § 39 HOAI für die Leistungsphasen 1-9 mit Einordnung in die Honorarzone II; Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6 und 8 gemäß § 55 HOAI für die Leistungsphasen 1-9 mit Einordnung in die Honorarzone III für die Anlagengruppe 1, Honorarzone II für die Anlagengruppen 2,3,4, Honorarzone I für Anlagengruppe 5, Honorarzone II für Anlagengruppe 6 und Honorarzone III für Anlagengruppe 8; Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI für die Leistungsphasen 1-6 mit Einordnung in die Honorarzone III, Brandschutz nach AHO sowie Beratungsleistungen Bauphysik und Geotechnik (Baugrundgutachten).
Kennung des Verfahrens : d0d5d603-bd68-4558-9f54-4d76b58e98cb
Interne Kennung : 2024-ESP-Generalplaner
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Daten, Dokumente oder Planungsunterlagen mit der Angebotsaufforderung (Stufe II) zu verteilen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zeppelinstraße 10
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4D5H5LVG
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neugestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage der Stadt Eschborn
Beschreibung : Die Stadt Eschborn beabsichtigt eine umfassende Erneuerung und Umgestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage um den zeitgemäßen Anforderungen an den Sportbetrieb und das Umfeld gerecht zu werden. Die Maßnahmen umfassen die Erneuerung und den Umbau der vorhandenen Sportflächen sowie diverse Hochbaumaßnahmen. Das Maßnahmenpaket umfasst 5 Teil-Maßnahmen: Maßnahme 1: Umwandlung des Haupt-Rasenplatzes auf Kunstrasen mit Flutlichtanlage, zusammen mit der Erneuerung des vorhandenen Kunstrasenplatzes und der Entwässerung; Maßnahme 2: Neubau von temporären Stellplatzflächen südlich des neuen Kunstrasenplatzes und Anpassung/bzw. Erneuerung der Ballfang- und Zaunanlagen sowie der Wegeflächen. Maßnahme 3: Neubau der Tribüne, die sich zu beiden Spielflächen öffnet; Maßnahme 4: Abbruch und Neubau des Kioskgebäudes mit Umkleiden und Abriss des alten Platzwartgebäudes; Maßnahme 5: Sanierung oder Neubau des Umkleidegebäudes an der Zeppelinstraße. Für die Baumaßnahmen soll in enger planerischer Abstimmung mit der Sport- und Flächenentwicklung ein funktionales und gestalterisches Gesamt-Konzept angestrebt werden, um die Anlagen in die bestehenden Bereiche und die bauliche Umgebung harmonisch und verträglich einzufügen. Aus diesem Grund werden alle Bauteile und Freiflächen durch einheitlich gestalterische und architektonische Merkmale gekennzeichnet. Darüber hinaus besteht hierdurch die Möglichkeit des Einsatzes von rationellen, gleichartigen Bauweisen. Ausgeschrieben ist eine Generalplanerleistung für die Leistungsbilder Objektplanung Gebäude gemäß §34 HOAI, LPH 1-9; Objektplanung Freianlagen gemäß §39 HOAI, LPH 1-9; Technische Ausrüstung gemäß §55, Anlagengruppen 1-6 und 8, LPH 1-9; Tragwerksplanung gemäß §51 HOAI, LPH 1-6; Brandschutz gemäß AHO; Beratungsleistungen Bauphysik 1.2 und Geotechnik 1.3 (Baugrundgutachten) gemäß HOAI. Das Gesamtbudget beläuft sich auf ca. 6.5 Mio. Euro (brutto) für die KG 200-600. Die Kosten für die KG 300+400 werden mit 4,05 Mio. EUR (brutto) beziffert. Die Leistungen werden stufenweise vergeben. Nach den Leistungspaketen LPH 1+2, LPH 3-5, LPH 6-9 erfolgt nach Prüfung die weitere Beauftragung in Abstimmung mit der Haushaltslage. Eine Machbarkeitsstudie wurde im Jahr 2012 erstellt und ist den Anlagen beigelegt. Hierzu der Hinweis: "Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Machbarkeitsstudie nur zur Kenntnis beigelegt ist und keine Verbindlichkeit für die weitere Auseinandersetzung mit der Planungsaufgabe darstellt." Im Nordosten ist auf den angrenzenden Nachbargrundstücken des Sportgeländes in Ergänzung des vorhandenen Wohngebiets Wohnungsneubau geplant.
Interne Kennung : 2024-ESP-Generalplaner

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zeppelinstraße 10
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präzision der Projektanalyse und Herangehensweise an das Projekt
Beschreibung : Präzision der Projektanalyse und Herangehensweise an das Projekt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftritt, Qualifikation, Referenzen und Erfahrung des Gesamtprojektleiters/ der Gesamtprojektleiterin
Beschreibung : Auftritt, Qualifikation, Referenzen und Erfahrung des Gesamtprojektleiters/ der Gesamtprojektleiterin
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Auftritt, Qualifikation, Referenzen und Erfahrung der Projektleiterinnen/ der Projektleiter für Objektplanung Hochbau und für Objektplanung Freianlage
Beschreibung : Auftritt, Qualifikation, Referenzen und Erfahrung der Projektleiterinnen/ der Projektleiter -für Objektplanung Hochbau -für Objektplanung Freianlage
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektbezogene Personalstruktur und Arbeitsweise des Büros
Beschreibung : Projektbezogene Personalstruktur und Arbeitsweise des Büros
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konkrete Maßnahmen zur Termin-, Kosten- und Qualitätssicherung
Beschreibung : Konkrete Maßnahmen zur Termin-, Kosten- und Qualitätssicherung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Honorarangebot
Beschreibung : Honorarangebot
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : goedeking architekten bda -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 000 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : 1100 Architekten Riehm + Piscuskas BDA
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024-ESP-Generalplaner-1100
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 989 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2024-ESP-Generalplaner
Titel : Neugestaltung der Heinrich-Graf-Sportanlage
Datum der Auswahl des Gewinners : 06/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 31/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Eschborn
Registrierungsnummer : 06436003-11111-82
Postanschrift : Rathausplatz 36
Stadt : Eschborn
Postleitzahl : 65760
Land, Gliederung (NUTS) : Main-Taunus-Kreis ( DE71A )
Land : Deutschland
Telefon : 06196 490-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : goedeking architekten bda
Registrierungsnummer : DE198981737
Postanschrift : Schaumainkai 13
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60594
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 69612620
Internetadresse : https://www.goedeking.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3 / Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126-603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : 1100 Architekten Riehm + Piscuskas BDA
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE235184247
Postanschrift : Moselstraße 4
Stadt : Frankfurt
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : 069 2444610 70
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9c59a646-f5de-44ac-aa5a-99e9eab6798b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/03/2025 12:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00209149-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025