Neubau Straßenbahn Nord mit Umbau der Naumburger Straße zwischen Camburger Straße und Carl-Orff-Straße

Der Gesamtumfang der planfestgestellten Baumaßnahme beinhaltet den zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn-Gleisanlagen und den Umbau der Naumburger Straße vom Knotenpunkt Camburger Straße/ Am Egelsee bis zur gegenwärtigen Endstelle Zwätzen sowie die Verlängerung der zweigleisigen Straßenbahnstrecke von Zwätzen bis zum Wohngebiet Himmelreich einschließlich der Herstellung eines Ausziehgleises nördlich der Endhaltestelle. Der Gesamtumfang …

CPV: 45234121 Obras tranviarias, 45234126 Trabajos de construcción de línea tranviaria, 45233120 Trabajos de construcción de carreteras, 45234160 Trabajos de construcción de catenarias, 34944000 Sistema de calefacción de agujas, 34993000 Luces para el alumbrado de carreteras, 35262000 Equipo de señalización de control de cruces, 45233221 Trabajos de pintura de la superficie de la calzada, 34928470 Señalización
Lugar de ejecución:
Neubau Straßenbahn Nord mit Umbau der Naumburger Straße zwischen Camburger Straße und Carl-Orff-Straße
Organismo adjudicador:
Jenaer Nahverkehr GmbH
Número de premio:
Sekt/E/05/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Jenaer Nahverkehr GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Jena Netze GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : JenaWasser Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Tätigkeit des Auftraggebers : Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Straßenbahn Nord mit Umbau der Naumburger Straße zwischen Camburger Straße und Carl-Orff-Straße
Beschreibung : Der Gesamtumfang der planfestgestellten Baumaßnahme beinhaltet den zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn-Gleisanlagen und den Umbau der Naumburger Straße vom Knotenpunkt Camburger Straße/ Am Egelsee bis zur gegenwärtigen Endstelle Zwätzen sowie die Verlängerung der zweigleisigen Straßenbahnstrecke von Zwätzen bis zum Wohngebiet Himmelreich einschließlich der Herstellung eines Ausziehgleises nördlich der Endhaltestelle.
Kennung des Verfahrens : 9c9d7c91-106e-4844-9259-3b407ec1aea0
Interne Kennung : Sekt/E/05/25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234121 Straßenbahnarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234126 Bauarbeiten für Straßenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34944000 Weichenheizsystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34993000 Straßenbeleuchtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35262000 Signalanlagen zur Verkehrssteuerung an Kreuzungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233221 Straßenmarkierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34928470 Beschilderung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Jena
Postleitzahl : 07743
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Gemeinschaftliche Vergabe folgender Auftraggeber: - Jenaer Nahverkehr GmbH - Kommunalservice Jena - Stadtwerke Jena Netze GmbH - Zweckverband JenaWasser
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Korruption :
Betrugsbekämpfung :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Entrichtung von Steuern :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Zahlungsunfähigkeit :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Straßenbahn Nord mit Umbau der Naumburger Straße zwischen Camburger Straße und Carl-Orff-Straße
Beschreibung : Der Gesamtumfang der planfestgestellten Baumaßnahme beinhaltet den zweigleisigen Ausbau der Straßenbahn-Gleisanlagen und den Umbau der Naumburger Straße vom Knotenpunkt Camburger Straße/ Am Egelsee bis zur gegenwärtigen Endstelle Zwätzen sowie die Verlängerung der zweigleisigen Straßenbahnstrecke von Zwätzen bis zum Wohngebiet Himmelreich einschließlich der Herstellung eines Ausziehgleises nördlich der Endhaltestelle.
Interne Kennung : Sekt/E/05/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234121 Straßenbahnarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234126 Bauarbeiten für Straßenbahnlinien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233120 Straßenbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34944000 Weichenheizsystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34993000 Straßenbeleuchtung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35262000 Signalanlagen zur Verkehrssteuerung an Kreuzungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233221 Straßenmarkierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34928470 Beschilderung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Jena
Postleitzahl : 07743
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Gemeinschaftliche Vergabe folgender Auftraggeber: - Jenaer Nahverkehr GmbH - Kommunalservice Jena - Stadtwerke Jena Netze GmbH - Zweckverband JenaWasser

