N00.00 MP-00000 Rahmenverträge F2 2023 - 2033: N06.56 Goppenstein – Gampel - Rahmenverträge «Bauherrenunterstützung (BHU) und Oberbauleitung (OBL)» - (ID 9646)

Um den Bedarf an Bauherrenunterstützungs- (BHU) und Oberbauleitungsleistungen (OBL) für Projekte auf der N06.56 Goppenstein – Gampel zu decken, werden max. 2 Rahmenverträge abgeschlossen. D.h. wenn 2 und mehr Anbieter ein gültiges Angebot einreichen, werden die 2 Anbieter mit der besten Bewertung berücksichtigt. D.h. wenn 1 Anbieter ein gültiges Angebot …

CPV: 71541000 Servicios de gestión de proyectos de construcción
Lugar de ejecución:
N00.00 MP-00000 Rahmenverträge F2 2023 - 2033: N06.56 Goppenstein – Gampel - Rahmenverträge «Bauherrenunterstützung (BHU) und Oberbauleitung (OBL)» - (ID 9646)
Organismo adjudicador:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Número de premio:
eed607b1-b98c-4717-829e-5b7a99d2a228

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : N00.00 MP-00000 Rahmenverträge F2 2023 - 2033: N06.56 Goppenstein – Gampel - Rahmenverträge «Bauherrenunterstützung (BHU) und Oberbauleitung (OBL)» - (ID 9646)
Beschreibung : Um den Bedarf an Bauherrenunterstützungs- (BHU) und Oberbauleitungsleistungen (OBL) für Projekte auf der N06.56 Goppenstein – Gampel zu decken, werden max. 2 Rahmenverträge abgeschlossen. D.h. wenn 2 und mehr Anbieter ein gültiges Angebot einreichen, werden die 2 Anbieter mit der besten Bewertung berücksichtigt. D.h. wenn 1 Anbieter ein gültiges Angebot einreicht, wird dieser berücksichtigt. Das Vorgehen für den späteren Abruf der Leistungen ist im Entwurf des Rahmenvertrages beschrieben (Dokument 02). Die Leistungen betreffen verschiedene Projekte, die sich auf dem Abschnitt der N06.56 Goppenstein - Gampel befinden: - N06.56-005 MP-200031 NEB Lötschberg Einzelmassnahmen (Teil1); - N06.56 Goppenstein - Gampel Projekt; - N06.56-001 MP-190012 NEB Tunnel Mittal Bau; - Weitere noch zu spezifizierende Projekte auf dem Abschnitt 56 der N06 Goppenstein - Gampel. Eine detaillierte Beschreibung des Projekts und der Aufgaben ist in den publizierten Dokumenten enthalten. Anzahl gesamthaft ausgeschriebener Stunden: 17’000 h
Kennung des Verfahrens : eed607b1-b98c-4717-829e-5b7a99d2a228
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Mit jedem der beiden Zuschlagsempfänger wird gemäss den Ausschreibungsbedingungen ein Rahmenvertrag abgeschlossen. Nach der Evaluation der eingegangenen Offerten wurden alle Anbieter als geeignet und als wirtschaftlich sowie finanziell leistungsfähig qualifiziert. Bei der Beurteilung der Zuschlagskriterien erreichten die zwei Zuschlagsempfänger die höchste Punktzahl aller Anbieter. Die Offerte des Anbieters B+S überzeugte insbesondere durch die guten aufgabenspezifischen Kompetenzen und Referenzen des verantwortlichen BHU und des verantwortlichen OBL (BSA) sowie auch die gute Qualität des Angebots wie auch die guten aufgabenspezifischen Kompetenzen und Referenzen des Anbieters. Die Offerte des Anbieters INGE GOPP BHU überzeugte insbesondere durch die guten aufgabenspezifischen Kompetenzen und Referenzen der Schlüsselpersonen. Wie in der SIMAP-Publikation vom 25.11.2024 spezifiziert, sind die Zuschlagsempfängerinnen der vorliegenden Ausschreibung im vorliegenden Projekt als Anbieterinnen für weitere Mandate als Projektverfasserin ausgeschlossen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : N00.00 MP-00000 Rahmenverträge F2 2023 - 2033: N06.56 Goppenstein – Gampel - Rahmenverträge «Bauherrenunterstützung (BHU) und Oberbauleitung (OBL)» - (ID 9646)
Beschreibung : Um den Bedarf an Bauherrenunterstützungs- (BHU) und Oberbauleitungsleistungen (OBL) für Projekte auf der N06.56 Goppenstein – Gampel zu decken, werden max. 2 Rahmenverträge abgeschlossen. D.h. wenn 2 und mehr Anbieter ein gültiges Angebot einreichen, werden die 2 Anbieter mit der besten Bewertung berücksichtigt. D.h. wenn 1 Anbieter ein gültiges Angebot einreicht, wird dieser berücksichtigt. Das Vorgehen für den späteren Abruf der Leistungen ist im Entwurf des Rahmenvertrages beschrieben (Dokument 02). Die Leistungen betreffen verschiedene Projekte, die sich auf dem Abschnitt der N06.56 Goppenstein - Gampel befinden: - N06.56-005 MP-200031 NEB Lötschberg Einzelmassnahmen (Teil1); - N06.56 Goppenstein - Gampel Projekt; - N06.56-001 MP-190012 NEB Tunnel Mittal Bau; - Weitere noch zu spezifizierende Projekte auf dem Abschnitt 56 der N06 Goppenstein - Gampel. Eine detaillierte Beschreibung des Projekts und der Aufgaben ist in den publizierten Dokumenten enthalten. Anzahl gesamthaft ausgeschriebener Stunden: 17’000 h

