Löschwasserpumpe B+F

Mit der vorgesehenen Liquidation der Löschwasserpumpen 83 benötigen die B+F eine neue Löschwasserpumpe, welche den modernen Wassertransportsortimenten und Wasserwerfern der B+F in Leistung und Handhabung angepasst ist. Die Löschwasserpumpe B+F ist ein Gerät, dass in der Lage sein muss, aus offenen Gewässern (stehenden oder fliessenden) und aus Wasserbecken aller Art …

CPV: 42122110 Bombas para extinción de incendios
Plazo:
14 de abril de 2025 a las 23:59
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Löschwasserpumpe B+F
Organismo adjudicador:
Bundesamt für Rüstung armasuisse
Número de premio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Rüstung armasuisse
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Verteidigung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Löschwasserpumpe B+F
Beschreibung : Mit der vorgesehenen Liquidation der Löschwasserpumpen 83 benötigen die B+F eine neue Löschwasserpumpe, welche den modernen Wassertransportsortimenten und Wasserwerfern der B+F in Leistung und Handhabung angepasst ist. Die Löschwasserpumpe B+F ist ein Gerät, dass in der Lage sein muss, aus offenen Gewässern (stehenden oder fliessenden) und aus Wasserbecken aller Art selbständig Wasser zu entnehmen und mit Druck über eine Strecke zu befördern. Im Weiteren muss sie fähig sein, aus unter Druck stehenden Wasserversorgungssystemen wie z.B. Hydrantennetzen, Wasser zu entnehmen und mit höherem Druck weiterzugeben. Zudem muss sich das Gerät durch wenige Personen auf ebenen und wenig geneigten befestigten Strassen und Plätzen sowie auf guten Feldwegen und trockenem Gelände über kurze Distanzen von Hand oder durch einen eigenständigen Kurzstrecken-Fahrantrieb verschieben lassen. Die Grundkonfiguration des Gerätes soll daher der einer Motorspritze entsprechen. Im Rahmen der Beschaffung wird keine Entwicklung durchgeführt. Es wird ein einsatzerprobtes COTS-Produkt beschafft. Beschaffungsgegenstand ist die Lieferung des Gesamtsystems "Löschwasserpumpe B+F". Zum Gesamtsystem gehören folgende Komponenten: * Anhänger * Wasserpumpe (Die Leistung muss mindestens FPN 10-4000 entsprechen.) * Antrieb für Wasserpumpe * Armaturen * Ausrüstung / Zubehör Der Grundauftrag umfasst 15 Stück. Neben der Lieferung sind Schulung, Wartung der Gesamtsysteme über eine Laufzeit von 15 Jahren und Support (SLA) ebenso integrierende Bestandteile der Leistungen. Avec la liquidation prévue des pompes à eau d'extinction 83, B+F a besoin d'une nouvelle pompe à eau d'extinction, adaptée aux gammes modernes de transport d'eau et de canons à eau de B+F en termes de performance et de maniabilité. La pompe à eau d'extinction B+F est un appareil qui doit être capable de prélever de l'eau de manière autonome dans des eaux libres (stagnantes ou courantes) et dans des bassins de toutes sortes, et de la transporter sous pression sur une certaine distance. En outre, elle doit être capable de prélever de l'eau dans des systèmes d'alimentation en eau sous pression, tels que les réseaux de bouches d'incendie, et de la transférer à une pression plus élevée. De plus, l'appareil doit pouvoir être déplacé par peu de personnes sur des routes et des places planes et peu inclinées, ainsi que sur des chemins de campagne en bon état et des terrains secs, sur de courtes distances, à la main ou à l'aide d'un entraînement autonome pour les courtes distances. La configuration de base de l'appareil doit donc correspondre à celle d'un pulvérisateur à moteur. Aucun développement n'est effectué dans le cadre de l'acquisition. Un produit COTS (Commercial Off-The-Shelf) ayant fait ses preuves est acheté. L'objet de l'acquisition est la livraison du système complet « pompe à eau d'extinction B+F ». Les composants suivants font partie du système complet : * Remorque * Pompe à eau (la puissance fournie doit correspondre au moins à FPN 10-4000) * Entraînement pour pompe à eau * Robinetterie * Équipement / Accessoires La commande de base comprend 15 pièces. Outre la livraison, la formation, la maintenance des systèmes complets sur une période de 15 ans et l'assistance (SLA) font également partie intégrante des prestations.
