Maritimer Sicherheitshafen Rostock, Erneuerung der Hafenanlage an der Feuerwache See

Leistungsgegenstand sind Planungsleistungen für einen Maritimen Sicherheitshafen Rostock an der Feuerwache See. Die Planungsleistungen beinhalten die Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchung sowie eine Kostenschätzung. Die Ufersicherung und Steganlagen sind zu erneuern bzw. neuzugestalten. Zur Schaffung von neuen Liegekapazitäten für Schlepper oder Schleppschiffe und Liegeplätze für Feuerlösch- und Ölbekämpfungsschiffe sind Möglichkeiten …

CPV: 71300000 Servicios de ingeniería, 71320000 Servicios de diseño técnico
Plazo:
23 de mayo de 2025 a las 08:59
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Maritimer Sicherheitshafen Rostock, Erneuerung der Hafenanlage an der Feuerwache See
Organismo adjudicador:
Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt
Número de premio:
F05_1/83.1/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Maritimer Sicherheitshafen Rostock, Erneuerung der Hafenanlage an der Feuerwache See
Beschreibung : Leistungsgegenstand sind Planungsleistungen für einen Maritimen Sicherheitshafen Rostock an der Feuerwache See. Die Planungsleistungen beinhalten die Erstellung einer Machbarkeitsstudie mit Variantenuntersuchung sowie eine Kostenschätzung. Die Ufersicherung und Steganlagen sind zu erneuern bzw. neuzugestalten. Zur Schaffung von neuen Liegekapazitäten für Schlepper oder Schleppschiffe und Liegeplätze für Feuerlösch- und Ölbekämpfungsschiffe sind Möglichkeiten zu untersuchen und in spezifischen Varianten und Lösungsvorschlägen zu entwickeln. Dabei ist zu prüfen, ob und wie der Bedarf an Liegeplätzen in diesem Hafengebiet realisiert werden kann unter Berücksichtigung aller relevanten zu untersuchenden Aspekte. Vergeben werden sollen Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 und 2 der Leistungsbilder nach HOAI: Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung. Eine detailliertere Beschreibung des Umfangs der zu beschaffenden Planungsleistungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens : 72226847-866d-4d78-be7b-d00ef00c90bd
Interne Kennung : F05_1/83.1/25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXRBYYQYDTV Dieses Verfahren ist eine Neuauflage zum aufgehobenen nationalen Verfahren Nr. F05/83.1/25.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Maritimer Sicherheitshafen Rostock, Erneuerung der Hafenanlage an der Feuerwache See
Beschreibung : -siehe Vergabeunterlagen-
Interne Kennung : F05_1/83.1/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und/oder Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gemäß § 44 Abs. 1 VgV sowie von Berechtigung oder Mitgliedschaft des Bieters gemäß § 44 Abs. 2 VgV. Nachweis der Berufszugehörigkeit / Berufsqualifikation nach § 75 Abs. 1 oder/und 2 VgV. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 2 VgV. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz mindestens in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssumme (Nachweis der Berufshaftpflichtversicherungen von mindestens 2.000.000 EUR für Personen und 2.000.000 EUR für sonstige Schäden) besteht. Bei Arbeitsgemeinschaften muss Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssumme für jedes Mitglied bestehen. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : vergleichbare Referenzobjekte in den Leistungsbildern Objektplanung Ingenieurbauwerk, Fachplanung Tragwerksplanung und Fachplanung Technische Ausrüstung: Nachweis vergleichbarer Referenzen für ausgeführte Dienstleistungen in den letzten fünf Jahren gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. 1. Mindestens 3 Referenzen für Planungsleistungen für Objekte, die mindestens Honorarzone III gemäß HOAI, Anlage 12, Nr. 12.2 (Objektliste Ingenieurbauwerke) zugeordnet sind. 2. Mindestens 3 Referenzen für Planungsleistungen für Objekte, die mindestens Honorarzone III gemäß HOAI, Anlage 14, Nr. 14.2 (Objektliste Tragwerksplanung) zugeordnet sind. 3. Mindestens 3 Referenzen für Planungsleistungen für Objekte, die mindestens Honorarzone II gemäß HOAI, Anlage 15, Nr. 15.2 (Objektliste Technische Ausrüstung) - Anlagengruppe 4 (Starkstromanlagen) zugeordnet sind. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : -siehe Beschreibung Zuschlags- bzw. Wertungskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität, einschl. d. technischen Wertes
Beschreibung : -siehe Beschreibung Zuschlags- bzw. Wertungskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Organisation des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals
Beschreibung : -siehe Beschreibung Zuschlags- bzw. Wertungskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags beauftragten Personals
Beschreibung : -siehe Beschreibung Zuschlags- bzw. Wertungskriterien
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/05/2025 08:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die in der Aufforderung zur Angebotsabgabe (Fbl. 631) geforderten Formblätter sind vom Bieter einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/05/2025 09:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Wesentliche Zahlungsbedingungen: Rechnungsadresse: Hanse- und Universitätsstadt Rostock Die Oberbürgermeisterin Neuer Markt 1 18055 Rostock Liefer- und Leistungsdresse: Hafen- und Seemannsamt Warnowufer 60a 18057 Rostock
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsstelle der Vergabekammern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB - Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Hafen-und Seemannsamt
Registrierungsnummer : 13003000-K660-50
Postanschrift : Warnowufer 60a
Stadt : Rostock
Postleitzahl : 18057
Land, Gliederung (NUTS) : Rostock, Kreisfreie Stadt ( DE803 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 381-381 8771
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, Geschäftsstelle der Vergabekammern
Registrierungsnummer : VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift : Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt : Schwerin
Postleitzahl : 19053
Land, Gliederung (NUTS) : Schwerin, Kreisfreie Stadt ( DE804 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 385588-5164
Fax : +49 3855884855817
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : ab8bce36-6e74-46b7-b7c0-430b1ba1207a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/04/2025 10:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00255735-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 77/2025
Datum der Veröffentlichung : 18/04/2025