Mobile Patientenschränke

Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von ca. 1.000 mobilen Patientenschränken für das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE). Der Vereinbarung wird nach Zuschlagserteilung für einen Zeitraum von vier Jahren geschlossen. Der Abruf erfolgt in definierten Chargen über den Vertragszeitraum. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) beabsichtigt die Beschaffung von ca. 1.000 …

CPV: 33000000 Equipamiento y artículos médicos, farmacéuticos y de higiene personal
Plazo:
22 de abril de 2025 a las 13:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Mobile Patientenschränke
Organismo adjudicador:
UKE Strategischer Einkauf
Número de premio:
OV 003-25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : UKE Strategischer Einkauf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mobile Patientenschränke
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist eine Rahmenvereinbarung für die Lieferung von ca. 1.000 mobilen Patientenschränken für das "Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf" (UKE). Der Vereinbarung wird nach Zuschlagserteilung für einen Zeitraum von vier Jahren geschlossen. Der Abruf erfolgt in definierten Chargen über den Vertragszeitraum.
Kennung des Verfahrens : df415d5c-02a0-460f-96fc-5cfef1568523
Interne Kennung : OV 003-25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 221 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YLP59Q9
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Mobile Patientenschränke
Beschreibung : Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) beabsichtigt die Beschaffung von ca. 1.000 mobilen Patientenschränken für diverse Pflegestationen des UKE. Die Konfiguration sollte nach höchsten Qualitätsstandards erfolgen und für den Einsatz in Krankenhäusern vorgesehen sein. Die fahrbaren Schränke sollen eine sichere und flexible Aufbewahrungsmöglichkeit für Patienteneigentum bieten. Sie werden in den fest installierten Holzschränken in den Patientenzimmern aufbewahrt und können bei einer Verlegung von Patient:innen mitgenommen werden. Die Abnahme von 1.000 Wagen wird zugesichert, die Abnahme soll in Form eines Stufenplans in 2025 - 2028 erfolgen. Die Mengenaufteilung ist nicht fix und kann den aktuellen Umständen entsprechend angepasst werden und werden mit dem Auftragnehmer abgestimmt. Die Leistung umfasst die Lieferung aller Schränke gem. Leistungsbeschreibung und Anlagen inkl. Zubehör sowie Aufstellung, ggf. Montage. Der Stufenplan umfasst voraussichtlich folgende Mengen und Zeitpunkte: - 700 mobile Patientenschränke für das Gebäude O10 (sog. "Neues Klinikum"): Auslieferung monatsweise nach Absprache über vier Jahre ab 2025 - 312 mobile Patientenschränke für das Gebäude O60 (Neubau UHZ): Auslieferung nach Absprache vrsl. ab Januar 2026 Diese Angaben stellen die aktuelle Planung dar. Änderungen behält sich der Auftraggeber vor und werden frühzeitig mit dem Hersteller abgestimmt.
Interne Kennung : OV 003-25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Als Höchstabnahmemenge beinhaltet die Abnahmevereinbarung eine 10%ige Steigerung des Bedarfs.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : 1. Bietergemeinschaften haben mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene rechtsverbindliche Erklärung abzugeben, die in den vergabeunterlagen enthalten ist. Ein Vordruck ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. 2. Der EU Schwellenwert ist überschritten. Die genaue Schätzung wird aus wettbewerblichen Gründen nicht genannt.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Vordruck Eigenerklärung zum Umsatz: Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie zusätzlich den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand dieser Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Vordruck Referenzen: Erfahrungsnachweis in Form einer vom Bieter gefertigten Referenzliste über mit dem Ausschreibungsgegenstand in Art und Umfang vergleichbare, erbrachte Leistungen. Mindestanforderung ist, dass mindestens zwei Referenzen über mit dem Ausschreibungsgegenstand vergleichbare, erbrachte Leistungen vorgelegt werden. Die Leistungen der Referenzen dürfen nicht älter als drei Jahre sein.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Vordruck Qualitätsmanagement: Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Qualitätsmanagement des Bieters. Verfügt der Bieter über ein QM-Zertifikat, ist dieses dem Angebot beizufügen. Verfügt der Bieter nicht über ein QM-Zertifikat so hat er allgemeine QM-Maßnahmen für seine Geschäftsabläufe zu beschreiben. Bietergemeinschaften haben zusätzliche Informationen in der Eigenerklärung Qualitätsmanagement Bietergemeinschaft einzutragen.
