Los 083_Konservierung Holz 01_Stadtschloss Weimar Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses

Die Maßnahmen im Los 083_Konservierung Holz 01 umfassen u.a. - die denkmalgerechte Bearbeitung von Parkettböden, von gefassten Wandvertäfelungen, gefassten Lambris und Türen aus Nadelholz - den Wiedereinbau von Parkettbereichen - die Nachfertigung, Einpassung und der Einbau von Perlstab, Zier-, Profilleisten, geschnitzte Applikationen - die Reinigung, Konservierung, der Nachguss, die Montage …

CPV: 45432113 Revestimiento de parqué, 45212354 Trabajos de construcción de castillos, 92522200 Servicios de preservación de edificios históricos
Plazo:
29 de abril de 2025 a las 11:00
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Los 083_Konservierung Holz 01_Stadtschloss Weimar Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses
Organismo adjudicador:
Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Número de premio:
B22.20352

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Los 083_Konservierung Holz 01_Stadtschloss Weimar Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses
Beschreibung : Die Maßnahmen im Los 083_Konservierung Holz 01 umfassen u.a. - die denkmalgerechte Bearbeitung von Parkettböden, von gefassten Wandvertäfelungen, gefassten Lambris und Türen aus Nadelholz - den Wiedereinbau von Parkettbereichen - die Nachfertigung, Einpassung und der Einbau von Perlstab, Zier-, Profilleisten, geschnitzte Applikationen - die Reinigung, Konservierung, der Nachguss, die Montage von Türbeschläge aus Messing Grobmengen: 250 m2 Fußbodenfläche, 110 m² Lambrisfläche 657 lfm Tapetenzier-, Profilleisten 18 m Perlstableisten 1 Stk. Historischer Spiegel 15 Türanlagen
Kennung des Verfahrens : d614d8b2-0af3-4414-8587-54c01288be43
Interne Kennung : B22.20352
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45432113 Verlegen von Parkettböden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212354 Bau von Schlössern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92522200 Maßnahmen zur Erhaltung von historischen Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Burgplatz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 233 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : gem. § 6e EU Ausschlussgründe, (6) Der öffentliche Auftraggeber kann unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren ausschließen, wenn (3.) das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; § 6e EU Absatz 3 ist entsprechend anzuwenden.
Entrichtung von Steuern : gem. § 6e EU Ausschlussgründe, (4) Der öffentliche Auftraggeber schließt ein Unternehmen von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus, wenn (1.) das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 083 - Restaurierung Holz 01_Stadtschloss Weimar Denkmalgerechte Herrichtung des Stadtschlosses
Beschreibung : Die Maßnahmen im Los 083_Konservierung Holz 01 umfassen u.a. - die denkmalgerechte Bearbeitung von Parkettböden, von gefassten Wandvertäfelungen, gefassten Lambris und Türen aus Nadelholz - den Wiedereinbau von Parkettbereichen - die Nachfertigung, Einpassung und der Einbau von Perlstab, Zier-, Profilleisten, geschnitzte Applikationen - die Reinigung, Konservierung, der Nachguss, die Montage von Türbeschläge aus Messing Grobmengen: 250 m2 Fußbodenfläche, 110 m² Lambrisfläche 657 lfm Tapetenzier-, Profilleisten 18 m Perlstableisten 1 Stk. Historischer Spiegel 15 Türanlagen
Interne Kennung : B22.20352

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45432113 Verlegen von Parkettböden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45212354 Bau von Schlössern
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 92522200 Maßnahmen zur Erhaltung von historischen Gebäuden

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Burgplatz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 06/03/2026

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 233 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:selbst# 5.1.6.1) Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Heimatlandes vorzulegen. 5.1.6.2) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Vergabe- und ergänzenden Unterlagen können über den unter 5.1.11) stehenden Link heruntergeladen werden. Die Frist für rechtzeitig beantragte Auskünfte über die Vergabeunterlagen gem. § 12a EU VOB/A (3) endet spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist. 5.1.6.3) Dringend auszufüllender Bestandteil ist die Eigenerklärung Formblatt Eigenerklaerung_Th.Vergabegesetz

