N8 / Lungern Nord – Giswil Süd: Baulos 24 Trassee und Kunstbauten Süd

Im Bereich zwischen dem Nordportal des bestehenden Tunnels Lungern und dem neuen Tunnel Kaiserstuhl (separate bereits erfolgte Vergabe als Baulos 19) wird die Strasseninfrastruktur erweitert, damit künftig National- und Kantonsstrasse getrennt über zwei separate Trassees geführt werden können. Das heute bestehende Trassee der Brünigstrasse verläuft entlang des Lungerersees. Parallel dazu …

CPV: 45110000 Trabajos de demolición de inmuebles y movimiento de tierras, 45112300 Trabajos de relleno y recuperación del suelo, 45112400 Trabajos de excavación, 45112500 Trabajos de movimiento de tierras, 45221111 Trabajos de construcción de puentes de carretera, 45221220 Alcantarillas, 45223500 Estructuras de hormigón armado, 45231100 Trabajos generales de construcción de tuberías, 45231300 Trabajos de construcción de tuberías para agua y aguas residuales, 45233121 Trabajos de construcción de carreteras de gran circulación, 45233162 Trabajos de construcción de pistas para bicicletas
Plazo:
23 de mayo de 2025 a las 16:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
N8 / Lungern Nord – Giswil Süd: Baulos 24 Trassee und Kunstbauten Süd
Organismo adjudicador:
Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden, Tiefbauamt
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden, Tiefbauamt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : N8 / Lungern Nord – Giswil Süd: Baulos 24 Trassee und Kunstbauten Süd
Beschreibung : Im Bereich zwischen dem Nordportal des bestehenden Tunnels Lungern und dem neuen Tunnel Kaiserstuhl (separate bereits erfolgte Vergabe als Baulos 19) wird die Strasseninfrastruktur erweitert, damit künftig National- und Kantonsstrasse getrennt über zwei separate Trassees geführt werden können. Das heute bestehende Trassee der Brünigstrasse verläuft entlang des Lungerersees. Parallel dazu wird bergseitig ein rund 1 km langes Trassee für die Nationalstrasse neu erstellt. Das bestehende Trassee der Brünigstrasse wird nach Eröffnung des Tunnels Kaiserstuhl als Kantonsstrasse genutzt. Im Zusammenhang mit den Trasseearbeiten werden diverse Kunstbauten angepasst oder neu erstellt. Mit der vorliegenden Beschaffung werden Leistungen für Baumeisterarbeiten für die nachfolgend beschriebenen Hauptarbeiten beschafft: Strassenbau, Werkleitungsbau und Erdarbeiten: ------------------------------------------ Strassenbau Nationalstrasse auf ca. 950 m Länge (insgesamt rund 13'100 m2 Fläche) sowie Strassenbau Brünigstrasse inkl. Rad-/Gehweg auf ca. 1'150 m Länge (insgesamt rund 12'900 m2 Fläche). Jeweils inkl. Unterbau, Entwässerung Belag (Neubau SABA) und Markierung sowie diverse Werkleitungsumlegungen, Provisorien und Neubauten (u.a. neue Löschwasserleitung für Tunnel Kaiserstuhl über rund 1 km Länge). Dazu werden diverse Geländemodellierungsarbeiten und Schüttungen vorgenommen (Abtrag und Aushub ca. 61'000 m3, Schüttung und Hinterfüllung ca. 70'000 m3). Neubau Kunstbauten: ------------------------------------------ Neubau flachfundierte Rahmenbrücke Steinlaui N08 (Spannweite 14.0 m), seitliche Erweiterung zwei bestehender Rahmenbrücken, Neubau von insgesamt rund 900 m Winkelstützmauern, Anpassung von insgesamt ca. 200 m Winkelstützmauern, Neubau permanent rückverankertes Stützbauwerk Ausfahrt Lungern-Nord (1'500 m vorgespannte Litzenanker), Anpassung Gerinne Steinlaui über eine Länge von ca. 90 m, Erstellung Portalbauwerk Süd Tunnel Kaiserstuhl, Neubau Amphibiendurchlässe (ungefähr 230 m). Arbeiten teilweise unter Verkehr. Baugrubensicherung: mit Spritzbeton und ungespannten Ankern (insgesamt 3'100 m2 Fläche) sowie Spundwand (ca. 1'200 m2).
Kennung des Verfahrens : 6639ac5d-671a-40e2-a034-7977091af734
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : N8 / Lungern Nord – Giswil Süd: Baulos 24 Trassee und Kunstbauten Süd
Beschreibung : Im Bereich zwischen dem Nordportal des bestehenden Tunnels Lungern und dem neuen Tunnel Kaiserstuhl (separate bereits erfolgte Vergabe als Baulos 19) wird die Strasseninfrastruktur erweitert, damit künftig National- und Kantonsstrasse getrennt über zwei separate Trassees geführt werden können. Das heute bestehende Trassee der Brünigstrasse verläuft entlang des Lungerersees. Parallel dazu wird bergseitig ein rund 1 km langes Trassee für die Nationalstrasse neu erstellt. Das bestehende Trassee der Brünigstrasse wird nach Eröffnung des Tunnels Kaiserstuhl als Kantonsstrasse genutzt. Im Zusammenhang mit den Trasseearbeiten werden diverse Kunstbauten angepasst oder neu erstellt. Mit der vorliegenden Beschaffung werden Leistungen für Baumeisterarbeiten für die nachfolgend beschriebenen Hauptarbeiten beschafft: Strassenbau, Werkleitungsbau und Erdarbeiten: ------------------------------------------ Strassenbau Nationalstrasse auf ca. 950 m Länge (insgesamt rund 13'100 m2 Fläche) sowie Strassenbau Brünigstrasse inkl. Rad-/Gehweg auf ca. 1'150 m Länge (insgesamt rund 12'900 m2 Fläche). Jeweils inkl. Unterbau, Entwässerung Belag (Neubau SABA) und Markierung sowie diverse Werkleitungsumlegungen, Provisorien und Neubauten (u.a. neue Löschwasserleitung für Tunnel Kaiserstuhl über rund 1 km Länge). Dazu werden diverse Geländemodellierungsarbeiten und Schüttungen vorgenommen (Abtrag und Aushub ca. 61'000 m3, Schüttung und Hinterfüllung ca. 70'000 m3). Neubau Kunstbauten: ------------------------------------------ Neubau flachfundierte Rahmenbrücke Steinlaui N08 (Spannweite 14.0 m), seitliche Erweiterung zwei bestehender Rahmenbrücken, Neubau von insgesamt rund 900 m Winkelstützmauern, Anpassung von insgesamt ca. 200 m Winkelstützmauern, Neubau permanent rückverankertes Stützbauwerk Ausfahrt Lungern-Nord (1'500 m vorgespannte Litzenanker), Anpassung Gerinne Steinlaui über eine Länge von ca. 90 m, Erstellung Portalbauwerk Süd Tunnel Kaiserstuhl, Neubau Amphibiendurchlässe (ungefähr 230 m). Arbeiten teilweise unter Verkehr. Baugrubensicherung: mit Spritzbeton und ungespannten Ankern (insgesamt 3'100 m2 Fläche) sowie Spundwand (ca. 1'200 m2).

