MARKK Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt - Neustrukturierung, Umgestaltung und Modernisierung Technische Ausrüstung LPh 1-9 HOAI

Das Museum am Rothenbaum beginnt mit den anstehenden Planungen den größten Modernisierungs- und baulichen Neustrukturierungsprozess seit Eröffnung des Museums an der Rothenbaumchausee im Jahr 1912. Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über eine Brutto-Grundfläche (BGF) von ca. 18.000 m² und über eine Nutzungsfläche (NUF) inkl. Verkehrsfläche (VF) von ca. 10.700 m². Die …

CPV: 71240000 Servicios de arquitectura, ingeniería y planificación, 71300000 Servicios de ingeniería
Lugar de ejecución:
MARKK Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt - Neustrukturierung, Umgestaltung und Modernisierung Technische Ausrüstung LPh 1-9 HOAI
Organismo adjudicador:
Sprinkenhof GmbH
Número de premio:
2024_SpriG_VS_MARKK_TGA_2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MARKK Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt - Neustrukturierung, Umgestaltung und Modernisierung Technische Ausrüstung LPh 1-9 HOAI
Beschreibung : Das Museum am Rothenbaum beginnt mit den anstehenden Planungen den größten Modernisierungs- und baulichen Neustrukturierungsprozess seit Eröffnung des Museums an der Rothenbaumchausee im Jahr 1912. Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über eine Brutto-Grundfläche (BGF) von ca. 18.000 m² und über eine Nutzungsfläche (NUF) inkl. Verkehrsfläche (VF) von ca. 10.700 m². Die Flächen für die derzeitigen Sonder- und Dauerausstellungen summieren sich auf ca. 4.300 m². Die Lage und Geschossaufteilung des Gebäudes sind der beigefügten Unterla-gen zu entnehmen. Zur Sammlung, Geschichte, Programmatik und heutiger Ausrichtung siehe MARKK-Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt www.markk-hamburg.de Das Museum hatte in den letzten zehn Jahren durchschnittlich 60-100.000 Besucher*innen. Nach der Modernisierung strebt es eine Besucher*innenzahl von mindestens 150.000 jährlich an.
Kennung des Verfahrens : d8cc1ea6-9d13-4fef-8c40-c5684f82cefe
Interne Kennung : 2024_SpriG_VS_MARKK_TGA_2
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20148
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 3 583 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : MARKK Museum am Rothenbaum - Kulturen und Künste der Welt - Neustrukturierung, Umgestaltung und Modernisierung Technische Ausrüstung LPh 1-9 HOAI
Beschreibung : Das Museum am Rothenbaum beginnt mit den anstehenden Planungen den größten Modernisierungs- und baulichen Neustrukturierungsprozess seit Eröffnung des Museums an der Rothenbaumchausee im Jahr 1912. Das denkmalgeschützte Gebäude verfügt über eine Brutto-Grundfläche (BGF) von ca. 18.000 m² und über eine Nutzungsfläche (NUF) inkl. Verkehrsfläche (VF) von ca. 10.700 m². Die Flächen für die derzeitigen Sonder- und Dauerausstellungen summieren sich auf ca. 4.300 m². Die Lage und Geschossaufteilung des Gebäudes sind der beigefügten Unterla-gen zu entnehmen. Zur Sammlung, Geschichte, Programmatik und heutiger Ausrichtung siehe MARKK-Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt www.markk-hamburg.de Das Museum hatte in den letzten zehn Jahren durchschnittlich 60-100.000 Besucher*innen. Nach der Modernisierung strebt es eine Besucher*innenzahl von mindestens 150.000 jährlich an.
Interne Kennung : 11f0cbec-640a-402f-ae3e-69e997d8d474

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Sprinkenhof GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 403 101,57 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung : Die Planungsleistungen zum hiesigen Verfahren wurden bereits mit einem Verfahrensbrief vom 13. Juni 2024 ausgeschrieben. Für diese Angebotsphase sind keine geeigneten Angebote eingegangen, sodass das Verfahren am 21. November 2024 aufgehoben wurde. Der Auftrag wurde somit in einem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach Maßgabe des §§ 14 Abs. 4 Nr. 1 und 17 Abs. 5 ff. VgV vergeben. Um den Wettbewerb zu wahren, wurden 7 Unternehmen zur Abgabe von Angebot aufgefordert.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MELK GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2024595287
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 2 403 101,57 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - MELK GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 26/02/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 17/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 5
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 2 403 101,57 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 3 396 048,26 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer : 2890bcd9-6c4c-4c5b-bde2-257dab0c8d28
Postanschrift : Burchardstraße 8
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40339540
Fax : +49 40330754
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 062b7526-5a7e-4b8c-a9a5-c4c79a5aa9cd
Abteilung : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Telefon : +49 40428403230
Fax : +49 40427940997
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer : a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung : Vergabestelle
Postanschrift : Burchardstraße 8
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 40339540
Fax : +49 40330754
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : MELK GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 0f094a19-13c1-4ab6-a489-7fcd3c07f82b
Postanschrift : Gerhart-Hauptmann-Str.
Stadt : Griesheim
Postleitzahl : 64347
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt-Dieburg ( DE716 )
Land : Deutschland
Telefon : +49615583943
Fax : +496155839450
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 07fd2967-6dfc-45e0-8c44-aba5bce097cb - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/03/2025 12:19 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00177362-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 55/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/03/2025