Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5)

Stadtwerke Leipzig GmbH - Campus Südost - Umbau und Modernisierung Haus 200, G06.2 - Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5) Im Rahmen der Sanierung eines Bürogebäudes sind Arbeiten an der vorhandenen Pfosten-Riegel-Fassade vorgesehen: • ca. 36 m² Alu-Fassaden-Element mit Einsatzfensterelementen, jeweils im System einschl. Anpassungen an der Bestandsfassade und Rückbau der vorhandenen …

CPV: 45262670 Trabajos de metalistería, 45443000 Trabajos de fachada, 45212190 Obras de protección contra el sol, 45421131 Instalación de puertas
Lugar de ejecución:
Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5)
Organismo adjudicador:
Stadtwerke Leipzig GmbH
Número de premio:
G 06.2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Leipzig GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5)
Beschreibung : Stadtwerke Leipzig GmbH - Campus Südost - Umbau und Modernisierung Haus 200, G06.2 - Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5)
Kennung des Verfahrens : 87445e98-f3c9-44cb-92c2-e3c44910b28c
Interne Kennung : G 06.2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Gemäß § 14 SektVO (3) wird die Angebotsfrist auf 15 Tage verkürzt, da bereits zwei durchgeführte Verfahren: - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb: G06 - Bauelemente (ohne Riegel 5); Veröffentlichungsnummer der EU Bekanntmachung: 502220-2024, veröffentlicht am 21.06.2024 - und Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb: G06 - Bauelemente (ohne Riegel 5); Vergabenummer G06, versendet am 04.11.2024 ohne Angebotseingang durchgeführt wurden, was zu Verzögerungen im Bauablauf führt und die Folgegewerke behindert. Aufgrund dieser unvorhersehbaren und vom Sektorenauftraggeber nicht zu verantwortender Ereignisse ergibt sich eine Eilbedürftigkeit. geplanter bisheriger Bauablaufplan: Beginntermin Werk- und Montageplanung: 03.03.2025 Beginntermin der Bauausführung Metallbauarbeiten (vorbereitende Maßnahmen): ab 12.05.2025 Ausführungszeitraum Tausch der Brüstungspaneele: 26.05.2025 - 20.06.2025 Montagebeginn der Klimageräte im Brüstungsbereich (G 08.2 bereits beauftragt): 23.06.2025 Möglicher Bauablaufplan mit verkürzter Frist: Beginntermin Werk- und Montageplanung: 31.03.2025 Beginntermin der Bauausführung Metallbauarbeiten (vorbereitende Maßnahmen): ab 02.06.2025 Ausführungszeitraum Tausch der Brüstungspaneele: 16.06.2025 - 11.07.2025 Montagebeginn der Klimageräte im Brüstungsbereich (G 08.2 bereits beauftragt): 14.07.2025 Möglicher Bauablaufplan ohne verkürzte Frist: Ausführungszeitraum Tausch der Brüstungspaneele: 30.06.2025 - 25.07.2025 Montagebeginn der Klimageräte im Brüstungsbereich (G 08.2 bereits beauftragt): 28.07.2025 Nach Prüfung der Terminkette der Vergabetermine mit verkürzten Fristen für das Los G 06.2 wäre der Beginn der Montage der Brüstungspaneele frühestens ab dem 16.06.2025 möglich. Demnach ergibt sich aktuell eine Verschiebung von ca. 20 Tagen. Ohne die verkürzte Angebotsfrist von 15 Tagen würde sich eine Verschiebung von ca. 35 Tage ergeben. Jede weitere zeitliche Verschiebung betrifft auch die Ausführungstermin der Folgegewerke, wie zum Beispiel G 08.2 Heizungs- und Kältetechnik (Einbau Klimageräte), G 07.5 Tischlerarbeiten (Holzverkleidung der Klimageräte) etc. Um weitere Verschiebung im Bauablauf zu vermeiden und den Termin für die Fertigstellung nicht zusätzlich zu gefährden ist eine verkürzte Angebotsfrist dringend erforderlich.