Kennung des Verfahrens : 0a2e7704-182e-44d9-963b-47e7fe9d1e31
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42122110 Pumpen für die Brandbekämpfung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Löschwasserpumpe B+F
Beschreibung : Mit der vorgesehenen Liquidation der Löschwasserpumpen 83 benötigen die B+F eine neue Löschwasserpumpe, welche den modernen Wassertransportsortimenten und Wasserwerfern der B+F in Leistung und Handhabung angepasst ist. Die Löschwasserpumpe B+F ist ein Gerät, dass in der Lage sein muss, aus offenen Gewässern (stehenden oder fliessenden) und aus Wasserbecken aller Art selbständig Wasser zu entnehmen und mit Druck über eine Strecke zu befördern. Im Weiteren muss sie fähig sein, aus unter Druck stehenden Wasserversorgungssystemen wie z.B. Hydrantennetzen, Wasser zu entnehmen und mit höherem Druck weiterzugeben. Zudem muss sich das Gerät durch wenige Personen auf ebenen und wenig geneigten befestigten Strassen und Plätzen sowie auf guten Feldwegen und trockenem Gelände über kurze Distanzen von Hand oder durch einen eigenständigen Kurzstrecken-Fahrantrieb verschieben lassen. Die Grundkonfiguration des Gerätes soll daher der einer Motorspritze entsprechen. Im Rahmen der Beschaffung wird keine Entwicklung durchgeführt. Es wird ein einsatzerprobtes COTS-Produkt beschafft. Beschaffungsgegenstand ist die Lieferung des Gesamtsystems "Löschwasserpumpe B+F". Zum Gesamtsystem gehören folgende Komponenten: * Anhänger * Wasserpumpe (Die Leistung muss mindestens FPN 10-4000 entsprechen.) * Antrieb für Wasserpumpe * Armaturen * Ausrüstung / Zubehör Der Grundauftrag umfasst 15 Stück. Neben der Lieferung sind Schulung, Wartung der Gesamtsysteme über eine Laufzeit von 15 Jahren und Support (SLA) ebenso integrierende Bestandteile der Leistungen. Avec la liquidation prévue des pompes à eau d'extinction 83, B+F a besoin d'une nouvelle pompe à eau d'extinction, adaptée aux gammes modernes de transport d'eau et de canons à eau de B+F en termes de performance et de maniabilité. La pompe à eau d'extinction B+F est un appareil qui doit être capable de prélever de l'eau de manière autonome dans des eaux libres (stagnantes ou courantes) et dans des bassins de toutes sortes, et de la transporter sous pression sur une certaine distance. En outre, elle doit être capable de prélever de l'eau dans des systèmes d'alimentation en eau sous pression, tels que les réseaux de bouches d'incendie, et de la transférer à une pression plus élevée. De plus, l'appareil doit pouvoir être déplacé par peu de personnes sur des routes et des places planes et peu inclinées, ainsi que sur des chemins de campagne en bon état et des terrains secs, sur de courtes distances, à la main ou à l'aide d'un entraînement autonome pour les courtes distances. La configuration de base de l'appareil doit donc correspondre à celle d'un pulvérisateur à moteur. Aucun développement n'est effectué dans le cadre de l'acquisition. Un produit COTS (Commercial Off-The-Shelf) ayant fait ses preuves est acheté. L'objet de l'acquisition est la livraison du système complet « pompe à eau d'extinction B+F ». Les composants suivants font partie du système complet : * Remorque * Pompe à eau (la puissance fournie doit correspondre au moins à FPN 10-4000) * Entraînement pour pompe à eau * Robinetterie * Équipement / Accessoires La commande de base comprend 15 pièces. Outre la livraison, la formation, la maintenance des systèmes complets sur une période de 15 ans et l'assistance (SLA) font également partie intégrante des prestations.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42122110 Pumpen für die Brandbekämpfung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Lieferung von 10 Gesamtsystemen inkl. Schulung, Wartung der Gesamtsysteme über eine Laufzeit von 15 Jahren und Support (SLA) Livraison de 10 systèmes complets, y compris la formation, la maintenance des systèmes complets sur une période de 15 ans et le support (SLA)

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Die Lieferorte werden in den Einzelbestellungen angegeben. Les lieux de livraison sont indiqués dans les différentes commandes.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftrag kann um zwei (2) Mal zwei (2) Jahre verlängert werden. Le contrat peut être prolongé de deux (2) fois deux (2) ans.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Z1 Preis