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Beschreibung : - Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bieters (gegebenenfalls in Kopie). - Eigenerklärung des Bieters, dass: • über sein/ihr Vermögen weder das Insolvenzverfahren noch ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde, • sich sein/ihr Unternehmen nicht in Liquidation befindet, • er seine/sie ihre Verpflichtung(en) zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat/haben, • keine rechtskräftige Feststellung über berufliche Verfehlungen besteht, • er/sie sich bewusst ist/sind, dass eine falsche Angabe den Ausschluss zur Folge hat, • er/sie im Auftragsfall die Haftpflichtversicherung für die gesamte Vertragslaufzeit zur Verfügung stellt/stellen, • der von ihm/ihnen vorgelegte Auszug/Auszüge aus dem Handelsregister (ggfls. in Kopie) jeweils den aktuellen Eintragungsstand wiedergibt/wiedergeben. • nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt, • sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat - Eigenerklärung zur Eignung oder Angabe Präqualifikation Die in der Eigenerklärung genannten Nachweise und Referenzen sind mit Abgabe des Teilnahmeantrages mindestens vom Bieter vorzulegen. Hinweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" sowie den darin geforderten Referenzen, Nachweise (Handelsregisterauszug, Gewerbeanmeldung,…) und Angaben (Umsatz, Mitarbeiter,…) vorzulegen. Die eingereichten Nachweise/Erklärungen müssen aktuell gültig sein. Bescheinigungen die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, sind eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen bzw. nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung in der 2. Verfahrensstufe (Angebotsabgabe) das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" sowie die darin geforderten Referenzen, Nachweise und Angaben vorzulegen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Beschreibung : - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden: min. 5.000.000 € Sach- und Sonstige Schäden: min. 3.000.000 € Werden die geforderten Deckungssummen nicht erreicht, so ist eine Erklärung des Versicherers beizufügen, dass - die Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden oder - im Auftragsfall eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird. Die Bescheinigung darf nicht älter als 12 Monate gerechnet ab dem Tag der Absendung der Bekanntmachung dieses Verfahren sein. Eine Nichterfüllung oder Nichtvorliegen der Erklärung führt zur Nichtberücksichtigung im weiteren Verfahren. - Bonitätsprüfung Zur Sicherstellung der finanziellen Zuverlässigkeit wird im Rahmen der Eignungsprüfung eine Wirtschaftsauskunft von einem anerkannten Anbieter (Creditreform) eingeholt. Diese dient der Bewertung der Bonität und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Bieters. Bieter, deren Bonitätsindex oder Score über einem Wert von 250 (Skala Creditreform 100 bis 600) liegt, werden vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen, sofern keine ausreichende Gegendarstellung oder entsprechende Sicherheiten vorgelegt werden können.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Mit dem Teilnahmeantrag einzureichen sind: - 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen (soweit bekannt) - 234 Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaft - 235 Verzeichnis der Leistungen / Kapazitäten anderer Unternehmen - Eigenerklärung Ausschlussgründe - MiLoG Erklärung gemäß §19 MiLoG - Gütezeichen Kanalbau AK 2 - Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Mind. 2 abgeschlossene Referenzprojekte, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind, nicht älter als 5 Jahre sind und folgende Mindestumsätze beinhalten: Fahrleitungen 1,5 Millionen Euro Projektumsatz GUW 1,5 Millionen Euro Projektumsatz Gleisbau 1,5 Millionen Euro Projektumsatz Kanalbau 0,5 Millionen Euro Projektumsatz Straßenbau 2 Millionen Euro Projektumsatz - Qualifizierungsnachweise nach DVGW Hinweis GW129 oder FNN/VDE Hinweis S129 oder andere gleichwertige Nachweise
Kriterium :
Art : Sonstiges
Beschreibung : - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 („Russland – Formblatt“) - Alle auf der Baustelle tätigen Arbeiter und Angestellte müssen in der DA Gleis "Verhalten im Bereich von Gleisen" unterwiesen sein. - Nachweis ist zu führen (ggf. sind diese beim JNV zu schulen)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 9 000
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Bauzeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 500
Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Schienenersatzverkehr
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 300
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Vergabeplattform Futura SRM

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung: in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme Sicherheit für Mängelansprüche: in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 29/04/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen und Formblätter werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Siehe Vergabeunterlagen.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Zahlungsbedingungen gemäß VOB/B.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der AG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt hat, diesen gegenüber des AG innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat, 3. der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des AG gerügt hat, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weiteres ergibt sich aus § 160 GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Stadtwerke Jena GmbH -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadtwerke Jena GmbH -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Jenaer Nahverkehr GmbH
Registrierungsnummer : DE 175 416 608
Abteilung : Schienenverkehr
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Stadtwerke Jena GmbH
Telefon : +49 3641 688-206
Fax : +49 3641 688-345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Jena Netze GmbH
Registrierungsnummer : DE 257 742 024
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Stadtwerke Jena GmbH
Telefon : +49 3641 688-206
Fax : +49 3641 688-345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : JenaWasser Zweckverband der Abwasserentsorgung und Wasserversorgung
Registrierungsnummer : DE 153 925 405
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf Stadtwerke Jena GmbH
Telefon : +49 3641 688-206
Fax : +49 03641 688-345
Internetadresse : https://www.jenawasser.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Jena GmbH
Registrierungsnummer : DE 150 524 225
Abteilung : Einkauf
Stadt : Jena
Postleitzahl : 07745
Land, Gliederung (NUTS) : Jena, Kreisfreie Stadt ( DEG03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 3641 688-206
Fax : +49 3641 688-345
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer
Telefon : +49 361 573321254
Fax : +49 361 573321059
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1e97b1e9-e0cf-4af8-b930-935ab0e78222 - 02
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00205046-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025