Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre

Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre. Die Ausschreibung umfasst den Schulbuchbedarf aller 21 städtischen Schulen mit …

CPV: 22111000 Libros escolares
Plazo:
23 de abril de 2025 a las 10:15
Tipo de plazo:
Presentación de una oferta
Lugar de ejecución:
Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre
Organismo adjudicador:
Stadt Lünen
Número de premio:
23-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lünen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre
Beschreibung : Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre
Kennung des Verfahrens : f881c862-61f4-4857-b71c-74f02cc23c23
Vorherige Bekanntmachung : 22760-2025
Interne Kennung : 23-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lünen
Postleitzahl : 44532
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYYVDJCZ
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 3
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 1

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Korruption : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Betrugsbekämpfung : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Zahlungsunfähigkeit : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Entrichtung von Steuern : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : s. Formular 521"Eigenerklärung Ausschlussgründe"

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorte im Stadtgebiet Lünen
Beschreibung : Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre. Die Ausschreibung umfasst den Schulbuchbedarf aller 21 städtischen Schulen mit Teilstandorten mit einem geschätzten Gesamtvolumen - inklusive der ggfs. erforderlichen Nachbestellungen - von ungefähr 300.000,00 Euro pro Schuljahr (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen. Das Auftragsvolumen des Hauptauftrages beträgt für jedes Los mindestens 100.000 Euro. Die Losaufteilung erfolgt wie folgt: Los 1: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Los 2: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Ortsteil Brambauer und Lünen-Süd Los 3: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 9 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Bewerber können die Gesamtleistung oder auch nur einzelne Lose anbieten.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lünen
Postleitzahl : 44532
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : jährliche Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 22760-2025
Zusätzliche Informationen : - Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung oder gleichwertige Bescheinigung über die erlaubte Berufsausbildung. Ausländische Bewerber legen einen gleichwertigen Nachweis, der in die deutsche Sprache übersetzt wurde inklusive Beglaubigung, vor (nicht älter als 6 Monate) - sofern keine Eintragungspflicht besteht ist eine entsprechende formlose Eigenerklärung beizufügen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : // Nachweis zur finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Die Angabe kann im Musterformular "Erklärung zum Umsatz" erfolgen) // Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt; dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde (kann über Eigenerklärung Ausschlussgründe Formular 521 erklärt werden). // Aktueller Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit Angabe der Mindestdeckungssumme, der Gültigkeitsdauer sowie ggfs. einem Zahlungsnachweis (Kopie ausreichend). // Aktuelle allgemeine Bankauskunft oder alternativ Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes zumindest über die Zahlung von Umsatz- und Gewerbesteuern oder vergleichbare Bescheinigung (Kopie ausreichend, nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Angebotsschlusstermin)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : // Referenzschreiben (optional) oder Referenzliste (Pflicht) über die Durchführung vergleichbarer Aufträge in den letzten 4 Jahren: Aus der Liste müssen zumindest hervorgehen: ein Rechnungs- oder Auftragswert eines einzelnen Auftraggebers von mindestens 20.000 EUR, der Leistungszeitraum sowie der Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers (Muster in Anlage 1 und 2 beigefügt). // Eigenerklärung über die berufliche Befähigung des Personals, das im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden soll. // Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche // sofern zutreffend: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Angabe über Formular 533a EU oder 533b EU ausreichend)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Weitere Eklärungen zur Eignung
Beschreibung : // Formular 124 Eigenerklärung Eignung // Formular 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen // Formular 523 EU Eigenerklärung Russland Sanktionen // Erklärung ILO 182