Beschreibung : Der Gesamtpreis gemäss dem Dokument B1.1 Preisblatt wird nach dem linear verkürzten Prinzip bewertet. Das günstigste gültige Angebot erhält die max. mögliche Punktzahl von 750 Punkten. Angebote, welche mindestens doppelt so teuer sind, werden mit 0 Punkten bewertet (Preiskurve 200%). Dazwischen ist die Verteilung linear. Die Punkte der Preisverteilung werden wie folgt berechnet: Punkte = 750 * (((2*Pmin) / P) / ((2*Pmin) / Pmin))) Le prix total selon le document B1.1 «Fiche de prix» est évalué selon le principe de la réduction linéaire. L'offre valable la moins chère reçoit le nombre maximal de points possible, soit 750 points. Les offres qui sont au moins deux fois plus chères reçoivent 0 point (courbe de prix 200 %). Entre les deux, la répartition est linéaire. Les points de la répartition des prix sont calculés comme suit : Points = 750 * (((2*Pmin) / P) / ((2*Pmin) / Pmin)))
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 75
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Z2 Rahmenvertrag: Artikel 21.3 Sachgewährleistung
Beschreibung : Bewertet wird die Anzahl der Monate, für die der Anbieter eine Sachgewährleistung auf die durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten gewährt. 60 Monate (200 Punkte) / 48 Monate (100 Punkte) / 36 Monate (50 Punkte) / 24 Monate (0 Punkte) Le nombre de mois pour lesquels le fournisseur accorde une garantie matérielle sur les travaux d'entretien et de réparation effectués est évalué. 60 mois (200 points) / 48 mois (100 points) / 36 mois (50 points) / 24 mois (0 point)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Z3 Servicenetz
Beschreibung : Der Anbieter verfügt über ein flächendeckendes Servicenetz in der Schweiz (Abdeckung der Landesregionen), welches für die Wartung und Störungsbehebung der angebotenen Systeme autorisiert ist. autorisierte Servicestelle in drei (3) Sprachregionen (50 Punkte) / autorisierte Servicestelle in zwei (2) Sprachregionen (30 Punkte) / autorisierte Servicestelle in einer (1) Sprachregion (10 Punkte) Le soumissionnaire dispose d'un réseau de service couvrant l'ensemble du territoire suisse (couverture des régions du pays) et autorisé à assurer la maintenance et le dépannage des systèmes proposés. Centre de service autorisé dans trois (3) régions linguistiques (50 points) / Centre de service autorisé dans deux (2) régions linguistiques (30 points) / Centre de service autorisé dans une (1) région linguistique (10 points)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch, Französisch, Italienisch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/04/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 716 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.z Conformément à l'art. 56, al. 1, de la loi fédérale sur les marchés publics (LMP), la présente décision peut être attaquée, dans un délai de 20 jours à compter de sa notification, auprès du Tribunal administratif fédéral, case postale, 9023 Saint-Gall. Présenté en deux exemplaires, le mémoire de recours doit indiquer les conclusions, les motifs et les moyens de preuve et porter la signature de la partie recourante ou de son représentant ; y seront jointes une copie de la présente décision et les pièces invoquées comme moyens de preuve, lorsqu'elles sont disponibles. Conformément à l'art. 56, al. 2, LMP, les dispositions de la Loi fédérale sur la procédure administrative (PA) relatives à la suspension des délais ne s'appliquent pas.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Rüstung armasuisse -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Rüstung armasuisse
Registrierungsnummer : 5f61200a-a75b-4855-874d-0fbbe562deee
Postanschrift : Guisanplatz 1
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584632323
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e9c7a403-396b-4543-9ce8-b32e4d3808d7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/03/2025 02:25 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00142635-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 44/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/03/2025