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Nicht standortgebundene Dienstleistungen sind am Standort des Auftragnehmers zu erbringen; objektgebundenen Dienstleistungen (z.B. Oberbauleitung, Öffentlichkeitsveranstaltungen, Abklärungen mit Anstössern und Gemeinden, etc.) vor Ort. Besprechungen mit dem Auftraggeber finden in der ASTRA Infrastrukturfiliale in Thun, Büroräumlichkeiten in Visp oder Zentrale in Ittigen (Sitzungen) statt.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung kommt dann zum Tragen, wenn die erforderliche Kreditfreigabe, die Fristen für die Genehmigungsverfahren und/oder unvorhergesehene Umstände dies erfordern. Die Beendigung des vorliegenden Rahmenvertrages führt nicht zur Beendigung eines während seiner Geltungsdauer und auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages. Die Bestimmungen des vorliegenden Rahmenvertrages gelten in diesem Falle als Bestandteil des auf seiner Grundlage vereinbarten Einzelvertrages bis zu dessen Beendigung fort. Einzelverträge werden grundsätzlich auf die Dauer von maximal fünf Jahren abgeschlossen. Dies bedeutet, dass Einzelverträge über die Dauer des vorliegenden Rahmenvertrages hinaus vereinbart werden können.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK1: AUFGABENSPEZIFISCHE KOMPETENZEN UND REFERENZEN DER SCHLÜSSELPERSONEN, Gewichtung [35%]; unterteilt in :
Beschreibung : ZK1.1: Referenz, Erfahrung und Ausbildung des Verantwortlichen BHU [20%] Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich Bauherrenunterstützung (BHU) mit Angabe über Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen der Schlüsselperson, Referenzperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Es wird erwartet, dass die folgenden Anforderungen erfüllt werden: a) Die Leistungen der Bauherrenunterstützung (BHU) betreffen mindestens eine Projektierungsphase (Phase 31 oder 32 nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig bzw. AP oder DP / MK oder MP) und die Phase 41 (Ausschreibung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; b) Das Projekt betrifft eine Verkehrsinfrastruktur (Strasse oder Schiene); c) Das Referenzprojekt muss in den letzten 10 Jahre bearbeitet worden sein; d) Die Honorarsumme beläuft sich auf mindestens CHF 100'000 CHF exkl. MWST. Angabe der Berufsausbildung inkl. Diplomjahr, der projektspezifischen Berufserfahrungen sowie der Weiterbildungen. ZK1.2: Referenz, Erfahrung und Ausbildung des Verantwortlichen OBL [10%] Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich (Oberbauleitung (OBL) mit Angabe über Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen der Schlüsselperson, Referenzperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Es wird erwartet, dass die folgenden Anforderungen erfüllt werden: a) Die Leistungen der Oberbauleitung (OBL) betreffen die Phase 52 (Ausführung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; b) Das Projekt betrifft eine Verkehrsinfrastruktur (Strasse oder Schiene); c) Das Referenzprojekt muss in den letzten 10 Jahre bearbeitet worden sein; d) Die Honorarsumme beläuft sich auf mindestens CHF 100'000 CHF exkl. MWST. Angabe der Berufsausbildung inkl. Diplomjahr, der projektspezifischen Berufserfahrungen sowie der Weiterbildungen. ZK1.3: Referenz, Erfahrung und Ausbildung des Verantwortlichen OBL (BSA) [5%] Ein Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich (Oberbauleitung für Betriebs- und Sicherheitsanlagen (OBL BSA)) mit Angabe über Zeitraum, Investitionsvolumen, ausgeführte Arbeiten / Leistungen der Schlüsselperson, Referenzperson beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Es wird erwartet, dass die folgenden Anforderungen erfüllt werden: a) Die Leistungen der Oberbauleitung für Betriebs- und Sicherheitsanlagen (OBL BSA) betreffen die Phase 52 (Ausführung) nach der Norm SIA 103 oder gleichwertig; b) Das Projekt betrifft eine Verkehrsinfrastruktur (Strasse oder Schiene); c) Die Honorarsumme beläuft sich auf mindestens CHF 30'000 CHF exkl. MWST. Angabe der Berufsausbildung inkl. Diplomjahr, der projektspezifischen Berufserfahrungen sowie der Weiterbildungen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK2: PREIS [25%]