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Befähigung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweisführung zur Eignung: - Die Eignung kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis nachgewiesen oder durch Eigenerklärung gem. FBl. 124 vorläufig nachgewiesen werden. Das FBl. 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist Bestandteil der Verdingungsunterlagen. Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) kann als vorläufiger Nachweis der Eignung eingereicht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl, sind die im FBl. 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Gelangt das Angebot eines präqualifizierten Unternehmens in die engere Wahl hat das Unternehmen zusätzlich die konkret auftragsbezogenen Bescheinigungen zum Umsatz und zu den Referenzen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen, soweit die Prüfung der Vergabestelle ergibt, dass die im Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Unterlagen die beschriebenen Anforderungen qualitativ und/oder quantitativ nicht oder nicht ausreichend belegen. Durch ausländische Unternehmen sind gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen. Stützt sich ein Bieter zum Nachweis seiner Eignung auf andere Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder sind die Erklärungen und Bescheinigungen gem. FBl. 124 oder der EEE auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Werden die Kapazitäten anderer Unternehmen gem. § 6d EU Abs. 1 VOB/A in Anspruch genommen, so muss die Nachweisführung entsprechend § 6b EU auch für diese Unternehmen erfolgen. Gemäß § 6e EU Abs. 1 Satz 5 VOB/A hat der Bieter die Möglichkeit ein Unternehmen, das eine einschlägige Eignungsanforderung nicht erfüllt oder bei dem Ausschlussgründe gemäß § 6e EU Absatz 1 bis 5 vorliegen, einmal zu ersetzen. Gleiches gilt auch bei Vorlage von Ausschlussgründen gem. § 6e EU Abs. 1 bis 5 VOB/A. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in 5.1.11 genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Beschreibung : Der Nachweis umfasst: - eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung im denkmalgeschützten Bereich vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils der Leistungen bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Gibt der Bieter in seinem Angebot eine Erklärung ab, dass er im Falle der Auftragserteilung eine Bieter- /Arbeitsgemeinschaft bilden wird, ist sicher zu stellen, dass alle Mitglieder der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft gesamtschuldnerisch haften und ein bevollmächtigter Vertreter bestimmt wird. Nachweisführung zur Eignung: - Nachweisführung zur Eignung. Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" steht unter dem in 5.1.11 genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Beschreibung : - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 10 abgeschlossen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung im denkmalgeschützten Bereich, d.h. Konservierungs- und Restaurierungsarbeiten in historisch bedeutenden und hochwertigen Gebäuden, vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten 3 Bauprojekte Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis nach Aufforderung beizubringen sind siehe Formblätter: Referenzabfrage-RST.pdf Der Bieter versichert, im Falle einer Beauftragung nur qualifiziertes Personal einzusetzen; Kenntnis über die speziellen Vorschriften und ggf. einschlägigen DIN-Normen und EN-Normen zu besitzen; sowie über ausreichende Erfahrung zu verfügen. Als Qualifikationsanforderung gelten der Nachweis über die Qualifikation als Restaurator M.A., Diplomrestaurator, Diplomrestaurator (FH) oder gleichwertiger Nachweis aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat, sowie der Nachweis der Erfahrung im Fachbereich Holzrestaurierung. Die Qualifikation kann durch einen oder mehrere Personen (Geschäftsführer, Mitarbeiter, Nachunternehmer) erbracht werden. Dem Angebot sind unaufgefordert Nachweise in Form von Urkunden beizulegen. -Nachweis über die Qualifikation als Restaurator M.A., Diplomrestaurator, Diplomrestaurator (FH) oder gleichwertiger Nachweis aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat, mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Holzrestaurierung Siehe Formblatt: Eignungsnachweis.pdf -M.A., Dipl.-Rest. im Schwerpunkt architekturgebundenes Holz mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung im Bereich Denkmalpflege und Restaurierung architekturgebundenes Holz Siehe Formblatt: Eignungsnachweis.pdf -Nachweis über die Qualifikation als Restaurator M.A., Diplomrestaurator, Diplomrestaurator (FH), Restaurator im Handwerk oder gleichwertiger Nachweis aus einem anderen EU-Mitgliedsstaat Siehe Formblatt: Eignungsnachweis.pdf Der Hauptausführende ist verbindlich zu nennen und darf während der Bearbeitung nicht ohne Zustimmung der Fachbauleitung gewechselt werden. Er sollte täglich an den Arbeiten vor Ort beteiligt sein, ebenso bei Baustellenterminen mit der Fachbauleitung des AGs. Alle Mitarbeiter besitzen eine der o.g. Qualifikationen. Leistungen, die keine direkte Objektbearbeitung beinhalten wie Mithilfe bei Transporten, Arbeitsplatzeinrichtung, Dokumentation oder Aufbau von Schutzeinhausungen können durch Helfer unterstützt werden. Der Auftragnehmer ist an das durch ihn benannte Personal gebunden. Ein Austausch des Personals ist nur nach Vorankündigung und mit Zustimmung der Fachbauleitung des Auftraggebers erlaubt. Es ist durch den Auftragnehmer sicherzustellen, dass die Baustelle stets mit einem fließend deutschsprechenden Facharbeiter seiner Firma besetzt ist. Der Bieter übernimmt die volle Verantwortung für die ihm übertragenen Arbeiten und für die Güte seiner Werkstoffe. - Angabe, wenn notwendig, welche Teile des Auftrages an andere Unternehemen vergeben werden sollen. - Angaben über die Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Beschreibung : Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung :
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Preis
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 29/04/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Erklärungen oder Nachweise werden gemäß § 16a EU VOB/A durch den Auftraggeber teilweise nachgefordert und können bis zum Ablauf der dort genannten Frist nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/04/2025 11:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Klassik Stiftung Weimar Stiftung des öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 16701123-0001-76
Abteilung : Abteilung Bau und Denkmalpflege
Postanschrift : Burgplatz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 3643 545180
Fax : +49 3643 545486
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen, Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361 573321254
Fax : +49 361 579921059
Internetadresse : http://www.thueringen.de
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5791a1e3-aa32-45e1-b97b-8bbefb85e75a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/03/2025 00:00 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00201279-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 62/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/03/2025