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212190 Sonnenschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421131 Einbau von Türen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Arno-Nitzsche-Straße 35
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04277
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1. Bedient sich der Bieter/die Bietergemeinschaft eines Nachunternehmers und beruft er/sie sich auf dessen technische, berufliche, wirtschaftliche und/oder finanzielle Leistungsfähigkeit ("Eignungsleihe", z. B. für Referenzen), so sind die Nachunternehmer entsprechend zu benennen und die jeweils erforderlichen Nachweise und Erklärungen vollständig und - nur soweit dies für die Eignungsleihe erforderlich ist - die genannten Nachweise und Erklärungen auch von dem Nachunternehmer mit dem Erklärungs und Nachweisbogen vorzulegen. Erfolgt durch den Bieter/die Bietergemeinschaft der Einsatz von Nachunternehmern zur Ausführung des (Teil-)Auftrags, hat der Bieter/die Bietergemeinschaft auf Verlangen der Vergabestelle die Nachunternehmer zu benennen, welche die oben aufgeführten Teile des Auftrages ausführen werden und die entsprechenden Verpflichtungserklärung(-en) vorzulegen, dass dem Bieter/der Bietergemeinschaft diese Nachunternehmer zur Verfügung stehen, ungeachtet des rechtlichen Charakters der zwischen dem Bieter/ der Bietergemeinschaft und diesen Nachunternehmern bestehenden Verbindungen; 2. Sofern sich der Bieter/die Bietergemeinschaft zum Nachweis der Eignung auf Ressourcen Dritter/ Nachunternehmer/konzernverbundener Unternehmen berufen möchte, muss er/sie spätestens auf Verlangen des Auftraggebers nachweisen, dass ihm/ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen werden (Verpflichtungserklärung); 3. Es erfolgt keine Entschädigung für die Erstellung der einzureichenden Angebote; 4. Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen; 5. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 6. Es werden nur in Textform über die Vergabeplattform eVergabe eingereichte Angebote gewertet. 7. Verspätet eingereichte Angebote werden nicht gewertet; 8. Die Teilnahme der Bieter bei der Eröffnung der Angebote ist ausgeschlossen; 9. Es sollen nur die geforderten Erklärungen/Unterlagen/Nachweise dem Angebot beigefügt werden. Der Inhalt allgemein gültiger Firmenunterlagen, Broschüren, o. ä. wird nicht berücksichtigt; 10. Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über die Vergabeplattform eVergabe zu stellen und werden zur Beantwortung veröffentlicht. Auf Fragen, die nach dem 14. Februar 2025 (Ortszeit: 12.00 Uhr) eingehen, kann eine rechtzeitige Beantwortung nicht mehr sichergestellt werden. Die Bieter /Bietergemeinschaften haben sich über alle eingestellten Antworten eigenständig zu informieren und deren Inhalte zu berücksichtigen; 11. Die Bieter/Bietergemeinschaften haben Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse entsprechend und deutlich zu kennzeichnen; 12. Mehrfachbewerbungen, d. h. parallele Beteiligung als Einzelbewerber und gleichzeitig als Mitglied einer Bietergemeinschaft, sind unzulässig. Die Vergabestelle wertet es jedoch nicht als unzulässige Doppelbewerbung, wenn Nachunternehmer von verschiedenen Bietern bzw. Bietergemeinschaften eingebunden werden bzw. Mitglied einer Bietergemeinschaft sind. Zwingende Maßgabe ist hierbei jedoch, dass der Nachunternehmer keine Kenntnis über die Angebotspreise der relevanten Bieter/ Bietergemeinschaften hat, bei denen er Nachunternehmer ist. Dies ist nach Aufforderung durch Erklärung des jeweiligen Nachunternehmers gegenüber der Vergabestelle zu versichern. Im Falle einer unzulässigen Doppelbewerbung müssen zur Wahrung des Wettbewerbsprinzips beide betroffenen Bieter/ Bietergemeinschaften ausgeschlossen werden. Eine unzulässige Doppelbewerbung liegt in der Regel auch dann nicht vor, wenn ein Nachunternehmer einerseits als eigenständiger Bieter und gleichzeitig als Nachunternehmer eines Bieters/einer Bietergemeinschaft auftritt. Mehrfachangebote sind auch Angebote rechtlich unselbständiger Niederlassungen eines Bieters; 13. Geforderte Eigenerklärungen sowie geforderte Nachweise sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft separat vorzulegen und zusammen mit dem Angebot abzugeben. Wenn für die geforderten Nachweise keine Gültigkeitsdauer angegeben ist, dürfen sie zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang des Angebots nicht älter als 12 Monate sein. Eigenerklärungen sind zu unterzeichnen, mit Datum zu versehen und im Original mit dem Angebot vorzulegen. 