Beschreibung : Preis nach allfälliger Bereinigung, inkl. Rabatt, ohne MWSt., gemäss Dokument «04 Honorartabellen». Die Stundensätze für jede Qualifikationskategorie müssen degressiv sein, so dass der Stundensatz für Kategorie A höher ist als der für Kategorie B, dann C usw. bis G. Die Stundensätze müssen in CHF und in ganzen Franken angegeben werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK3: QUALITÄT DES ANGEBOTS [20%]
Beschreibung : Aufgabenanalyse und geplantes Vorgehen. Die Aufgabenanalyse besteht aus einer kurzen Beschreibung der Aufgaben, die auf der betroffenen Strecke zu erbringen sind, wobei auf die Besonderheiten des vorliegenden Projekts einzugehen ist. Das geplante Vorgehen zeigt auf, in welcher Reihenfolge und mit welchen Wechselwirkungen die Aufgaben für die gesamte Dauer des Mandats vorgesehen sind. Bei der Bewertung der Aufgabenanalyse und des geplanten Vorgehens wird auch die Organisation des Anbieters auf der Grundlage des eingereichten Organigramms berücksichtigt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK4: AUFGABENSPEZIFISCHE KOMPETENZEN UND REFERENZEN DES ANBIETERS [20%]
Beschreibung : Angabe der Kompetenzen und Referenzen des Anbieters, wie z.B. Erfahrungen und Tätigkeiten in bestimmten Projekten: Betreuung und Begleitung eines vergleichbaren Referenzprojektes. Insbesondere spezifische Kenntnisse in Bauherrenunterstützung Projektbegleitung, Projektmanagement, Oberbauleitung, Verfahren für Nationalstrassen, NEB-Projekte («Neuer Netzbeschluss»), Strassenprojekte im Alpenraum oder sonstige vom Anbieter geltend gemachten Kompetenzen, die einen Mehrwert für den Auftraggeber darstellen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 5 557 188,6 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_B + S AG
Angebot :
Kennung des Angebots : d9fd461c-628e-46fb-9eea-470705200a62
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 816 610,35 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 10/04/2025
Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_IUB Engineering AG
Angebot :
Kennung des Angebots : dfc97bfc-0c6b-4c9e-bb0d-bfdf06e89042
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 2 740 578,25 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 10/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 740 578,25 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 2 816 610,35 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Abteilung Strasseninfrastruktur West - Filiale Thun
Registrierungsnummer : eff4eee8-2ece-4512-8dc1-9f935c719970
Postanschrift : Uttigenstrasse 54
Stadt : Thun
Postleitzahl : 3600
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584682400
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_B + S AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : c9bc07fc-d476-4891-a6d6-13a025db46ed
Postanschrift : Weltpoststrasse 5
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3015
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : DE_IUB Engineering AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 03726a6e-086e-4215-a6a4-4a88dac19961
Postanschrift : Belpstrasse 48
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3007
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d23d1111-0e3f-4a1f-b9b9-6a7597c3df84 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/04/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00237256-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 72/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/04/2025