LKW für Glassammlung

Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung eines Linkslenker-LKWs mit Abrollkipper und Ladekran auf Abrollcontainer der Spezifikation im Angebotsformular zum Laden und Transportieren von Abfällen und Wertstoffen, insbesondere Altglas, im Landkreis Calw. Das Fahrpersonal der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH ist ausführlich in die Bedienung des Liefergegenstandes einzuweisen. Ein Leistungsnachweis …

CPV: 34142000 Camiones grúa y camiones volquete, 34140000 Vehículos pesados, 34000000 Equipos de transporte y productos auxiliares
Lugar de ejecución:
LKW für Glassammlung
Organismo adjudicador:
AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH
Número de premio:
2025-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LKW für Glassammlung
Beschreibung : Der zu vergebende Auftrag umfasst die Lieferung eines Linkslenker-LKWs mit Abrollkipper und Ladekran auf Abrollcontainer der Spezifikation im Angebotsformular zum Laden und Transportieren von Abfällen und Wertstoffen, insbesondere Altglas, im Landkreis Calw. Das Fahrpersonal der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH ist ausführlich in die Bedienung des Liefergegenstandes einzuweisen. Ein Leistungsnachweis ist in einem eintägigen Probebetrieb zu erbringen.
Kennung des Verfahrens : 96569e3d-73d3-4625-a14d-fce14cebceda
Interne Kennung : 2025-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34142000 Kranwagen und Muldenkipper
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34140000 Schwerlastfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 360 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YM75L4T
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : LKW für Glassammlung
Beschreibung : Die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH benötigt einen LKW mit Aufbau für die Leerung der Altglassammelcontainer sowie das Laden und den Transport verschiedener Abfall- und Wertstofffraktionen. Das LKW-Fahrgestell muss unter anderem folgende Eigenschaften und Parameter erfüllen: - 3-Achs-Fahrgestell mit gelenkter und liftbarer Nachlaufachse zulässige Gesamtmasse nach Ziff. F 2 Zulassungsbescheinignung ? 26.000 kg - Achslast Vorderachse bei Gewichtsvariante 26,0 to ? 10.000 kg - Dieselmotor, Abgasnorm Euro 6, Motornennleistung ? 350 kW - vollautomatisches Getriebe mit stufbarer Retarderbremse - Lenkrad in Höhe und Neigung verstellbar - elektronisches Bremssystem (EBS) - Rückfahrkamerasystem mit 7 Zoll Monitor, Rück- und Seitenkamera - Beleuchtung in LED - Klimaanlage - Anhängerkupplung D40 Ringfeder Der Abrollkipper muss unter anderem folgende Eigenschaften und Parameter erfüllen: - Abrollkipper geeignet zur Aufnahme von Behältern nach DIN 30722 Teil 1 und 2 von 5.000 mm - 7.000 mm im Konstantpumpen-betrieb - Hub- und Kippkraft Abrollkipper ? 22.000 kg - Pneumatische Hakensicherung - Elektrische ProActiveDrive Kabinensteuerung - Funkfernsteuerung - Eilgang - Automatische Folgesteuerung - Kabelbaum für PK/CWS Kombi oder vergleichbare Art/Ausführung für folgende Anschluss-möglichkeiten: o Kranstrom o Scheinwerfer am Kran o Motor-Start-Stopp o Arbeitsdrehzahlregelung o Höhenwarneinrichtung o Transportstellungsüberwachung der Abstützausleger o Ladegerät o Erweiterungskabelsatz - Hydraulischer Heckunterfahrschutz - Multi-X-Kupplung für 4 Hydraulikanschlüsse am Fahrzeugheck und einen Multi-X Stecker für 4 Hydraulikanschlüsse lose Der Ladekran mit Heu- und Forstgreifer vorne auf einem Abrollcontainer muss unter anderem folgende Eigenschaften und Parameter erfüllen: - Abrollcontainer für Glassammlung mit Kranvorbereitung zwischen Hakenaufnahme und Stirnwand mit einem nutzbaren Containervolumen größer 23 m³, Abmessungen: ca. 6.500 (5.150) x 2.300 x 2.000mm, Kranfreiraum ca. 1.350 mm, Hakenaufnahme 1.570 mm und Bügeldurchmesser 50mm, Container bestehend aus einem äußeren Winkel-Rahmenprofil Längsträger aus UNP 220, im Kranplattenbereich innen Verstärkungen mit Brennteilen am Übergang von Stirn- und Längsträger, Kranplatte