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung : Vordruck Umweltmanagement / Nachhaltigkeit: Eigenerklärung bzw. Nachweis zum Umweltmanagement des Bieters. Verfügt der Bieter über ein Umweltmanagements-Zertifikat, ist dieses dem Antrag beizufügen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Vordruck Eigenerklärung Betriebshaftpflichtversicherung: Der Bieter bestätigt eine bestehende Haftpflichtversicherung oder gibt eine verbindliche Zusage, im Auftragsfall eine Haftpflichtversicherung mit der geforderten Deckungssumme abzuschließen oder die Deckungssummen der bestehenden Versicherung zu erhöhen. Mindestanforderung: Gefordert ist eine Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in Höhe von 500.000 EUR für Sach- und Personenschäden sowie 250.000 EUR für Vermögensschäden je Schadensfall bei doppelter Maximierung. Bei Bietergemeinschaften gilt der stärkste Einzelnachweis eines an der Bietergemeinschaft beteiligten Unternehmens für die Beurteilung - evtl. beigefügte Versicherungsnachweise von privilegierten Nachunternehmern bleiben unberücksichtigt.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Innerhalb des Kreises der wertungsfähigen Angebote geeigneter Bieter wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt nach den folgenden Bewertungskriterien: 100% Preis Es werden die aus dem Preisblatt und der Leistungsbeschreibung ersichtlichen Mengen mit den vom Bieter eingetragenen Einzelpreisen multipliziert. Die Gesamtsumme wird für die Bewertung herangezogen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/04/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLP59Q9/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/04/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es gelten die Anforderungen des § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Ort : Elektronisch über die Vergabeplattform "Deutsches Vergabeportal".
Zusätzliche Informationen : Bieter oder deren Vertreter sind bei der Angebotsöffnung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Alle Bewerber haben mit dem Teilnahmeantrag in jedem Fall die folgenden Nachweise auszufüllen: 1. Vordruck Eigenerklärung zu 5. EU-Sanktionspaket-RUS Sanktionen 2. Eigenerklärung zur Nationalität des wirtschaftlichen Eigentümers des Zuschlagbieters
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ab-lauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : UKE Strategischer Einkauf -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : UKE Strategischer Einkauf -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : UKE Strategischer Einkauf
Registrierungsnummer : 02000000-BUKE000001-19
Postanschrift : Martinistr. 52
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20251
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Submissionsstelle
Telefon : +49 40741055921
Fax : +49 40741057412
Internetadresse : http://www.uke.de
Profil des Erwerbers : http://www.dtvp.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 404282323080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 471872db-8214-48e5-8a7b-169028ead1b1-01
Hauptgrund für die Änderung : Aktualisierte Informationen
Beschreibung : Die Leistungsanforderung wurde um die Rücknahme von veralteten Patientenschränken aus Gebäude O10 (sog. Neues Klinikum) ergänzt. Die Anzahl ist dem ebenfalls hinzugefügten Lieferplan zu entnehmen.

10.1 Änderung

Abschnittskennung : PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen : Die Leistung wurde um die Rücknahme von veralteten Patientenschränken aus Gebäude O10 (sog. Neues Klinikum) ergänzt. Ein detaillierter Lieferplan wurde hinzugefügt.
Änderung der Auftragsunterlagen am : 28/03/2025
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 829f1f46-8a22-4803-a89e-dd29e84501ab - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 12:43 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00205350-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 63/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/03/2025