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis (sh. Bewertungsmatrix und Ziffer 7 der Vorbemerkungen): Der Bieter der den höchstzulässigen Nachlass von 15 % auf den Gesamtauftragswert bestätigt erhält 25 Punkte. Der Bieter der bei Nachbestellung zum Hauptauftragswert bestätigt die Nachlässe der Rabattstaffel zu gewähren erhält 25 Punkte. Ansonsten 0 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität - Serviceleistungen
Beschreibung : Serviceleistungen (sh. Bewertungsmatrix und Ziffer 7 der Vorbemerkungen): Wertung: Gewichtung 50 %, maximale Punktzahl: 50 Punkte // 10 Punkte - kostenfreier telefonischer Bestell- und Beratungsservice, // 10 Punkte - kostenfreie Unterstützung der Schulen bei der Ermittlung von Buchtiteln, Bestellnummern, Auflagen und Ladenpreis, // 10 Punkte - kostenfreie Zusammenstellung von Literaturlisten, // 10 Punkte - kostenfreie Überwachung und Kontrolle der Lieferung vor Ort, // 10 Punkte - Teillieferungen auch geringer Mengen im Laufe des Schuljahres.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/04/2025 10:15 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV Abs. 2 wird darauf hingewiesen, dass in diesem Verfahren fehlende, fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/04/2025 10:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : sh. Vergabeunterlagen - insbesondere die Anlagen Vorbemerkungen und Leistungsbeschreibung Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue/Mindestentlohnung)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Lünen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Lünen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Ortsteil Brambauer und Lünen-Süd
Beschreibung : Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre. Die Ausschreibung umfasst den Schulbuchbedarf aller 21 städtischen Schulen mit Teilstandorten mit einem geschätzten Gesamtvolumen - inklusive der ggfs. erforderlichen Nachbestellungen - von ungefähr 300.000,00 Euro pro Schuljahr (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen. Das Auftragsvolumen des Hauptauftrages beträgt für jedes Los mindestens 100.000 Euro. Die Losaufteilung erfolgt wie folgt: Los 1: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Los 2: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Ortsteil Brambauer und Lünen-Süd Los 3: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 9 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Bewerber können die Gesamtleistung oder auch nur einzelne Lose anbieten.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lünen
Postleitzahl : 44532
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : jährliche Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 22760-2025
Zusätzliche Informationen : - Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung oder gleichwertige Bescheinigung über die erlaubte Berufsausbildung. Ausländische Bewerber legen einen gleichwertigen Nachweis, der in die deutsche Sprache übersetzt wurde inklusive Beglaubigung, vor (nicht älter als 6 Monate) - sofern keine Eintragungspflicht besteht ist eine entsprechende formlose Eigenerklärung beizufügen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : // Nachweis zur finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Die Angabe kann im Musterformular "Erklärung zum Umsatz" erfolgen) // Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt; dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde (kann über Eigenerklärung Ausschlussgründe Formular 521 erklärt werden). // Aktueller Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit Angabe der Mindestdeckungssumme, der Gültigkeitsdauer sowie ggfs. einem Zahlungsnachweis (Kopie ausreichend). // Aktuelle allgemeine Bankauskunft oder alternativ Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes zumindest über die Zahlung von Umsatz- und Gewerbesteuern oder vergleichbare Bescheinigung (Kopie ausreichend, nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Angebotsschlusstermin)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : // Referenzschreiben (optional) oder Referenzliste (Pflicht) über die Durchführung vergleichbarer Aufträge in den letzten 4 Jahren: Aus der Liste müssen zumindest hervorgehen: ein Rechnungs- oder Auftragswert eines einzelnen Auftraggebers von mindestens 20.000 EUR, der Leistungszeitraum sowie der Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers (Muster in Anlage 1 und 2 beigefügt). // Eigenerklärung über die berufliche Befähigung des Personals, das im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden soll. // Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche // sofern zutreffend: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Angabe über Formular 533a EU oder 533b EU ausreichend)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Weitere Eklärungen zur Eignung
Beschreibung : // Formular 124 Eigenerklärung Eignung // Formular 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen // Formular 523 EU Eigenerklärung Russland Sanktionen // Erklärung ILO 182

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis (sh. Bewertungsmatrix und Ziffer 7 der Vorbemerkungen): Der Bieter der den höchstzulässigen Nachlass von 15 % auf den Gesamtauftragswert bestätigt erhält 25 Punkte. Der Bieter der bei Nachbestellung zum Hauptauftragswert bestätigt die Nachlässe der Rabattstaffel zu gewähren erhält 25 Punkte. Ansonsten 0 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität - Serviceleistungen
Beschreibung : Serviceleistungen (sh. Bewertungsmatrix und Ziffer 7 der Vorbemerkungen): Wertung: Gewichtung 50 %, maximale Punktzahl: 50 Punkte // 10 Punkte - kostenfreier telefonischer Bestell- und Beratungsservice, // 10 Punkte - kostenfreie Unterstützung der Schulen bei der Ermittlung von Buchtiteln, Bestellnummern, Auflagen und Ladenpreis, // 10 Punkte - kostenfreie Zusammenstellung von Literaturlisten, // 10 Punkte - kostenfreie Überwachung und Kontrolle der Lieferung vor Ort, // 10 Punkte - Teillieferungen auch geringer Mengen im Laufe des Schuljahres.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/04/2025 10:15 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV Abs. 2 wird darauf hingewiesen, dass in diesem Verfahren fehlende, fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/04/2025 10:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : sh. Vergabeunterlagen - insbesondere die Anlagen Vorbemerkungen und Leistungsbeschreibung Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue/Mindestentlohnung)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Lünen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Lünen -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 9 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen
Beschreibung : Lieferung von Schulbüchern im Rahmen der Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2025/2026 mit jährlicher Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre. Die Ausschreibung umfasst den Schulbuchbedarf aller 21 städtischen Schulen mit Teilstandorten mit einem geschätzten Gesamtvolumen - inklusive der ggfs. erforderlichen Nachbestellungen - von ungefähr 300.000,00 Euro pro Schuljahr (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Ausschreibung erfolgt in 3 Losen. Das Auftragsvolumen des Hauptauftrages beträgt für jedes Los mindestens 100.000 Euro. Die Losaufteilung erfolgt wie folgt: Los 1: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Los 2: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 7 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Ortsteil Brambauer und Lünen-Süd Los 3: Lieferung von preisgebundenen Schulbüchern für 7 Schulen an 9 Schulstandorten im Stadtgebiet Lünen Bewerber können die Gesamtleistung oder auch nur einzelne Lose anbieten.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 22111000 Schulbücher

