Neubau Busanlage Rahlstedt - Stahlbau, Dachabd. und Fassade Busdächer inkl. Betriebsgebäude

Für die Errichtung der neuen Busumsteigeanlage am Helmut-Steidl-Platz 7, im Hamburger Stadtteil Rahlstedt, werden 3 neue Busdächer gebaut. Das Busdach 1 integriert das neue Betriebsgebäude. Die neuen Busdächer, basieren auf einer Stahldachkonstruktion und Stahlstützen, werden fachgerecht abgedichtet und extensiv begrünt und sind über Wartungsgänge, aus funktionalen und statischen Gründen, miteinander …

CPV: 45223210 Obras de estructura de acero
Lugar de ejecución:
Neubau Busanlage Rahlstedt - Stahlbau, Dachabd. und Fassade Busdächer inkl. Betriebsgebäude
Organismo adjudicador:
Hamburger Hochbahn AG
Número de premio:
009077

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Hochbahn AG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Busanlage Rahlstedt - Stahlbau, Dachabd. und Fassade Busdächer inkl. Betriebsgebäude
Beschreibung : Für die Errichtung der neuen Busumsteigeanlage am Helmut-Steidl-Platz 7, im Hamburger Stadtteil Rahlstedt, werden 3 neue Busdächer gebaut. Das Busdach 1 integriert das neue Betriebsgebäude. Die neuen Busdächer, basieren auf einer Stahldachkonstruktion und Stahlstützen, werden fachgerecht abgedichtet und extensiv begrünt und sind über Wartungsgänge, aus funktionalen und statischen Gründen, miteinander verbunden. Das Busdach 1 erhält aufgrund der Größe eine überdachte Pfosten-Riegelkonstruktion mit transparenter Verglasung. Unterseitig sind die Dächer mit Alu-Verbundkassetten verkleidet. Das Betriebsgebäude, mit einer emaillierte Fassadenverkleidung, schließt zum Oberbelag der Bussteige mit einem Natursockelstein an. Im LV303 werden folgende Gewerke ausgeschrieben: Stahlbau- inkl. Korrosionsschutzarbeiten, Metallbauarbeiten, Gerüstbauarbeiten, Abdichtungs- und Dachdeckerarbeiten, Natursteinarbeiten, Klempnerarbeiten, Verglasungsarbeiten Lage der Baustelle: Helmut-Steidl-Platz 7 Rahlstedt 22143 Hamburg
Kennung des Verfahrens : 35d27337-278f-4872-a840-5213ddf72ef7
Interne Kennung : 009077
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Busanlage Rahlstedt - Stahlbau, Dachabd. und Fassade Busdächer inkl. Betriebsgebäude
Beschreibung : Errichtung aller Busdächer inklusiver der Fassadenbekleidung und Ausführung der Fassadenbekleidung des Betriebsgebäudes Titel: Busumsteigeanlage Rahlstedt inklusive Betriebsgebäude • Stahlbauarbeiten: Umfang ca. 40%, bestehend aus o Stahlstützen - ca. 34,5 t o Stahldachkonstruktion - ca. 130,5 t o Trapezprofil - ca. 1.390 m2 • Dachabdichtungsarbeiten: Umfang ca. 20 %, bestehend aus o Dämmplatten ohne Gefälle - ca. 1.390 m2 o Dämmplatten mit Gefälle - ca. 90 m2 o Dachabdichtungsbahn - ca. 1.475 m2 o Extensiv-Begrünung - ca. 1.250 m2 o Photovoltaikaufständerung für ca. 156 PV-Module o Sicherungssystem Seilsicherung/Einzelanschlag - ca. 25 Anschlagpunkte o Flachdachabläufe (Haupt- und Not) - ca. 38 Stk. o Entwässerungsrohre - ca. 300 m o Glasdachkonstruktion Busdach 1 - ca. 35 m2 o Dachausstieg - 1 Stk. • Metallbauarbeiten: Umfang ca. 35 %, bestehend aus: o Dachbekleidung aus Alu-Verbundplatten - ca. 1.750 m2 o Fassadenbekleidung Betriebsgebäude aus Emaillekassetten - ca. 195 m2 o Natursteinsockel Betriebsgebäude - ca. 48 m
Interne Kennung : 45710110

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223210 Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hamburger Hochbahn AG Steinstraße 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 07/05/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 100 Prozent
Beschreibung : Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist alleiniges Zuschlagskriterium.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburger Hochbahn AG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Hamburger Hochbahn AG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 3 548 992,1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Brinkmann Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Brinkmann Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 3 548 992 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 45710110
Titel : Neubau Busanlage Rahlstedt - Stahlbau, Dachabd. und Fassade Busdächer inkl. Betriebsgebäude
Datum des Vertragsabschlusses : 19/12/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Hamburger Hochbahn AG

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer : DE811239681
Abteilung : Bereich Baueinkauf
Postanschrift : Steinstraße 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Profil des Erwerbers : https://www.hochbahn.de/de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Hamburg
Registrierungsnummer : 02000000-KBSW000001-97
Abteilung : Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Amt für Verwaltung, Recht und Beteiligungen
Telefon : +49 40428403230
Fax : +49 40427940097
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Brinkmann Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE279299284
Postanschrift : Grasweg 37
Stadt : Lemgo
Postleitzahl : 32657
Land, Gliederung (NUTS) : Lippe ( DEA45 )
Land : Deutschland
Telefon : 05261 8001 0
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Brinkmann Stahl- und Metallbau GmbH & Co. KG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Grasweg 37
Stadt : Lemgo
Postleitzahl : 32657
Land, Gliederung (NUTS) : DEA45
Land : Deutschland
Telefon : 05261 80010
Fax : 05261 800150
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 446de0f7-0f83-4d27-a69d-bfc3211984d0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/03/2025 06:38 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00179107-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 56/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/03/2025