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112300 Aufschüttung und Landgewinnungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112400 Aushubarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221111 Bau von Straßenbrücken
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45221220 Durchlässe
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223500 Stahlbetonkonstruktionen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231100 Bauarbeiten für Rohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233121 Bauarbeiten für Hauptstraßen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45233162 Bau von Fahrradwegen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : 6078 Lungern (OW)

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/05/2025 16:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 26/05/2025 00:00 +02:00
Ort : Kerns
Zusätzliche Informationen : Ohne Gegenbericht bis am 27.03.2025 wird von einem Verzicht auf die Anwesenheit bei der Eröffnung ausgegangen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert zehn Tagen seit ihrer Publikation beim Verwaltungsgericht des Kantons Obwalden schriftlich Beschwerde erhoben werden. Eine allfällige Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhalts sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden, Tiefbauamt -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden, Tiefbauamt
Registrierungsnummer : d7843c69-ab8a-405a-9e4d-0723249cf443
Postanschrift : Foribach 4
Stadt : Kerns
Postleitzahl : 6064
Land, Gliederung (NUTS) : Obwalden ( CH064 )
Land : Schweiz
E-Mail : tba@ow.ch
Telefon : +41416666288
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1bef4270-8d92-4006-bff7-ee57f6247f2c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/03/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00166782-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 52/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/03/2025