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lünen
Postleitzahl : 44532
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : jährliche Verlängerungsoption für bis zu drei weitere Schuljahre

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 22760-2025
Zusätzliche Informationen : - Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Tariftreue/Mindestentlohnung) - Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB) mit den Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen (ausgenommen Bauleistungen) (VOL/B)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung oder gleichwertige Bescheinigung über die erlaubte Berufsausbildung. Ausländische Bewerber legen einen gleichwertigen Nachweis, der in die deutsche Sprache übersetzt wurde inklusive Beglaubigung, vor (nicht älter als 6 Monate) - sofern keine Eintragungspflicht besteht ist eine entsprechende formlose Eigenerklärung beizufügen.
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : // Nachweis zur finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe des Umsatzes des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (Die Angabe kann im Musterformular "Erklärung zum Umsatz" erfolgen) // Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde; ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt; dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde (kann über Eigenerklärung Ausschlussgründe Formular 521 erklärt werden). // Aktueller Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit Angabe der Mindestdeckungssumme, der Gültigkeitsdauer sowie ggfs. einem Zahlungsnachweis (Kopie ausreichend). // Aktuelle allgemeine Bankauskunft oder alternativ Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes zumindest über die Zahlung von Umsatz- und Gewerbesteuern oder vergleichbare Bescheinigung (Kopie ausreichend, nicht älter als 12 Monate bezogen auf den Angebotsschlusstermin)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : // Referenzschreiben (optional) oder Referenzliste (Pflicht) über die Durchführung vergleichbarer Aufträge in den letzten 4 Jahren: Aus der Liste müssen zumindest hervorgehen: ein Rechnungs- oder Auftragswert eines einzelnen Auftraggebers von mindestens 20.000 EUR, der Leistungszeitraum sowie der Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers (Muster in Anlage 1 und 2 beigefügt). // Eigenerklärung über die berufliche Befähigung des Personals, das im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden soll. // Eigenerklärung zu Verbindungen mit anderen Unternehmen derselben Branche // sofern zutreffend: Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (Angabe über Formular 533a EU oder 533b EU ausreichend)
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Weitere Eklärungen zur Eignung
Beschreibung : // Formular 124 Eigenerklärung Eignung // Formular 521 EU Eigenerklärung zu Ausschlussgründen // Formular 523 EU Eigenerklärung Russland Sanktionen // Erklärung ILO 182

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis (sh. Bewertungsmatrix und Ziffer 7 der Vorbemerkungen): Der Bieter der den höchstzulässigen Nachlass von 15 % auf den Gesamtauftragswert bestätigt erhält 25 Punkte. Der Bieter der bei Nachbestellung zum Hauptauftragswert bestätigt die Nachlässe der Rabattstaffel zu gewähren erhält 25 Punkte. Ansonsten 0 Punkte.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität - Serviceleistungen
Beschreibung : Serviceleistungen (sh. Bewertungsmatrix und Ziffer 7 der Vorbemerkungen): Wertung: Gewichtung 50 %, maximale Punktzahl: 50 Punkte // 10 Punkte - kostenfreier telefonischer Bestell- und Beratungsservice, // 10 Punkte - kostenfreie Unterstützung der Schulen bei der Ermittlung von Buchtiteln, Bestellnummern, Auflagen und Ladenpreis, // 10 Punkte - kostenfreie Zusammenstellung von Literaturlisten, // 10 Punkte - kostenfreie Überwachung und Kontrolle der Lieferung vor Ort, // 10 Punkte - Teillieferungen auch geringer Mengen im Laufe des Schuljahres.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 16/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/04/2025 10:15 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 VgV Abs. 2 wird darauf hingewiesen, dass in diesem Verfahren fehlende, fehlerhafte oder unvollständige Unterlagen nicht nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/04/2025 10:15 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : sh. Vergabeunterlagen - insbesondere die Anlagen Vorbemerkungen und Leistungsbeschreibung Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung bestehen nach dem TVgG-NRW (Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue/Mindestentlohnung)
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Lünen -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Lünen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lünen
Registrierungsnummer : DE124793810
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 1
Stadt : Lünen
Postleitzahl : 44532
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich Recht und Vergabe
Telefon : 023061041615
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Unna ( DEA5C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8cc48077-efb0-47f2-857f-f760385f4357 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/03/2025 15:44 +01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00187574-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 58/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/03/2025