als Brennteil 25 mm St. 52-3 mit ovalem Ausschnitt, Strinwand ca. 2.000 mm hoch aus 3 mm Stahlblech mit Ausschnitt für Ladekran, Seitenboardwände ca. 2.000 mm hoch aus 3 mm Stahlblech, Heckportal ca. 2.000 mm hoch mit französischen Universaltüren (Kombination pendelbare Heckbordwand mit Flügeltüren), mit mittig eingebauter Pendelklappe (Verriegelung von außen bedienbar), Zentralverriegelung hinten von außen zu bedienen, Aufbauboden aus 5 mm Stahlblech St. 37, Container innen und außen grundiert, Lackierung außen RAL 6032 - Heu,- und Forstgreifer mit HPX drive: o ineinandergreifende Zinken, Schließkraft konstant und synchronisiert, Schalenwechselsystem o Nenninhalt: 0,40 cm o Baubreite: 940 mm o Öffnungsweite 1.720 mm - Palfinger PK 18502 SH Kran bzw. Kran gleichwertiger Art bzw. Ausführung auf Abrollcontainer montiert für Hakensystem nach DIN 30722 o Elektronisches S-HPLS mit automatischer Aktivierung o Schwenkbereich 420° o Hubmoment ?17,6 mt o schnellgängiges Ausschubsystem mit Rückölverwertung und innenliegender Öldurchführung o Hydraulischer 3-fach Ausschub auf größer 10 m o Lastaufnahme zwischen Ladekran und Rotator PZR 450 o Funkfernsteuerung Kran: o Fernsteuerpult mit - Joysticks, - ergonomischem Tragesystem (Hüft- und Schultergurt), - TFT-Farbdisplay mit Anzeige der Auslastung, der möglichen Kranbewegungen und der Abstützsituation, - vier wählbare Geschwindigkeiten, - Drehzahlverstellung, - Motor Start/Stopp, - Scheinwerfer an/aus, - Umschaltung Kran/Stücke, - Kipp- und Beschleunigungssensoren, - LED-Beleuchtung, - automatische Frequenzsuche, - Zusatzfunktionen für Standart-Kranfunktionen, - fertig verdrahtet bis zur Krananschlussdose Die vorstehende Auflistung ist nicht vollständig. Detaillierte Angaben zu allen Mindestanforderungen sind im Angebotsformular unter Ziffer 4.2 zu finden.
Interne Kennung : 2025-01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34142000 Kranwagen und Muldenkipper
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34140000 Schwerlastfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34000000 Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 260 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : bei vergleichbarer Ausstattung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeit
Beschreibung : Lieferzeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Werkstattentfernung
Beschreibung : geringste Entfernung Fahrgestell
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 3
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Werkstattentfernung
Beschreibung : geringste Entfernung Aufbau
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 357 000 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Bühler Fahrzeugservice GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025-01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 357 000 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-01
Datum der Auswahl des Gewinners : 06/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 19/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 357 000 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 357 000 Euro
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH
Registrierungsnummer : DE217031883
Postanschrift : Gäuallee 5
Stadt : Nagold
Postleitzahl : 72202
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Telefon : +49800 3030839
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268-730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bühler Fahrzeugservice GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : HRB 789141
Stadt : Altensteig
Postleitzahl : 72213
Land, Gliederung (NUTS) : Calw ( DE12A )
Land : Deutschland
Telefon : +49745393970
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0a46599b-5db4-4451-98e1-981781966120 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/03/2025 09:36 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00195322-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 60/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/03/2025