Multifunktionale wasserbauliche Versuchsrinne (Metallkonstruktion/Metallbau mit Rinnenmodulen aus Kunststoff)

Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, für das Wasserbaulabor eine multifunktionale, wasserbauliche Versuchsrinne zu beschaffen. Es handelt sich hierbei um eine Metallkonstruktion /Metallbau mit Rinnenmodulen aus Kunststoff. Die aufgeständerte Versuchsrinne soll eine lichte Breite von 1,50 m, eine Höhe von 1,00 m und eine Gesamtlänge von 12 m haben. Die technischen Anforderungen …

CPV: 38970000 Investigación, ensayos y simuladores científico-técnicos, 38000000 Equipo de laboratorio, óptico y de precisión (excepto gafas), 38540000 Máquinas y aparatos de pruebas y medida, 44316400 Artículos de ferretería
Plazo:
12 de mayo de 2025 a las 12:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Multifunktionale wasserbauliche Versuchsrinne (Metallkonstruktion/Metallbau mit Rinnenmodulen aus Kunststoff)
Organismo adjudicador:
Fachhochschule Aachen
Número de premio:
07/25-Schwg

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fachhochschule Aachen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Multifunktionale wasserbauliche Versuchsrinne (Metallkonstruktion/Metallbau mit Rinnenmodulen aus Kunststoff)
Beschreibung : Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, für das Wasserbaulabor eine multifunktionale, wasserbauliche Versuchsrinne zu beschaffen. Es handelt sich hierbei um eine Metallkonstruktion /Metallbau mit Rinnenmodulen aus Kunststoff. Die aufgeständerte Versuchsrinne soll eine lichte Breite von 1,50 m, eine Höhe von 1,00 m und eine Gesamtlänge von 12 m haben. Die technischen Anforderungen sind dem Dokument "Leistungsbeschreibung/Kriterienkatalog 07/25-Schwg" zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 5f0665ea-eb75-4420-889a-d04c18b77b98
Interne Kennung : 07/25-Schwg
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38970000 Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38540000 Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44316400 Metallwaren

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bayernallee 9
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : FB 2 -Wasserbaulabor, Erdgeschoss

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 265 498 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYMDDQPM
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrugsbekämpfung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Multifunktionale wasserbauliche Versuchsrinne (Metallkonstruktion/Metallbau mit Rinnenmodulen aus Kunststoff)
Beschreibung : Liefer- und Leistungsumfang gem. Leistungsbeschreibung und Kriterienkatalog. Die vom Auftragnehmer herzustellenden Bauteile der Rinne sind im Wasserbaulabor der FH Aachen betriebfertig zu montieren. Die Montage muss spätestens Ende November 2025 abgeschlossen sein - die Versuchsrinne ist zu diesem Termin betriebsfertig an die FH Aachen zu übergeben.
Interne Kennung : 07/25-Schwg

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38970000 Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38540000 Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44316400 Metallwaren

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Bayernallee 9
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : FB 2 -Wasserbaulabor, Erdgeschoss

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 06/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Vorzulegende Nachweise bei Angebotsabgabe: 1) Eigenerklärung des Bieters über die vorliegende Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister. Vorzulegender Nachweis bei Angebotsabgabe: Dokument Eigenerklärung "Eignungsprüfung 07/25-Schwg", Pos. 4). Hierin erklärt der Bieter, dass er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einen Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister vorlegen wird. (z.B. aktuelle Kopie des Handelsregisterauszugs; nicht älter als 01.09.2024)
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Vorzulegende Nachweise bei Angebotsabgabe: 1) Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. Formular 521 EU 2) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind oder eine vergleichbare technische Komplexität aufweisen (unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen) (Dokument Eigenerklärung "Eignungsprüfung 07/25-Schwg", Pos. 1) 3) Eigenerklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren. Der Bieter erklärt weiter, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. (Dokument Eigenerklärung "Eignungsprüfung 07/25-Schwg", Pos. 2) 4.)Eigenerklärung bzgl. Vorliegen bzw. Abschluss (im Falle einer Zuschlagserteilung) einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit einer Mindestdeckungssumme von 3.000.000 EUR je Schadensfall. (Dokument Eigenerklärung "Eignungsprüfung 07/25-Schwg", Pos. 3)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Vorzulegende Nachweise bei Angebotsabgabe: 1) Referenzen: Angaben über mindestens zwei in den letzten fünf Geschäftsjahren erbrachte (vollständig abgeschlossene) Referenz-Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind bzw. eine ähnliche technische Komplexitätsstufe aufgewiesen haben. (Die Vorlage von mehr als drei Referenzen ist nicht erwünscht.) Folgende Angaben sind pro Referenz vom Bieter anzugeben: -Bezeichnung des Auftrags -Auftraggeber (Anschrift, Kontaktmöglichkeit, Funktionsmail) -Art der ausgeführten Leistung (mit Angabe der technischen Details und -Eckdaten des Referenzprojekts, die darlegen, dass die erbrachte Referenzleistung mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist, bzw. eine vergleichbare technische Komplexitätsstufe aufgewiesen hat. -Leistungszeitraum -Auftragssumme in Euro (netto) (Dokument Eigenerklärung "Eignungsprüfung 07/25-Schwg", Pos. 5)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag erfolgt auf das wirtschaftlichste Angebot. Zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit werden folgende Zuschlagskriterien berücksichtigt: Preis : 100 %
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 12/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 25 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. (vgl. § 56 Abs. 3 S. 1 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 12/05/2025 12:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Gem. § 55 VgV erfolgt die Öffnung der Angebote durch mindestens zwei Vertreter des öffentlichen Auftraggebers. Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bei Angebotsabgabe vorzulegen: 1) Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU) 2) Eigenerklärung Subventionen (Formular 524 EU) Alle vom Bieter zusammen mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen sind dem Formular 325 EU zu entnehmen. Sofern Unterauftragnehmer vorgesehen sind, sind folgende Unterlagen ergänzend einzureichen: 1) Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU) 2) Information Unteraufträge (Formular 533a EU) 3) Nachweis(e) Unterauftragnehmer (Formular 533b EU) 4) Erklärung Eignungsleihe (Formular 534a EU) -soweit zutreffend 5) Erklärung Eignungsleihe Haftung (Formular 534b EU) -soweit zutreffend. Es gelten folgende Vertragsbedingungen: -Vertragsbedingungen des Landes NRW (Formular 512 EU) -Besondere Vertragsbedingungen Tariftreue/Mindestarbeitsbedingungen (Formular 513 EU) -Leistungsbeschreibung/Kriterienkatalog 07/25-Schwg
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fachhochschule Aachen -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Fachhochschule Aachen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fachhochschule Aachen
Registrierungsnummer : 053340002002-06002-34
Postanschrift : Bayernallee 11
Stadt : Aachen
Postleitzahl : 52066
Land, Gliederung (NUTS) : Städteregion Aachen ( DEA2D )
Land : Deutschland
Telefon : 0241-60090
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 97c01604-9105-4e31-b7a1-d3b3866fccae - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/03/2025 15:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00195087-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 60/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/03/2025