14. Sofern sich der Bieter/die Bietergemeinschaft zum Nachweis der Eignung auf Ressourcen Dritter/Nachunternehmen/ konzernverbundener Unternehmen berufen möchte, muss er/sie spätestens auf Verlangen des Auftraggebers nachweisen, dass ihm/ ihr die Ressourcen des Drittunternehmens für die Auftragsausführung in tatsächlich geeigneter Weise zur Verfügung stehen werden (Verpflichtungserklärung).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Metallbauarbeiten (ohne Riegel 5)
Beschreibung : Im Rahmen der Sanierung eines Bürogebäudes sind Arbeiten an der vorhandenen Pfosten-Riegel-Fassade vorgesehen: • ca. 36 m² Alu-Fassaden-Element mit Einsatzfensterelementen, jeweils im System einschl. Anpassungen an der Bestandsfassade und Rückbau der vorhandenen Konstruktion • ca. 380 St. Demontage und Entsorgung vorhandener Brüstungselemente ca. 135 x 77 cm • ca. 380 St. Liefern und Montage Brüstungspaneel als Kofferpaneel mit Dämmung, tlw. mit 2 Rundlöchern, ca. 135 x 77 cm • ca. 220 St. Außenjalousien ausbauen, lagern, reinigen und wieder montieren • ca. 0,14 to Tragkonstruktion aus Stahlprofilen verschweißt und verschraubt herstellen, liefern, montieren einschl. Nebenarbeiten an der Fassade zur Befestigung Innentürelemente • ca. 36 St. Metalltüren Alu-Glas oder Holz, mit Zarge, tlw. feuerhemmend, rauchdicht und selbstschließend mit stat. Nachweis und Anschlussarbeiten • ca. 2.800 m² Mangelaufnahme Bestandsfassade
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45443000 Fassadenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212190 Sonnenschutzarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421131 Einbau von Türen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 31/03/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/01/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 8856cd0a-a571-4b43-a989-433268e69075-01

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : -

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig -
Informationen über die Überprüfungsfristen : -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BJP Architekten Ingenieure GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Hofmann Bauelemente GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 26/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Leipzig GmbH
Registrierungsnummer : 10298
Postanschrift : Arno-Nitzsche-Straße 35
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04277
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : BJP Architekten Ingenieure GmbH
Telefon : +49 341124763
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : BJP Architekten Ingenieure GmbH
Registrierungsnummer : DE278506652
Postanschrift : Ferdinand-Rhode-Str. 20
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 341124763
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer : -
Postanschrift : Braustraße 2
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3419773800
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Registrierungsnummer : -
Stadt : Leipzig
Postleitzahl : 04107
Land, Gliederung (NUTS) : Leipzig, Kreisfreie Stadt ( DED51 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hofmann Bauelemente GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE139772934
Postanschrift : Hünefeldstr. 4
Stadt : Dessau
Postleitzahl : 06847
Land, Gliederung (NUTS) : Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt ( DEE01 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 13e9a483-17c9-4805-bbfd-69734a4e39ce - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/03/2025 15:35 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00207405-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 64/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/04/2025